Foto: © John Kernick
In dieser Serie enthüllen wir die Geheimnisse, Geschichten und skurrilen Kleinigkeiten hinter Ihren Lieblingsspeisen.
Machen Sie sich bereit, Ihre Obstliebhaber umzuhauen: Wassermelonen sind Beeren. Und das gilt auch für Gurken, Melonen, Kürbisse und Kürbisse.
Diese Früchte, wissenschaftlich Pepos genannt, fallen in eine bestimmte Beerenkategorie – eine mit einer zähen Schale, mehreren flachen Kernen und breiigem Fruchtfleisch. Pepos sind auch indehiszent. Obwohl wir uns wünschen, dass das bedeutet, dass sie zu viel Schale zeigen, bezieht sich der Begriff tatsächlich auf eine Schote oder Frucht, die nicht aufplatzt, wenn sie reif ist.
Um die Sache noch verwirrender zu machen, sind einige Früchte, die gemeinhin als Beeren gelten, überhaupt keine Beeren. Erdbeeren zum Beispiel sind eigentlich „Sammelfrüchte“. Während echte Beeren einen einzelnen Fruchtknoten haben, haben Erdbeeren mehrere. Interessante Tatsache: Jeder dieser winzigen Samen auf der Außenseite der Erdbeere ist technisch gesehen eine einzelne Frucht.
Wassermelonen sind also riesige Beeren und eine Erdbeere ist wie eine kleine Portion Obst. Betrachten Sie den Smalltalk bei Ihrem nächsten Grillabend als erledigt, mit freundlicher Genehmigung von „Yumpulse“ .
mexikanische SüßkartoffelnGesunde fruchtige Sommerrezepte