<
Haupt 'Nachricht Die Schokoladenpreise explodieren – und das hat kaum etwas mit der Inflation zu tun

Die Schokoladenpreise explodieren – und das hat kaum etwas mit der Inflation zu tun

Stapel Schokoriegel

Foto:

Getty



Ihr Heißhunger auf Süßes wird immer teurer.

Rezepte für Biercocktails

Im Jahr 2024 erreichte der Kakaopreis auf dem New Yorker Rohstoffmarkt ein Allzeithoch und erreichte unglaubliche 5.874 US-Dollar. laut BBC . Dies war jedoch kein einmaliges Ereignis, sondern vielmehr der Höhepunkt eines mehr als zweijährigen Preisanstiegs, der bereits die Süßwarenindustrie erschüttert und sich auf Verbraucher wie Sie auswirkt.

Die historischen Kakaopreise dürften das Gewinnwachstum in diesem Jahr begrenzen, teilte Michele Buck, Präsident und CEO der Hershey Company, am 8. Februar mit Ergebnisaufruf . Diese Prognose würde einen anhaltenden Trend markieren, da das Unternehmen auch einen Nettogewinn verbuchte Einkommensrückgang von 11,5 % für das vierte Quartal 2023. Und Hershey ist bei weitem nicht allein. Wie die BBC berichtete, identifizierte Cadbury auch die steigenden Kosten für Zutaten, einschließlich Kakao und Zucker, als eine seiner größten künftigen Herausforderungen. Und obwohl die Inflation sicherlich eine Rolle spielt, scheint ein Großteil des Kostenanstiegs außerhalb ihrer Kontrolle zu liegen.



kochender Spargel

In der letzten Kakaosaison wurde die Schweizer Plattform für nachhaltigen Kakao Berichten zufolge wurden weltweit fast 5 Millionen Tonnen Kakao produziert. Der Großteil davon – 60 % – wurde jedoch in der Elfenbeinküste und in Ghana angebaut, gefolgt von Ecuador mit nur 9 %.

Ehemaliger Chefkoch des Weißen Hauses sagt, dass Kaffee in naher Zukunft „ziemlich knapp“ sein wird

Kakao ist wie Kaffee eine anfällige Pflanze für den Klimawandel. Und wie die 2023 Endangered Aisle der Fairtrade Foundation Dem Bericht zufolge könnte es in Kakaoanbauregionen wie der Elfenbeinküste und Ghana bis 2050 zu heiß werden, um die Ernte anzubauen. (Einige Studien widerlegen diese Behauptung, weisen jedoch darauf hin Veränderungen im Niederschlag können sich auch negativ auf die Ernte auswirken (in vielerlei Hinsicht auf die gleiche Weise.) Und das aktuelle El-Niño-Wettermuster führt zu trockenerem Wetter als normal in der Region, was den Ertrag drastisch verringert. Doch das ungünstige Wetter ist nicht die einzige schlechte Nachricht.

Am 21. Februar Agri-Way-Partner berichtete, dass das Ghana Cocoa Board seine Produktionsprognose für 2023 bis 2024 aufgrund des ungünstigen Wetters in Verbindung mit auf ein 14-Jahres-Tief gesenkt hat Pflanzenkrankheit und Schmuggel. Tatsächlich war der Schmuggel in Ghana in der letzten Saison für den Verlust von 150.000 Tonnen Kakao verantwortlich, was zu Einnahmeverlusten in Höhe von 600 Millionen US-Dollar führte. laut AFP. Die Dinge werden so schlimm, dass Agri-Way feststellte: „Es ist unwahrscheinlich, dass die Kakaobauern in einer zweiten Saison einige ihrer Kakaoverträge erfüllen werden.“ Und diese nicht erfüllten Verträge haben dazu geführt, dass mehrere Kakaofabriken in der Region die Verarbeitung eingestellt haben, da sie es sich nicht mehr leisten können, die rohen Bohnen zu kaufen, berichtete Reuters, was den perfekten Sturm auslöste.

Die 25 besten Schokoladengeschenke des Jahres 2024

Für die Verbraucher bedeutet dies voraussichtlich deutlich höhere Preise. Als Investopedia berichtete , stiegen die Einzelhandelspreise für Schokolade in den USA im Jahr 2023 um 10 %, was etwa dem Dreifachen der Verbraucherinflation entspricht. Bereits im Jahr 2023 erhöhte Hershey’s seine Preise für seine Süßwarenschokolade und andere Süßwarenprodukte in Nordamerika um 9 %. Laut Buck wird das Unternehmen jedoch alles tun, was es kann, bevor es erneut zu Preiserhöhungen kommt 5 % seiner weltweiten Belegschaft abbauen .

wie man Zitrone und Wasser macht

„Während die historischen Kakaopreise das Gewinnwachstum in diesem Jahr voraussichtlich begrenzen werden“, fügte Buck in der Telefonkonferenz hinzu, „glauben wir, dass unsere starken Marketingpläne, Innovationen und Markeninvestitionen das Umsatzwachstum vorantreiben und den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden werden.“