Foto: © Anna Williams
Gesamtzeit: 2 Stunden und 30 Minuten. Ausbeute: 12 EclairsEin gutes Eclair ist schwer zu finden, aber die besten, wie dieses Rezept, sind absolut spektakulär.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Schokoladen-Eclair und einem Windbeutel?
Eclairs und Windbeutel – auch Kränzchen genannt – werden beide aus Brandteig hergestellt. Der Hauptunterschied liegt in der Form; Unabhängig von der Größe sind Eclairs länglich und Windbeutel rund. Beide sind mit einer Art Sahne oder Vanillepudding gefüllt, sei es Schlagsahne, Konditorcreme oder Chiboust-Creme, entweder pur oder aromatisiert. Eclairs werden normalerweise mit einer Glasur, Ganache oder Fondantglasur veredelt; Windbeutel können auf die gleiche Weise belegt oder stattdessen mit einer Soße serviert werden.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Joanne Chang liebt dieses klassische Dessert, vor allem, weil sie die typisch dicke Gebäckcremefüllung mit Schlagsahne aufgelockert hat. Die resultierenden Eclairs sind die flauschigsten, die es gibt. Sie können alle Komponenten im Voraus herstellen und in letzter Minute zusammenbauen.
Margarita-Rezept Triple Sec
Machen Sie weiter
Die einzelnen Komponenten können im Vorfeld vorbereitet werden, die Eclairs jedoch erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen. Die gebackenen Muscheln können sogar mehrere Monate im Voraus zubereitet und eingefroren werden, die Konditorcreme sollte jedoch nicht länger als einen Tag im Voraus zubereitet werden. Die Schokoladenglasur muss warm verwendet werden. Bereiten Sie sie also direkt vor dem Glasieren Ihrer Eclairs zu, damit Sie sie nicht erneut erhitzen müssen.
Zutaten
Brandteig
-
1 Tasse Wasser
-
1 Stange (4 Unzen) ungesalzene Butter
-
2 Esslöffel Zucker
wie man Spargel zum Kochen vorbereitet
-
1/4 Teelöffel koscheres Salz
-
1 Tasse plus 2 Esslöffel Allzweckmehl
-
4 große Eier
Gebäckcreme
-
2 Tassen Vollmilch
-
1/4 Vanilleschote, Mark ausgekratzt
-
1/2 Tasse plus 2 Esslöffel Zucker
-
5 Esslöffel Kuchenmehl
Wie lange kocht man Babykarotten?
-
Prise koscheres Salz
-
1 großes Ei
-
2 große Eigelb
-
1/4 Tasse plus 2 Esslöffel Sahne
Schokoladenglasur
-
4 Unzen bittersüße Schokolade, gehackt
Rezept für Süßkartoffeln
-
4 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
Wegbeschreibung
Machen Sie den Brandteig
-
Ofen auf 400 °F vorheizen. In einem mittelgroßen Topf Wasser, Butter, Zucker und Salz bei mäßiger Hitze zum Kochen bringen. Pfanne vom Herd nehmen. Mehl hinzufügen und mit einem Holzlöffel ca. 2 Minuten kräftig verrühren, bis sich der Teig zusammenfügt und sich ein Film auf dem Boden der Pfanne bildet. Den Teig in eine große Schüssel geben und bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 1 Minute lang schlagen, bis er leicht abgekühlt ist. Fügen Sie ein Ei nach dem anderen hinzu und schlagen Sie es nach jeder Zugabe gut durch.
-
Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer runden Spitze von 2,5 cm füllen. 12 (5 Zoll lange) Holzscheite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. 10 Minuten backen. Stellen Sie den Ofen auf 325 °F herunter und backen Sie die Muscheln weitere 30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Auf ein Gestell geben und abkühlen lassen.
Machen Sie die Konditorcreme
-
In einem mittelgroßen Topf Milch, Vanilleschote und Mark zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel Zucker mit Kuchenmehl und Salz verquirlen. Ei und Eigelb unterrühren. Unter ständigem Rühren langsam heiße Milch hinzufügen. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mäßiger Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Konditorcreme unter ständigem Rühren etwa 30 Sekunden länger aufkochen, bis sie dickflüssig ist. Die Konditorcreme sofort durch ein feines Sieb in eine mittelgroße Schüssel abseihen. Mit Plastikfolie abdecken und mindestens 30 Minuten oder bis zum Abkühlen im Kühlschrank lagern.
-
In einer mittelgroßen Schüssel Schlagsahne schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Die Konditorcreme verquirlen und dann die Schlagsahne unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
Machen Sie die Schokoladenglasur
-
In einer mittelgroßen Schüssel Schokolade in der Mikrowelle bei 50 % Leistung schmelzen und darauf achten, dass sie nicht überhitzt wird. Butter einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die Schokoladen-Eclairs zusammenstellen
-
Mit einem gezackten Messer die Eclair-Schalen der Länge nach aufspalten. Geben Sie eine großzügige Menge der Konditorcreme in die untere Hälfte jeder Schale. Tauchen Sie die obere Hälfte jeder Schale in die Schokoladenglasur, schließen Sie die Eclairs und servieren Sie sie.
Rapsöl ersetzen