<
Haupt 'Essen So veranstalten Sie ein traditionelles deutsches Weihnachtsessen

So veranstalten Sie ein traditionelles deutsches Weihnachtsessen

Mit Sauerkirschen glasierte Gänsekeulen mit Soße

Foto: Foto von Greg Dupree / Food Styling von Torie Cox / Prop Styling von Prissy Lee

Diese köstlichen Feiertagsrezepte stellen typisch deutsches Weihnachtsessen dar. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem traditionellen deutschen Weihnachtsessen mit klassischen Gerichten wie gebratenen Gänsekeulen und geschmortem Rotkohl. und Knödel, und vergessen Sie nicht den Glühwein und die herrlich festliche Platte Kekse .



Geschmorter Rotkohl mit Äpfeln und Speck

Geschmorter Rotkohl mit Äpfeln und Speck

Foto von Greg Dupree / Food Styling von Torie Cox / Prop Styling von Prissy Lee

gesunde Rezepte

Dieser süß-saure, traditionell bayerische Rotkohl wird immer zu Gans, Ente oder Schweinefleisch serviert. Dazu wird der Kohl sanft mit säuerlichem Apfel, rauchigem Speck, Orangenschale und Gewürzen geschmort.

Holen Sie sich das Rezept

Brezel-Senf-Knödel

Brezel-Senf-Knödel

© Greg DuPree



In Deutschland sind Knödel aus Eintagsbrezeln und mit Ei gebunden weit verbreitet; Sie sind eine köstliche Möglichkeit, altbackenes Brot zu verwerten und lassen sich hervorragend zusammen mit gebratener Gans servieren, um zusätzliche Soße auf dem Teller aufzusaugen. Der Senf ist nicht traditionell, passt aber hervorragend zu den hier verwendeten Laugenbrötchen. Wenn Sie keine Brezelbrötchen besorgen können, reichen auch einfache Brötchen aus.

Holen Sie sich das Rezept

Glühwein

Glühwein

Chelsea Kyle / Food Styling von Drew Aichele



Dieses Getränk aus dem Restaurant Walkers in Cape Neddick, Maine, wird sanft mit Muskatnuss, Vanille und Sternanis angereichert und anschließend leicht mit Honig und Ahornsirup gesüßt. Das Ergebnis ist ein würziger, nicht zu süßer Glühwein, den Sie den ganzen Winter über genießen möchten.

Holen Sie sich das Rezept

Gebratene Gänsekeulen mit Sauerkirschglasur und Soße

Mit Sauerkirschen glasierte Gänsekeulen mit Soße

Foto von Greg Dupree / Food Styling von Torie Cox / Prop Styling von Prissy Lee

„Yumpulse“-Redakteurin Melanie Hansche interpretiert die Traditionen ihrer Heimatstadt Garmisch-Partenkirchen in Bayern in diesem Rezept für mit Sauerkirschen glasierte geröstete Gänsekeulen neu. In Bayern gibt es kein Weihnachten ohne Gänsebraten, aber das Braten einzelner Keulen macht es zu einem überschaubaren Unterfangen.

Holen Sie sich das Rezept

Braune Butter-Kardamom-Spitzbuben

Rezept für Spitzbuben-Weihnachtskekse

Foto von Caitlin Bensel / Food Styling von Rishon Hanners / Prop Styling von Christine Keely

Diese bayerischen Kekse sind auf Deutsch „freche Jungs“ und werden der Star Ihrer Weihnachtsplätzchenplatte sein. Braune Butter und Kardamom machen diesen einfachen Keks zu einem duftenden Leckerbissen. Nehmen Sie sich die Zeit, den Kardamom frisch zu mahlen – sein kräftiger, zitrusartiger Geschmack ist es wert. Sie können runde oder geriffelte Ausstechformen verwenden, um die Kekse mit einer beliebigen Form für die Mitte auszuschneiden.

Holen Sie sich das Rezept

Rustikaler Apfelkuchen

Rustikaler Apfelkuchen

Jennifer Causey / Food Styling von Julian Hensarling / Prop Styling von Shell Royster

Dies ist der flockigste, einfachste und beste Tortenboden, den wir je getestet haben. Meisterkoch Jacques Pépin hat ein praktisch ausfallsicheres Rezept kreiert, das völlig problemlos funktioniert: Sie müssen den Teig nicht einmal abkühlen lassen, bevor Sie ihn ausrollen.

