<
Haupt 'Essen Dies sind die besten Möglichkeiten, Pizza aufzuwärmen

Dies sind die besten Möglichkeiten, Pizza aufzuwärmen

Ich habe kein Interesse daran, ein oder zwei Scheiben kalten Käse zu essen Pizza zum Frühstück am nächsten Morgen. Was ich möchte, ist ein Stück übrig gebliebene Pizza, das genauso gut schmeckt wie am Abend zuvor. Groß fragen? Nicht wirklich. Zu wissen, wie man Pizza am besten aufwärmt, macht den Unterschied. Im Laufe der Jahre habe ich aus Bequemlichkeit eine Scheibe zu viel in der Mikrowelle aufgewärmt, war aber von den Ergebnissen enttäuscht. Die Kruste ist immer matschig und der Käse schmilzt nie ganz gleichmäßig. Bei einer Mikrowelle treten Strukturprobleme auf. Die Pizza wird überhaupt nicht knusprig sein und an Stellen, die früher leicht und knusprig waren, super zäh sein, sagt Chris Ancona, ehemaliger Chefpizzaiolo von Roberta's. Und obwohl ich glaube, dass selbst schlechte Pizza immer noch gut ist (denn, hey, es ist Pizza!), dachte ich mir, dass es eine bessere Möglichkeit geben muss, einen übrig gebliebenen Kuchen aufzuwärmen. Es stellt sich heraus, dass es drei Methoden zum Aufwärmen von Pizza gibt, mit denen man Pizza erhält, die nicht nur besser ist als die, die man aus der Mikrowelle bekommt, sondern fast so gut wie das Original. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Wie man Pizza aufwärmt

Matt Taylor-Gross



Legen Sie es in Ihre Heißluftfritteuse

Dieses Gerät ist beliebt zum Zubereiten von frittierten Speisen, da Sie nicht viel Öl verwenden müssen, aber es stellt sich heraus, dass es genauso nützlich zum Aufwärmen von Pizzaresten ist. Stellen Sie die Heißluftfritteuse auf 350 °F ein und backen Sie die Pizza nur zwei bis vier Minuten lang. Der Luftfritteuse sorgt für gleichmäßige und gleichmäßige Hitze aus allen Richtungen und bewahrt den Geschmack, die Textur und das Aroma der Pizza, sagt Alan Rodriguez, regionaler Betriebsleiter für Emmy im Quadrat . Durch die Art und Weise, wie eine Heißluftfritteuse die Wärme zirkuliert, bleibt die Kruste außen knusprig und innen weich, sodass Sie sich von durchnässten Pizzaböden verabschieden müssen.

Heizen Sie Ihren Backofen auf

Wenn Sie mehrere übrig gebliebene Pizzastücke aufwärmen möchten, ist das Aufwärmen im Ofen die richtige Wahl. Denken Sie daran, wenn Sie eine Pizza in einem Pizzaladen abgeholt haben – normalerweise werden die Stücke dort im eigenen Holz- oder Steinofen aufgewärmt, was Sie auch zu Hause tun können. Um diesen Stil nachzuahmen, heizen Sie den Ofen auf 475℉ vor und stellen Sie eine gusseiserne Pfanne oder einen Pizzastein auf die untere oder mittlere Schiene des Ofens. Sobald der Ofen vollständig vorgeheizt ist, fügen Sie die Scheiben hinzu und garen Sie sie vier bis fünf Minuten lang für eine quadratische Scheibe und etwa zwei Minuten lang für eine herkömmliche Scheibe mit dünner Kruste. Diese Methode funktioniert aus mehreren Gründen gut: Die Oberfläche, die in Ihrem Ofen vorgeheizt wird, wird knusprig und erhitzt den Boden der Pizza, während der Heißluft- oder Grillofen den Käse wieder schmilzt, den Belag erhitzt und Ihr Stück wieder auf die Pizza bringt Leben, sagt Frank Tuttolomondo, Besitzer von Mama's TOO!. Ancona empfiehlt, einen Topf mit Wasser auf den Boden des Ofens zu stellen, um den Innenraum feucht zu halten und ein Austrocknen der Scheiben zu verhindern.



Schnapp dir eine Pfanne

Ich war kürzlich auf einer Hochzeit, bei der der Vater der Braut erzählte, dass sein frischgebackener Schwiegersohn ihm beigebracht hatte, dass man Pizza am besten in einer Pfanne auf dem Herd aufwärmen könne. Der Vater der Braut war von dieser Technik so fasziniert, dass er zuversichtlich war, dass seine Tochter einen intelligenten Mann als ihren Verlobten ausgewählt hatte. Scheint, als wäre ich der Einzige, der diese brillante Technik nicht kannte.

Wenn ich wirklich versuche, es richtig zu machen, lege ich ein Stück in ein beschichtete Pfanne „Dafür habe ich einen festen Deckel“, sagt Ancona. Lassen Sie die Pfanne so heiß werden, dass die Wassertropfen brutzeln, wenn Sie sie in die Pfanne werfen. Fügen Sie Ihre Scheibe zusammen mit etwa acht Tropfen Wasser hinzu und legen Sie dann einen Deckel darauf. Das Wasser verwandelt sich ziemlich schnell in Dampf und erhitzt Ihre Beläge sanft, ohne sie auszutrocknen. Innerhalb von ein bis zwei Minuten sollte der Käse schmelzen, die Kruste wird knusprig und alle anderen Beläge werden wieder zum Leben erweckt.