<
Haupt Vorspeisen Und Snacks Glutenfreies Bananenbrot

Glutenfreies Bananenbrot

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieses epische Rezept für glutenfreies Bananenbrot wird Ihr Herz schon beim ersten Bissen erobern! Es ist köstlich saftig und wird aus Hafer hergestellt.



Die beste Art, gefrorene Garnelen zuzubereiten
Glutenfreies Bananenbrot

Wer braucht eigentlich AP-Mehl? Dies ist unser Lieblingsrezept für Bananenbrot … und es gibt kein nennenswertes Mehl. Nur gute, altmodische Haferflocken, Bananen und ein bisschen Magie. Probieren Sie dieses Goldbraun Glutenfreies Bananenbrot Rezept! Es hat genau die richtige feuchte Textur, nuancierte Süße und reinen Bananengeschmack. Es gibt auch einen knusprigen Zuckerguss (lecker). Schlagen Sie alles in einem Mixer auf und warten Sie, während ein angenehmer, wohliger Duft aus dem Ofen weht.

Was Sie für glutenfreies Bananenbrot brauchen

Für die Mehlkomponente gibt es in diesem Spin-off des Klassikers drei grundsätzliche Optionen Bananenbrot . Machen Sie es glutenfrei mit Hafermehl, Mandelmehl oder glutenfreiem Mehl. Glutenfreies Mehl kann Zusatzstoffe und Gummi enthalten, daher verwenden wir es in unseren Rezepten im Allgemeinen nicht. Mandelmehl ist köstlich, aber es treibt die Kalorien in die Höhe. Also haben wir Hafer gepflückt! Sie werden den gleichen Trick wie bei uns anwenden Gesunde Bananenmuffins : Mischen Sie sie, bis ein natürliches Mehl entsteht. Folgendes benötigen Sie:

  • Altmodischer Haferflocken (kein Steel Cut oder Instant-Hafer)
  • Sehr reife Bananen
  • Zucker (oder Kokosblütenzucker)
  • Backpulver, Backpulver und Salz
  • Eier
  • Neutrales Öl
  • Honig
  • Vanille und Zimt
  • Turbinadozucker zum Garnieren
Rezept für glutenfreies Bananenbrot

Tipps für dieses Bananenbrot-Rezept

Dieses glutenfreie Bananenbrot ist eine Abwandlung einiger unserer Mixer-Muffins und -Brote, aber sogar besser . Wir haben es immer wieder getestet, um es genau richtig zu machen! Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Zubereitung beachten sollten:



  • Verwenden Sie möglichst reife Bananen. Dies ist die Grundregel für Bananenbrot und gilt insbesondere für die glutenfreie Variante. Versuchen Sie dies nicht ohne braune Bananen.
  • Die Bananen zerdrücken und abmessen. Geben Sie die Hälfte in den Mixer und rühren Sie dann die Hälfte unter, sodass der Teig eine klumpige Konsistenz erhält: genau wie normales Bananenbrot!
  • Vor dem Schneiden auf Zimmertemperatur kommen lassen. Dies ist wichtig, da es kein Gluten enthält, das es zusammenhält.
  • Große Scheiben schneiden. Dies trägt auch dazu bei, dass das Brot ohne Gluten zusammenbleibt.

So erkennen Sie, wann es fertig ist

Dieses Bananenbrot wird trocken, wenn es zu lange gebacken wird. Woher wissen, wann es fertig ist? Die Oberseite sollte aufgebläht und goldbraun sein. Wenn Sie einen Zahnstocher hineinstecken, kommt er größtenteils trocken heraus, aber es haften noch einige Krümel daran. Wenn Sie es auf einen vollständig trockenen Zahnstocher schieben, wird das Brot zu trocken. Vertrauen Sie uns!