Holen Sie sich das Rezept

Frischkäsespätzle

Frischkäsespätzle

© Lucy Schaeffer

Die ehemalige Chefredakteurin der F&W-Testküche, Grace Parisi, musste ihre Fähigkeiten im Spätzlemachen perfektionieren, um zu verhindern, dass ihr deutsches Au-pair Heimweh bekam. Für die Zubereitung von Spätzle verwenden die Deutschen normalerweise Quark, aber Parisis Au-pair sagte ihr, dass die in den USA erhältliche Sorte nicht quarkig genug sei. So verwendet Parisi für die Spätzle feinkörnigen Hüttenkäse und macht die Schnittlauchsoße mit würzigem Quark.

Holen Sie sich das Rezept

Warmer Kartoffelsalat mit Pancetta und braunem Butterdressing

Warmer Kartoffelsalat mit Pancetta und braunem Butterdressing

© Tina Rupp

Hier wird braune Butter zu einem würzigen, senfartigen Dressing für cremige Fingerling-Kartoffeln verquirlt. Der Kartoffelsalat kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden.

Holen Sie sich das Rezept

Linsensuppe mit geräucherter Wurst

Linsensuppe mit geräucherter Wurst

© Elizabeth Drago, Food-Stylistin Vivian Lui

Für eine besondere Variante dieses herzhaften Eintopfs verwenden Sie importierte Vertes du Puy-Linsen, die einen reichen, erdigen Geschmack haben. Dazu passt ideal ein festes Vollkornbrot.

Holen Sie sich das Rezept

Sautierte deutsche Würstchen mit Speck und Apfelsauerkraut

HD-fw200510_sauerkraut.webp

© QUENTIN BACON

In der deutschen Pfalz schmoren Köche Sauerkraut mit Zwiebeln, Äpfeln, Gewürzen, einem Hauch Zucker und etwas Riesling aus der Region und schaffen so eine ideale Beilage zu saftiger Weißwurst oder Bratwurst.

Holen Sie sich das Rezept

Hausfreunde

Hausfreunde

© Nicole Franzen

Dieses klassische deutsche Rezept sieht vor, butterartige Mandel-Aprikosen-Sandwichkekse in bittersüße Schokolade zu tauchen. Die phänomenalen Ergebnisse sind die Mühe wert.

Holen Sie sich das Rezept

Haselnussmakronen (Raspberry-Hazelnut Macaroons)

Haselnussmakronen

© Nicole Franzen

Diese deutschen Himbeer-Haselnuss-Makronen benötigen nur fünf Zutaten und sind äußerst unkompliziert. Die Berliner Bloggerin Luisa Weiss sagt: „Man wirft einfach den Teig zusammen, erhitzt etwas Marmelade und schon ist man fast am Ziel.“

Holen Sie sich das Rezept

Lebkuchen

Lebkuchen

© Rick Poon

Lebkuchen sind traditionelle, fein gewürzte deutsche Melasse-Ingwer-Kekse. Dieses Rezept des Mixologen Jeffrey Morgenthaler wurde von seiner Urgroßmutter an seine Großmutter und seinen Onkel weitergegeben.

Holen Sie sich das Rezept

Klassisches Käsefondue

Klassisches Käsefondue

© Rob Howard

Chefkoch Ryan Hardy bereitet sein luxuriöses Fondue mit zwei Sorten Schweizer Käse (Emmentaler und Gruyère) und zwei Sorten Spirituosen (Weißwein und Kirsch) zu, allesamt traditionelle Zutaten. Auch einige der Dips sind klassisch, etwa knusprige Brotwürfel und eingelegte Gurken.

Holen Sie sich das Rezept

Basler Leckerli

Basler Leckerli

© Nicole Franzen

Diese gewürzten Keksriegel sind ein wesentlicher Bestandteil eines deutschen Weihnachtsfests. Sie sind eine ausgezeichnete Süßigkeit zum Vorbereiten; Tatsächlich werden sie umso zarter und aromatischer, je länger sie ruhen.

Holen Sie sich das Rezept