<
Haupt Kochgrundlagen Wie man Sojasprossen anbaut

Wie man Sojasprossen anbaut

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Sojasprossen sind ein gesundes und schmackhaftes Gemüse, das sich leicht zu Hause anbauen lässt. Sie sind knusprig und eignen sich perfekt für Pfannengerichte und Salate!



So züchten Sie Sojasprossen: Mungobohnensprossen im Glas

Sojasprossen sind Hausgartenarbeit in ihrer einfachsten Form! Nehmen Sie ein paar getrocknete Bohnen, fügen Sie etwas Wasser hinzu, warten Sie eine Weile und boom – Magie! Sie können die meisten getrockneten Hülsenfrüchte und Samen aller Art zum Keimen bringen. Wir haben mit Mungobohnen experimentiert, der Quelle für normale Sojasprossen, die im Supermarkt erhältlich sind. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man sie anbaut!

Züchten Sie Ihre eigenen Sojasprossen

Sojasprossen sind junge, gekeimte Mungobohnen, die bereits wenige Tage nach dem Keimen verzehrt werden können. Das Keimen von Mungobohnen kann zwischen 2 und 5 Tagen dauern, je nachdem, wie groß sie sein sollen.

Das Foto oben zeigt sie im Alter von 2 ½ Tagen, was wir für perfekt hielten (obwohl sie auch lecker waren, als sie kleiner waren). Sie können damit rechnen, dass sich die Bohnen bis zur vollständigen Keimung um das Zwei- bis Vierfache ihrer ursprünglichen Menge vergrößern.



Es macht viel Spaß, Sprossen zu Hause zuzubereiten. Sie sind zwar einfach und günstig im Laden zu kaufen, aber es ist etwas Besonderes, ihnen beim Wachsen in der eigenen Küche zuzusehen. Es fühlt sich wunderbar gesund an, etwas zu essen, das so lebendig und lecker ist. Genießen Sie sie auf Salaten, in der Pfanne oder einfach in einer Handvoll.

Um zu beginnen, schauen Sie sich das Rezept unten an!

Häufig gestellte Fragen

Sind Sojasprossen gesund?

Ja! Sie sind reich an Vitamin A, Vitamin C und Eisen.



Sind Sojasprossen gefährlich?

Rohe Sojasprossen können Bakterien beherbergen, wenn sie in einer warmen und feuchten Umgebung aufbewahrt werden. Wenn Sie schwanger oder jung sind, möchten Sie sie möglicherweise nur in gekochten Rezepten wie Pfannengerichten verwenden.

Benötige ich spezielle Ausrüstung?

NEIN! Sie können Mungobohnen ganz einfach mit einem Glas, einem Käsetuch oder einem Netzdeckel und etwas Wasser zum Keimen bringen.

Wie lange dauert es, Mungobohnensprossen zu züchten?

Normalerweise dauert es 2–5 Tage, bis Mungobohnensprossen die gewünschte Länge (2,5–5 cm) erreicht haben. Sie können sie ernten, wenn die Schwänze sichtbar sind und die Bohne selbst leicht geplatzt ist.

Weitere DIY-Rezepte

Egal, ob Sie Sojasprossen anbauen oder Eier hart kochen, probieren Sie diese einfachen DIYs für zu Hause aus:

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Selbst angebaute Sojasprossen


  • Autor: ein paar Köche
  • Vorbereitungszeit: 4 Tage
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 4 Tage

Beschreibung

Sojasprossen sind ein gesundes und schmackhaftes Gemüse, das sich leicht zu Hause anbauen lässt. Sie sind knusprig und eignen sich perfekt für Pfannengerichte und Salate!


Zutaten

Skala1x2x3x
  • ½ TasseMungobohnen (oder ein anderer Keimling Ihrer Wahl)
  • Wasser
  • Krug
  • Käsetuch
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Spülen Sie eine halbe Tasse Mungobohnen gründlich aus und entfernen Sie alle unangenehm aussehenden Bohnen.
  2. Geben Sie die Bohnen auf den Boden eines Glases und bedecken Sie es mit mehreren Zentimetern Wasser. Decken Sie das Glas mit einem Käsetuch (oder einer Folie mit Löchern) ab und befestigen Sie das Tuch mit einem Gummiband oder einem Glasband.
  3. Stellen Sie das Glas an einen dunklen Ort bei Raumtemperatur. Lassen Sie die Bohnen 8 bis 12 Stunden oder über Nacht einweichen.
  4. Lassen Sie das Wasser aus den Bohnen ab und spülen Sie die Bohnen im Glas aus. Lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Glas ab, decken Sie es wieder mit dem Käsetuch ab und stellen Sie es wieder an den dunklen Ort.
  5. Spülen Sie die Bohnen im Glas in den nächsten Tagen mindestens zweimal täglich gründlich aus, lassen Sie das Wasser vollständig ab und decken Sie es wieder ab. Dadurch wird verhindert, dass die Bohnen muffig oder schimmelig werden. Entfernen Sie alle verdächtigen Triebe.
  6. Wenn die Sprossen die gewünschte Größe erreicht haben (ca. 2 bis 4 Tage), nehmen Sie sie aus dem Glas und spülen Sie sie gut aus. Sofort verzehren oder trocken in einem Behälter bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren.
  • Kategorie: Speisekammer
  • Verfahren: Roh
  • Küche: asiatisch