Glutenfreies Bananenbrot

Glutenfreie Bananenbrotmischungen

Sie können diesem glutenfreien Bananenbrot Beimischungen hinzufügen, aber lesen Sie zuerst diesen wichtigen Hinweis. Wenn Sie der Konsistenz dieses Bananenbrots etwas hinzufügen, kann dies dazu führen, dass es beim Schneiden weniger stabil ist. Wenn Sie Beimischungen hinzufügen möchten, hacken Sie diese so klein wie möglich. Zum Beispiel:

  • Probieren Sie Mini- oder kleine Schokoladenstückchen
  • Walnüsse oder Pekannüsse sehr klein hacken

Weitere glutenfreie Bananenrezepte

Lieben Sie dieses glutenfreie Schnellbrot-Konzept? Wir haben viele lustige Möglichkeiten, es zu variieren. Hier sind einige weitere Riffs zu der Idee:



Glutenfreies Bananenbrot

Dieses glutenfreie Bananenbrot-Rezept ist…

Vegetarisch und glutenfrei.

erfrischende Cocktails mit Wodka
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Glutenfreies Bananenbrot


  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Ertrag: 12Scheiben1X

Beschreibung

Dieses köstliche glutenfreie Bananenbrot-Rezept wird Ihr Herz schon beim ersten Bissen erobern! Es ist köstlich saftig und wird aus Hafer hergestellt.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 3 TassenAltmodische Haferflocken (do nicht Verwenden Sie Steel Cut oder Instant-Haferflocken.
  • 1 ½ Tassenzerdrückte sehr reife Bananen (ca4mittelgroße Bananen)
  • ½ TasseKristallzucker oder Kokosblütenzucker
  • 2 TeelöffelBackpulver
  • 1 TeelöffelBackpulver
  • ¾ Teelöffel koscheres Salz
  • 3Eier (oder Leinsameneier für Veganer)
  • ½ Tasse neutrales Öl
  • 2 EsslöffelHonig oder Ahornsirup
  • 1 EsslöffelVanilleextrakt
  • 1 ½ TeelöffelZimt
  • Turbinadozucker oder mehr Kristallzucker zum Bestreuen
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Den Ofen auf 375 Grad vorheizen.
  2. Fetten Sie eine 8 oder 9 Zoll große Brotform mit Öl ein.
  3. Geben Sie die Haferflocken in einen Mixer und mixen Sie, bis die Haferflocken fein gemahlen sind und wie Mehl aussehen. Fügen Sie ¾ Tasse der zerdrückten Bananen, Zucker, Backpulver, Natron hinzu. koscheres Salz , Eier, neutrales Öl , Honig, Vanille und Zimt und rühre ein wenig mit einem Spatel um, um die Flüssigkeiten etwas einzuarbeiten, bevor du beginnst. Mischen, bis ein glatter Teig entsteht, dabei anhalten und bei Bedarf die Schüssel des Mixers auskratzen. Rühren Sie die restlichen ¾ Tasse Bananen mit einem Spatel unter, sodass der Teig eine leicht klumpige Konsistenz erhält (wie man es von einem guten Bananenbrot erwarten würde!).
  4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Mit einer Prise Turbinadozucker oder mehr Kristallzucker bestreuen.
  5. 50 bis 55 Minuten backen, bis ein Zahnstocher größtenteils sauber, aber mit einigen anhaftenden Krümeln herauskommt (die genaue Zeit hängt von der Größe der Pfanne und Ihrem Ofen ab).
  6. In der Pfanne auf Raumtemperatur abkühlen lassen (dies ist wichtig für die Konsistenz). Führen Sie ein Messer über die Ränder und drehen Sie es um. In dicke Stücke schneiden und servieren (da es zu 100 % aus Hafer besteht, sind dickere Scheiben besser). Aufbewahrungsinfo: Bei Raumtemperatur ca. 3 Tage haltbar: Auf einem Schneidebrett aufbewahren und mit einem Handtuch abdecken. Oder 1 Woche im Kühlschrank lagern oder in Scheiben bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Kategorie: Gut gebacken
  • Verfahren: Gebacken
  • Küche: Schnelles Brot
  • Diät: Glutenfrei