Früher war Butter eine Selbstverständlichkeit, egal ob man im Supermarkt war oder vor dem Kühlschrank stand: Die einzige Entscheidung, die man treffen musste, war gesalzen oder ungesalzen. Aber heutzutage gibt es in den Läden eine Vielzahl von Optionen und immer mehr Rezepte und Rezepte geben bestimmte Buttersorten vor.
Alejandro J. Vivas / Shutterstock
Sind Sie verwirrt über den Unterschied und wissen nicht, wo und wann Sie die verschiedenen Typen verwenden sollten? Lassen Sie uns den Buttergang entlarven.
Butter herzustellen ist einfacher als Sie denkenUngesalzene Butter
Ungesalzene Butter ist das Allzweckmehl der Butterwelt. Wenn ein Rezept einfach nur Butter erfordert, ist dies die richtige Wahl. Ungesalzene Butter hat einen reinen, cremigen Geschmack. Seine Verwendung in Rezepten ermöglicht es dem Koch, den Salzgehalt vollständig zu kontrollieren, was es sowohl zum Backen als auch zum herzhaften Kochen zu einem idealen Produkt macht. Ungesalzene Butter besteht normalerweise aus 80 % Butterfett und 16 bis 18 % Wasser. Ich kaufe gerne Packungen mit halben Stangen, die mir vor allem beim Backen die größte Flexibilität beim Umgang mit Butter bieten.
Gesalzene Butter
Sofern ein Rezept nicht ausdrücklich gesalzene Butter vorschreibt, eignet sie sich im Allgemeinen am besten zum Bestreichen von Toast, Radieschen, Crackern und anderen puren Anwendungen. Ursprünglich wurde der Butter Salz als Konservierungsmittel zugesetzt, weshalb man oft glaubte, dass handelsübliche gesalzene Butter minderwertigen oder älteren Rahm verwendete. Heutzutage ist es wirklich nur eine Geschmacksvorliebe. Wenn Sie zum Team „Butter on the Counter“ gehören, sollten Sie gesalzene Butter am besten in Ihre Butterglocke packen, da sie länger haltbar ist als ungesalzen.
Lassen Sie Butter auf der Theke liegen oder bewahren Sie sie im Kühlschrank auf?Butter nach europäischer Art
Europäische Butter hat einen höheren Butterfettanteil als amerikanische Butter und ist für viele Köche, Bäcker und leidenschaftliche Hobbyköche zur Butter der Wahl geworden. Amerikanische Butter muss 80 % Butterfett enthalten, um als Butter bezeichnet zu werden. Europäische Butter oder in den USA hergestellte Butter nach europäischer Art haben zwischen 82 % und 90 % Butterfett (und maximal 16 % Wasser), was für einen reichhaltigeren Geschmack sorgt. Diese eignen sich hervorragend als Brotaufstrich bei Tisch, können aber auch in mit Butter angereicherten Saucen oder reichhaltigen Backwaren einen schönen Unterschied machen.
Schlagsahne
Diese leichte, lockere Salzbutter wird in praktischen Behältern geliefert und ist eine tolle Option, wenn Sie Butter wünschen, die sich leichter streichen lässt als Stangenbutter, selbst wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommt. Diese sind eine gute Wahl, wenn Sie in einem heißen Klima leben und es für Sie keine Option ist, auf Butter zu verzichten. Perfekt für Toast, Pfannkuchen, Ofenkartoffeln und Ähnliches. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre eigene geschlagene Butter herstellen, indem Sie kühle, zimmerwarme Butter einfach in Ihrer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer aufschlagen, bis sie luftig und locker ist. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Wir raten davon ab, geschlagene Butter in Rezepten zu verwenden, es sei denn, Sie wiegen sie, da die Volumenmessungen durch die Belüftung für die Verwendung in Rezepten ungenau werden.
Vegane Butter
Es gibt eine Vielzahl gesalzener und ungesalzener veganer Buttersorten auf dem Markt. Sie finden Optionen mit Pflanzenöl, Mandelöl, Olivenöl, Avocadoöl, Cashewmilch und Kokosnussöl. Sie schmecken und verhalten sich genauso wie Milchbutter, egal ob Sie sie backen, streichen, schmelzen oder bräunen.
Das Geheimnis für großartiges veganes Backen und Eis liegt in diesen ZutatenGeklärte Butter und Ghee
Geklärte Butter ist Butter, die gekocht wurde, um Wasser und Milchfeststoffe zu entfernen, sodass reines Butterfett übrig bleibt. Dadurch hat es einen viel höheren Rauchpunkt, was bedeutet, dass Sie damit kochen können, ohne dass die Gefahr einer Verbrennung besteht. Sofern Sie nicht bei einem Restaurantlieferanten einkaufen, müssen Sie dies tun Machen Sie Ihre eigene geklärte Butter .
Ghee ist eine südasiatische Art von geklärter Butter, bei der die Milchfeststoffe vor dem Sieben braun werden, was ihr einen schönen nussigen Geschmack verleiht. Ghee ist in Lebensmittelgeschäften leicht erhältlich und ein wunderbares Produkt, das Sie griffbereit haben sollten, wenn Sie sautieren oder bei höherer Hitze kochen möchten und den Buttergeschmack wünschen. Beide sind auch eine großartige Option für diejenigen, die allergisch auf Milchprodukte reagieren, aber nicht.
Gebräunte Butter
Die Franzosen nennen braune Butter Beurre Noisette oder Haselnussbutter, in Anspielung auf ihre tiefbraune Farbe und ihr nussiges, komplexes Aroma und ihren Geschmack. Besser braun ist Butter, die geschmolzen und dann weitergekocht wird, bis das Wasser verdunstet ist und die Milchfeststoffe braun und geröstet werden.
Laut Köchen die 8 besten ButtergerichteKultivierte Butter
Sauerbutter wird aus Sahne hergestellt, die leicht fermentiert wurde, was den Geschmack intensiviert und dem Endprodukt einige schöne würzige Noten verleiht. Es eignet sich hervorragend zum Bestreichen von Brot, zum Garnieren von Gemüse oder zum Herstellen von Buttermischungen und lässt sich besonders gut über Popcorn träufeln. Wir empfehlen, es nicht in Rezepten zu verwenden, es sei denn, der Text fordert es ausdrücklich, da der würzige Geschmack ausgeprägt sein kann.