<
Haupt 'Essen Mafaldine mit Erbsensprossen – Meyer-Zitronenpesto

Mafaldine mit Erbsensprossen – Meyer-Zitronenpesto

Mafaldine mit Erbsensprossen – Meyer-Zitronen-Pesto

Foto: Foto von Victor Protasio / Food Styling von Margaret Monroe Dickey / Prop Styling von Claire Spollen

Gesamtzeit: 30 Minuten. Portionen: 4

Die Inspiration für dieses Gericht lieferte die Sommelier Raquel Stevens aus Leeward in Portland, Maine. Sie liebt es, ihn mit Colle Trotta Q500 Passerina zu kombinieren, einem komplexen Weißwein aus den Abruzzen, der aus der Traube Passerina hergestellt wird. „Die leuchtend grünen Erbsensprossen und der salzige Schafskäse werden wunderbar durch die Noten von reifem Pfirsich und Wildblumenhonig des Colle Trotta Passerina ausgeglichen“, sagt sie.



Zutaten

  • 1/2 Tasse plus 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, geteilt

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Tasse frische Semmelbrösel



  • 3/4 Teelöffel koscheres Salz, geteilt

  • 1/2 Teelöffel geriebene Meyer-Zitronenschale plus 1/4 Tasse frischer Meyer-Zitronensaft (von 1 großen Zitrone oder 2 mittelgroßen Zitronen), geteilt

  • 4 Tassen lose verpackte frische Erbsensprossen, nach Belieben noch mehr zum Garnieren



  • 1/2 Tasse verpackte frische glatte Petersilienblätter

  • 1/2 Tasse lose verpackte frische Dillwedel

  • 2 Unzen Ricottasalata, gerieben (ca. 1/2 Tasse)

  • 1/4 Tasse gesalzene, geröstete Sonnenblumenkerne

  • 1/4 Teelöffel zerstoßener roter Pfeffer

  • 16 Unzen ungekochte Mafaldine-Nudeln

  • 1 Unze Pecorino Romano-Käse, gerieben (ca. 1/4 Tasse)

  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter

Wegbeschreibung

  1. 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Mit einer Microplane-Reibe eine Knoblauchzehe fein reiben, um etwa einen halben Teelöffel Knoblauch zu erhalten. Restliche Knoblauchzehe fein hacken und beiseite stellen. Geriebenen Knoblauch in die Pfanne geben; unter ständigem Rühren etwa 30 Sekunden lang kochen, bis es duftet. Semmelbrösel hinzufügen; Unter ständigem Rühren 6 bis 8 Minuten kochen, bis es goldbraun und knusprig ist. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. 1/4 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel Zitronenschale einrühren und beiseite stellen.

  2. Erbsensprossen, Petersilie, Dill, Ricotta-Salata, Sonnenblumenkerne, Zitronensaft, den beiseite gestellten gehackten Knoblauch und den restlichen 1/4 Teelöffel Zitronenschale in einen Mixer geben. Pulsieren, bis die Mischung fein gehackt ist, 12 bis 15 Pulse. Geben Sie bei laufendem Mixer die restliche halbe Tasse Öl in einem dünnen Strahl zur Mischung hinzu und verarbeiten Sie die Mischung etwa zwei Minuten lang weiter, bis sie glatt und emulgiert ist. Zerstoßene rote Paprika und den restlichen halben Teelöffel Salz unterrühren. Beiseite stellen.

  3. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und 1 Tasse Kochflüssigkeit auffangen.

  4. Geben Sie die Nudeln wieder in einen großen Topf. Fügen Sie Erbsensprossenpesto, Pecorino Romano, Butter und 2/3 Tasse reservierte Kochflüssigkeit hinzu und rühren Sie, bis die Butter geschmolzen und die Nudeln schön bedeckt sind. Geben Sie bei Bedarf die restliche 1/3 Tasse Kochflüssigkeit hinzu, um die Soße aufzulockern. Mit der gerösteten Semmelbröselmischung bestreuen. Nach Belieben mit weiteren Erbsensprossen garnieren.

Empfohlene Paarung

Colle Trotta Q500 Passerina

Drucken