Gesamtzeit: 15 Minuten. Ausbeute: etwa 2 TassenTzatziki ist eine Sauce, die hauptsächlich aus gesalzenem und passiertem Joghurt, Gurke, Knoblauch, Zitronensaft und Kräutern besteht und ihren Ursprung in Südosteuropa und dem Nahen Osten hat. In der Türkei heißt die gleiche Soße Cacik; In Bulgarien heißt es Tarator, und in den umliegenden Gebieten gibt es ähnliche etymologische Variationen. Die Kräuter in der Soße können variieren und einige Versionen erfordern Tahini oder verwenden Essig anstelle von Zitronensaft. Diese Sauce wird oft mit einer Meze-Platte zusammen mit Pita, Baba Ghanoush, Tabouleh und mehr serviert.
Weitere mediterrane Rezepte
Tzatziki ist mittlerweile auf der ganzen Welt beliebt. Während sie in den USA in vielen Lebensmittelgeschäften erhältlich ist, ist die frischeste und köstlichste Soße hausgemacht – und sie könnte nicht einfacher zuzubereiten sein. Mit nur einer Handvoll Zutaten ist dieses Tzatziki-Rezept in 15 Minuten servierfertig. Alles wird einfach zusammengefügt, es ist keine Ausrüstung erforderlich – die ganze Arbeit liegt also in der Zubereitung der frischen Produkte.
Hier sollten Sie auf jeden Fall die Kerne der Gurke entfernen, um eine unangenehme Konsistenz zu vermeiden. Achten Sie darauf, zusätzlichen Dill zu hacken, um die fertige Sauce zu garnieren. Wenn Sie es gewohnt sind, den Knoblauch in einem bestimmten Rezept zu verdoppeln oder zu verdreifachen, empfehlen wir Ihnen, sich auf die hier angegebene Knoblauchzehe zu beschränken, insbesondere wenn Sie das Tzatziki im Voraus zubereiten. Roher Knoblauch ist schärfer als gekochter und sein Geschmack wird im Kühlschrank intensiver, wenn die Soße ruht.
Für noch mehr Würze können Sie das Tzatziki direkt vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln. Die Sauce passt gut zu gebratenem Lammfleisch oder Kebabs. Probieren Sie es mit diesem herrlichen Gemüsefladenbrot, um einfach gerösteten Karotten eine besondere Note zu verleihen, oder servieren Sie es zu einer Rohkostplatte.
Zutaten
-
1 Tasse Naturjoghurt nach griechischer Art
-
1 Medium(12 Unzen)Gurke, geschält, entkernt und in 1/4-Zoll-Stücke gehackt
-
1 Knoblauchzehe, fein gerieben
-
2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
-
2 Esslöffel gehackter frischer Dill, plus etwas mehr zum Garnieren
-
1/2 Teelöffel koscheres Salz oder nach Geschmack
-
1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
-
Geröstete Pita oder Pita-Chips zum Servieren
Wegbeschreibung
-
Julia Hartbeck
Sammeln Sie die Zutaten.
-
Julia Hartbeck
Joghurt, Gurke, Knoblauch, Zitronensaft und Dill in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abschmecken und die Gewürze anpassen. Vor dem Servieren mit noch mehr frischem Dill garnieren und mit geröstetem Pita servieren.
Julia Hartbeck
Machen Sie weiter
Das Tzatziki kann einen Tag im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter gekühlt werden (der Knoblauch wird umso ausgeprägter, je länger er ruht).