Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Dieses Auberginen-Involtini mit spanischer Mojo-Sauce ist ein einfaches und köstliches Auberginenrezept; Die leuchtend orange Knoblauchsauce macht sofort süchtig.
Von Reisen inspirierte Rezepte sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Kochstils. Dieses Rezept für Auberginen-Involtini mit Mojo-Sauce kommt aus einer Stadt, die mir sehr am Herzen liegt: Madrid, Spanien! (Ich habe im Ausland in Madrid studiert und bin kürzlich nach Spanien gereist.) Es ist die Kreation der Gastautorin Katie Schmidt von Vollständige Ernährung , ein Integrative Nutrition Health Coach, der zuvor in Madrid lebte. Während sie dort war, traf ich Katie, um sie über das Leben in Madrid und ein gesundes spanisches Rezept zu befragen. Katie hat diese Auberginen-Involtini mit spanischer Mojo-Sauce kreiert. Und ich muss sagen, die Mojo-Sauce macht unglaublich süchtig! Wir haben unsere übrig gebliebene Soße zum Eintunken von Brot verwendet und sie würde hervorragend über eine Schüssel mit Nudeln geträufelt werden. Lesen Sie weiter für das Rezept.
Verwandt: Unsere Reiseführer und reiseinspirierten Rezepte!
Leben in Madrid: eine Frage und Antwort
Ich habe Katie Schmidt gefragt Vollständige Ernährung ein paar Dinge über das Leben in Madrid, darunter einige ihrer spanischen Lieblingsgerichte und wie gesunde Ernährung mit der einheimischen Esskultur verschmilzt. (Und die Rezepte für Auberginen-Involtini und spanische Mojo-Sauce finden Sie am Ende des Beitrags.)
Sie sind kürzlich nach Madrid gezogen. Spanien hat eine so lebendige Esskultur. Wie lebt es sich dort und welche Gerichte haben Sie entdeckt, die Sie lieben?
Madrid ist eine zugängliche, lebendige und energiegeladene Stadt. Wir fühlen uns hier zu Hause. Was spanische Gerichte angeht, genieße ich Cafés, die moderne, ganzheitliche Interpretationen spanischer Klassiker anbieten. Eine einfache Variante ist Pan con Tomate, eine Tapa aus gegrilltem Brot mit frisch geriebenen Tomaten darüber. Ich hatte einmal eine Frühstücksvariation mit Rührei, Avocado und Zwiebeln als Topping. Einfach und lecker!
Welches Interesse sehen Sie an gesunder Ernährung in Spanien? Wie passt das Ihrer Meinung nach zur einheimischen Esskultur?
Es gibt eine wachsende Nische interessanter Bioläden, aber der Bekanntheitsgrad ist gering. Spanien liegt fünf Jahre hinter der Kurve der Bio- und gesunden Ernährung zurück. Langsam fügen die großen Lebensmittelgeschäfte Abschnitte mit Bio-Produkten hinzu, aber einige Dinge wie Bio-Blattgemüse sind nicht immer verfügbar. Bei der Arbeit mit spanischen Kunden habe ich einen Einblick in typische Haushaltsküchen erhalten, die meiner Meinung nach von Natur aus recht ausgewogen sind. Mit anderen Worten: Die frittierten Kroketten und der Jamón Ibérico spiegeln nicht immer die alltäglichen Essensgewohnheiten zu Hause wider. Da die spanische Esskultur in der mediterranen Ernährung verwurzelt ist, ist mir aufgefallen, dass bewusste Hobbyköche stark auf natives Olivenöl extra, Fisch und Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte sowie frisches, lokales Gemüse und Obst setzen. Dies ist eine gute Basis für Modernisierungen in der Küche.
Gibt es außer dieser köstlichen Mojo-Sauce noch etwas, das Sie mit uns teilen möchten, sei es im Zusammenhang mit dem Essen oder sonst etwas?
Ich habe gelernt, dass Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zur Vermeidung einer starren, regelbasierten Denkweise ist. Bis ich die USA verließ, war es für mich eine Selbstverständlichkeit, Lebensmittel aus einer Hand einzukaufen. In Madrid besuche ich verschiedene Geschäfte, um alles zu finden. Auch die Verfügbarkeit variiert. Ob ich nach Bio-Grünkohl oder gefrorenen Beeren, bezahlbarer Mandelbutter oder Wildlachs suche, das Leben in Spanien hat mich gelehrt, anpassungsfähiger mit den verfügbaren Lebensmitteln umzugehen. Zum Beispiel, In Suppen verwende ich Kohl anstelle von Grünkohl und Salate.
Ich habe auch gelernt, dass gutes Essen eine Einstellung ist. Es geht nicht nur darum, gute Lebensmittel und Lebensgewohnheiten zu berücksichtigen, sondern bei diesen Entscheidungen auch eine Haltung der Flexibilität, Zufriedenheit und Abwechslung einzunehmen. Wir erreichen diese Einstellung, indem wir einfach unser eigenes Denken in Frage stellen. Wählen wir den täglichen grünen Smoothie und Grünkohlsalat, weil wir ihn wollen oder weil wir Angst haben, das Gleichgewicht zu verlieren? Als Gesundheitscoach begleite ich Frauen dabei, kleine tägliche Gewohnheiten zu etablieren, damit sie sich in und um ihren Körper wohl fühlen. Als ich den Schnittpunkt zwischen Nahrung und Zufriedenheit in meinem eigenen Leben fand, machte das einen enormen Unterschied in meinen Gefühlen. Und ich möchte, dass andere das Gleiche erleben.
