Foto: Frederick Hardy II / Food Styling von Ruth Blackburn / Prop Styling von Shell Royster
Wirkzeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 50 Minuten Ergiebigkeit: 12 Portionen
Sabayon ist eine süße Dessertsauce, die aus Eigelb, Zucker und Wein hergestellt wird. Diese Version der Los-Angeles-Köchin Suzanne Goin wird aus Champagner zubereitet und beinhaltet den ungewöhnlichen Schritt, am Ende Schlagsahne unter die Sabayon-Sauce zu heben. Die Schlagsahne verleiht dem Sabayon nicht nur eine besonders cremige Konsistenz, sondern hilft auch dabei, den schaumigen Sabayon zu stabilisieren und zu verhindern, dass er ausläuft, sodass er bei Bedarf vorzeitig zubereitet werden kann.
Ersatz für Dijon-Senf
Versuchen Sie, die Champagner-Sabayon mit Goins Sbrisolona (italienischer Mandelkuchen) mit gerösteten roten Trauben zu kombinieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Sabayon?
Sabayon ist der französische Name für das italienische Dessert, Zabaione wird manchmal auch als Zabaglione geschrieben. Es handelt sich um eine schaumige Dessertsoße aus Eigelb, Zucker und Wein, die bei Hitze verrührt werden, bis sie eindicken. Diese Version verwendet Champagner; Sabayon kann auch mit Weinen wie Marsala und Muscat zubereitet werden.
Kann ich Sabayon im Voraus zubereiten?
Sabayon kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet werden.
Wie soll ich Sabayon servieren?
Sabayon kann ein eigenständiges Dessert sein oder in andere Desserts wie ein Maismehlkuchen-Trifle eingearbeitet werden. Chefköchin Suzanne Goin serviert diese Champagner-Sabayon gerne mit ihrer Sbrisolona, einer rustikalen Mandeltorte. Die Sabayon schmeckt auch hervorragend zu frischem Obst, Crêpes oder Pfannkuchen.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Wenn die Zuckermischung in Schritt 1 hart wird, machen Sie sich keine Sorgen und machen Sie weiter – sie löst sich beim Kochen des Champagners wieder auf.
Wenn Sie die Eimischung über dem Topf mit kochendem Wasser verquirlen, achten Sie darauf, dass der Boden der Schüssel mit der Eimischung das Wasser nicht berührt, da Ihre Eier sonst durcheinander geraten könnten. Behalten Sie die Sabayon genau im Auge, während sie dicker wird. Je nach Herd kann es mehr oder weniger Zeit dauern.
Die Qualität des Champagners kann sich auf die Geschmackstiefe der Sabayon auswirken: Suchen Sie nach Champagner mit kleineren Blasen für einen knackigeren, erfrischenderen Geschmack. Ein Sekt, beispielsweise ein hochwertiger Prosecco, kann einen fruchtigeren Sabayon ersetzen.
Zutaten
-
1(6 1/2 Zoll)Vanilleschote
Namen von alkoholischen Getränken
-
1/2 Tasse Kristallzucker
-
1/2 Tasse Wasser
-
1 2/3 Tassen Brutaler Champagner(aus 1 [750-Milliliter]-Flasche)
fruchtige Drinks mit Wodka
-
6 groß Eigelb
-
1 Tasse Schlagsahne
Wegbeschreibung
-
Die Vanilleschote quer halbieren und eine Hälfte für eine andere Verwendung aufbewahren. Die restliche Schotenhälfte der Länge nach halbieren. Kratzen Sie mit der Rückseite eines Schälmessers die Vanillesamen aus der Schote. Die ausgekratzten Schoten und Kerne in einen mittelgroßen Topf geben; Zucker und 1/2 Tasse Wasser einrühren. Auf mittlerer bis hoher Stufe zum Kochen bringen und ungestört kochen, bis die Zuckermischung eine hellgoldene Karamellfarbe hat, etwa 10 Minuten, dabei die Pfanne nach Bedarf leicht schwenken. Champagner hinzufügen und erneut auf mittlerer bis hoher Stufe köcheln lassen. Unter gelegentlichem Rühren 10 bis 12 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung auf etwa 1 Tasse reduziert ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
-
Füllen Sie einen mittelgroßen Topf mit 2,5 cm Wasser. Auf mittlerer bis hoher Stufe köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Eigelb mit einem Schneebesen in einer großen hitzebeständigen Metallschüssel, die über einen Topf mit siedendem Wasser passt, leicht schlagen. Nach und nach etwa 1/4 Tasse warme Champagnermischung mit dem Eigelb verrühren, bis es eingearbeitet ist. Die restliche Champagnermischung langsam einrühren.
-
Reduzieren Sie die Hitze unter kochendem Wasser auf einen niedrigen Wert. Stellen Sie die Schüssel mit der Eimischung über die Pfanne und achten Sie darauf, dass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt. Unter ständigem Rühren kochen, bis die Eimischung dick genug ist, um vom Schneebesen in ein dünnes Band zu fallen, 10 bis 15 Minuten lang. Pfanne vom Herd nehmen. Nehmen Sie die Schüssel aus der Pfanne und werfen Sie die Vanilleschote weg. Die Eiermischung in eine große hitzebeständige Schüssel geben. Legen Sie Plastikfolie direkt auf die Oberfläche, um die Bildung einer Haut zu verhindern. Die Mischung ca. 1 Stunde lang kühl stellen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
-
Schlagen Sie die Sahne mit einem Elektromixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit in einer mittelgroßen Schüssel auf, bis sich steife Spitzen bilden (ca. 3 Minuten). Schlagsahne unter die gekühlte Eimischung heben, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung in eine Schüssel geben. Kalt servieren.