Aktive Zeit: 1 Stunde und 15 Minuten Gesamtzeit: 14 Stunden Ertrag: 2 (9 Zoll) BabkasHäufig gestellte Fragen
Aus welchem Teig besteht Babka?
Traditionelles Babka wird aus einem süßen Hefeteig hergestellt, der mit Eiern und etwas Fett angereichert ist. Bei diesem Rezept handelt es sich bei diesem Fett um reine Butter, was es in die Kategorie Brioche einordnet. Andere Brote verwenden stattdessen Öl, ähnlich wie Challa. Sowohl Butter als auch Öl ergeben einen weichen, seidigen Teig, der sich leicht ausrollen und formen lässt und so ein saftiges, goldenes Babka ergibt.
Zu welcher Tageszeit isst du Babka?
Mit großer Freude können wir sagen, dass es keinen falschen Zeitpunkt gibt, Babka zu essen! Dieses Schokoladenbrot ist besonders dekadent und eignet sich daher besonders gut zum Nachtisch, aber wenn Sie morgens Lust auf etwas Besonderes haben: Stunden, es passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee.
20 Frühstücksgebäck-Rezepte für einen süßen Start in den Tag
Notiz aus der „Yumpulse“-Testküche
Mit zwei Schokoladensorten sowohl in der Füllung als auch in der Glasur ist der Babka-Kuchen der Bäckerin Melissa Weller der wahrgewordene Traum eines jeden Schokoladenliebhabers. Die Verwendung einer Kombination aus bittersüßer Schokolade und Milchschokolade sorgt für einen Genuss, der sowohl cremig als auch deutlich nach Schokolade schmeckt, nicht unähnlich den dunklen Milchschokoladentafeln, die zu beliebten Angeboten von handwerklichen Schokoladenherstellern geworden sind. Zum Glück ergibt dieses Schokoladen-Babka-Rezept ein paar Brote, sodass das Teilen etwas einfacher ist.
Zutaten
Teig
-
4 Tassen Allzweckmehl, vorzugsweise King Arthur
-
1/3 Tasse plus 2 Esslöffel Zucker
Cola und Gin
-
2 Teelöffel feines Meersalz
-
1 Tasse Vollmilch, erwärmt
-
1 Päckchen Trockenhefe
-
1 großes Ei plus 1 großes Eigelb
-
1 Stange plus 2 Esslöffel ungesalzene Butter, in Esslöffel geschnitten, bei Zimmertemperatur
Füllung
-
9 Unzen Milchschokolade, fein gehackt
-
3 Unzen bittersüße Schokolade, fein gehackt
-
1 1/2 Stangen ungesalzene Butter, gewürfelt
-
1 1/2 Tassen fein gemahlene Schokoladenwaffelkekse
-
3 Esslöffel Honig
Glasur
-
12 Unzen bittersüße Schokolade, fein gehackt
-
4 Unzen Milchschokolade, fein gehackt
-
1 1/2 Stangen ungesalzene Butter, gewürfelt
-
2 Esslöffel heller Maissirup
Wegbeschreibung
Machen Sie den Teig
-
In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl mit Zucker und Salz verquirlen. In einer Küchenmaschine mit Knethaken die Milch mit der Hefe vermischen und ca. 5 Minuten schaumig stehen lassen. Ei und Eigelb hinzufügen und die trockenen Zutaten darüber streuen. 2 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit mixen. Den Schüsselrand abkratzen und bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren, bis alle trockenen Zutaten eingearbeitet sind und der Teig glatt ist (ca. 5 Minuten).
-
© Mit Poulos
Die gesamte Butter auf einmal hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis sie vollständig eingearbeitet ist und sich ein klebriger Teig bildet (ca. 3 Minuten); Kratzen Sie beim Mischen nach Bedarf am Rand der Schüssel ab. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und lassen Sie den Teig 1 Stunde lang bei Raumtemperatur stehen.
-
Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und das Papier großzügig mit Antihaft-Backspray bestreichen. Kratzen Sie den Teig auf das Backpapier und schneiden Sie ihn in zwei Hälften. Klopfen Sie jedes Stück in ein ordentliches Quadrat. Mit Plastikfolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank lagern.
Die beste Art, Grünkohl zuzubereiten
Machen Sie die Füllung
-
In einer großen hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit siedendem Wasser beide Schokoladen mit der Butter schmelzen und dabei gelegentlich umrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann die Kekskrümel und den Honig unterrühren.
-
© Mit Poulos
Beschichten Sie zwei 9 x 4 Zoll große Kastenformen mit Antihaft-Backspray und legen Sie sie mit Backpapier aus, sodass an jeder Längsseite 5 cm überstehen. Rollen Sie jedes Teigquadrat zu einem 16-Zoll-Quadrat aus. Verteilen Sie mit einem versetzten Spatel die gesamte Füllung bis auf 1/2 Tasse in einer gleichmäßigen Schicht auf den Teigquadraten, bis zu einem Abstand von 1/2 Zoll zu den Rändern.
-
© Mit Poulos
Beginnen Sie an der Längskante, die Ihnen am nächsten ist, und rollen Sie jedes Teigquadrat im Jelly-Roll-Stil fest zu einem festen Block zusammen.
-
© Mit Poulos
Mit einem scharfen Messer die Holzscheite quer halbieren. Verteilen Sie mit einem versetzten Spatel 1/4 Tasse der zurückbehaltenen Füllung auf der Oberseite und den Seiten von zwei Hälften. Legen Sie die anderen Hälften in entgegengesetzter Richtung darauf, sodass ein Kreuz entsteht.
-
© Mit Poulos
Kann man Prosecco für Mimosen verwenden?
Zu Spiralen drehen und in die vorbereiteten Pfannen füllen. Decken Sie die Brote mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort etwa 2 Stunden lang stehen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat.
© Mit Poulos
-
Heizen Sie den Ofen auf 375 °F vor. Backen Sie die Brote in der Mitte des Ofens etwa 45 Minuten lang, bis sie aufgebläht und gut gebräunt sind. Etwas abkühlen lassen, dann die Babkas mit dem Backpapier aus den Formen heben und auf einen Rost über einem Backblech legen. Entsorgen Sie das Papier.
Machen Sie die Glasur
-
© Mit Poulos
In einer hitzebeständigen Schüssel, die über einem Topf mit siedendem Wasser steht, beide Schokoladen mit der Butter schmelzen; glatt rühren. Den Maissirup einrühren. Verteilen Sie die Glasur auf den warmen Babkas und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang stehen, bis sie fest ist.
© Mit Poulos