Wie man Auberginen-Involtini und Mojo-Sauce zubereitet
Letztes Jahr reiste Katie auf die Kanarischen Inseln (Fuerteventura). Fast alle Gerichte, darunter Fisch, Kartoffeln oder Gemüse, wurden mit einer roten oder grünen Soße serviert Mojo-Sauce . Es handelt sich um eine Sauce auf Olivenölbasis, die entweder aus Paprika oder Koriander hergestellt wird. Das rote Mojo von den Kanaren inspirierte die Mojo-Sauce für diese Auberginen-Involtini. Einige Variationen umfassen Essig, Kreuzkümmel und Semmelbrösel oder blanchierte Mandeln zum Andicken.
Für diese Mojo-Sauce geben Sie einfach Mandeln mit Knoblauch, gerösteten Paprika im Glas und Kreuzkümmel in einen Mixer. Das Ergebnis ist eine leuchtend orangefarbene Sauce, die ernsthaft süchtig macht. Andere Verwendungsmöglichkeiten: Quinoa oder Reis, einen Klecks zu Linsen und Schüsselgerichten hinzufügen und als Dip für rohes Gemüse servieren. Aber hier wird es mit dünnen gegrillten Auberginenscheiben aufgerollt, um Auberginen-Involtini zu machen. Dies ist eine perfekte Beilage oder Vorspeise für den Sommer!
Profil geschossen von Anna Frühling ; Food-Fotos von Yumpulse
Auf der Suche nach Auberginenrezepten?
Diese Auberginen-Involtini mit Mojo-Sauce ist einer unserer Favoriten Auberginenrezepte miteinander ausgehen. Wenn Sie nach anderen Möglichkeiten suchen, Auberginen zu verwenden, finden Sie hier einige, die uns gefallen:
- Gebackener Auberginen-Parmesan
- Auberginen-Marinara-Pfanne
- Gerösteter Auberginensalat
- Gegrillte Aubergine mit Kräuter-Quinoa
- Gegrillter Auberginen-Parmesan
Dieses Auberginen-Involtini-Rezept ist…
Vegetarisch und glutenfrei. Für eine vegane, pflanzliche und milchfreie Variante lassen Sie die Feta-Streusel weg.
DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
Auberginen-Involtini mit spanischer Mojo-Sauce
- Autor: ein paar Köche
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Ertrag: 20Zu24Brötchen (serviert4zu 6)1X
Beschreibung
Dieses Auberginen-Involtini mit spanischer Mojo-Sauce ist ein einfaches und köstliches Auberginenrezept; Die leuchtend orange Knoblauchsauce macht sofort süchtig.
Zutaten
Skala1x2x3xFür die spanische Mojo-Sauce
- ¼ Tasseblanchierte Mandeln (wir haben blanchierte Mandelsplitter verwendet)
- 1mittelgroße Knoblauchzehe
- 185 Gramm(170Nettogewicht) im Glas geröstete Piquillo-Paprika (ca8abgetropfte Piquillo-Paprika)*
- ¼ Teelöffelgemahlener Kreuzkümmel
- 2 TeelöffelSherryessig
- ¼ Tasseextra natives Olivenöl
- ¼ TasseWasser
- Wenig½ Teelöffel koscheres Salz
Für die Auberginen-Involtini
- 2mittelgroße Auberginen
- Kokosöl
- Koscheres Salz
- Pfeffer
- Geröstete Mandeln zum Garnieren
- Feta-Streusel zum Garnieren
- Gehackter Koriander , für die Garnitur
Anweisungen
- Bereiten Sie die spanische Mojo-Sauce zu: Lassen Sie die Paprika abtropfen und geben Sie sie zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Hochleistungsmixer. Mixen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Abschmecken und auf Säure (Sherryessig), Rauchigkeit (Kreuzkümmel) und Salz einstellen.
- Stellen Sie den Ofen auf Grillen ein.
- Die Aubergine in Scheiben schneiden der Länge nach in dünne, etwa 1/4 Zoll dicke Bretter schneiden. Von jeder Aubergine erhalten Sie 10 bis 12 Scheiben, die Endscheiben ausgenommen.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Tragen Sie mit einem Buttermesser eine dünne Schicht Kokosöl auf jede Scheibe auf. Mit bestreuen koscheres Salz und Pfeffer.
- Legen Sie das Backblech in den Ofen und grillen Sie es 5 Minuten lang. Umdrehen und weitere 3 Minuten grillen, bis die Scheiben weich sind. Eventuell müssen Sie dünnere Scheiben nach den letzten 3 Minuten herausnehmen und dickere Scheiben noch ein paar Minuten garen lassen. Stapeln Sie die gekochten Scheiben, damit sie weiter dämpfen und weicher werden.
- Legen Sie eine Auberginenscheibe mit dem schmalen Ende von Ihnen weg auf ein Schneidebrett. Geben Sie einen Esslöffel Mojo-Sauce auf das breite Ende und rollen Sie dann die Auberginen über die Soße zum schmalen Ende hin. Mit den restlichen Scheiben wiederholen.
- Verteilen Sie die restliche Mojo-Sauce auf einer Servierplatte und legen Sie die Auberginenröllchen darauf. Mit Mandeln, Feta und Koriander garnieren.
Notizen
*Das Rezept erfordert Piquillo-Paprika im Glas, eine kleine Paprika, die in Nordspanien angebaut wird. Wenn Sie keine Piquillo-Paprika im Glas finden, verwenden Sie stattdessen gleich schwere geröstete rote Paprika im Glas (etwa 4 bis 6 Paprika).
- Kategorie: Hauptgericht
- Verfahren: Gegrillt
- Küche: Spanisch
