<
Haupt 'Essen Einfache Möglichkeiten, Ihre Kräuter länger haltbar zu machen

Einfache Möglichkeiten, Ihre Kräuter länger haltbar zu machen

Frische Kräuter gehören zu unseren Lieblingszutaten in der Küche, für Saucen wie Pesto und Chimichurri und Gerichte wie diese Frühlingskräutersuppe mit Fregola und Pancetta. Aber wenn Sie nicht aufpassen, können sie schnell verderben und Sie erhalten eine Tüte grünen Brei. Wenn Sie frische Kräuter richtig lagern, können Sie sie länger frisch halten und vermeiden, Lebensmittel und Geld zu verschwenden. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Kräuter frisch und bereit für die Verwendung in all Ihren Lieblingsrezepten zu halten.

So lagern Sie weiche Blattkräuter wie Koriander, Petersilie, Minze, Dill, Schnittlauch und Basilikum

Die Lagerung frischer Kräuter wie Koriander, Petersilie, Minze und Basilikum kann schwierig sein, da sie dazu neigen, schnell zu welken. Das Geheimnis, wie man weiche, frische Kräuter haltbar macht, ist so einfach wie ein kleines Glas Wasser.



VERWANDT : So lagern Sie jedes Gemüse, um es so lange wie möglich frisch zu halten

Reinigen und bereiten Sie Ihre Kräuter zunächst richtig vor, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Entfernen Sie den Kabelbinder oder das Gummiband, das die Kräuter in Bündeln hält, damit sie atmen können. Lassen Sie sie dann unter fließendem Wasser laufen und schütteln Sie den Schmutz vorsichtig ab. Trocknen Sie die Kräuter nach dem Reinigen mit einem sauberen Geschirrtuch oder mit einer Salatschleuder ab. Achten Sie darauf, so viel Wasser wie möglich zu entfernen, um das Wachstum von Oberflächenbakterien und Schmutz zu verhindern.

Latte-Kaffee

Sobald Ihre Kräuter richtig gereinigt und getrocknet sind, schneiden Sie den unteren halben Zoll von den Stielen ab und sammeln Sie sie in kleinen Bündeln. Stellen Sie sie aufrecht in ein Glas oder einen Behälter, der etwa 2,5 bis 5 cm hoch mit Wasser gefüllt ist, und achten Sie darauf, dass keine Blätter das Wasser berühren. Sobald Sie Ihren Blumenstrauß zusammengestellt haben, legen Sie eine durchsichtige Plastiktüte über die Blätter. Bewahren Sie Koriander, Petersilie, Dill, Schnittlauch und Minze im Kühlschrank auf. Basilikum lässt sich am besten auf der Theke aufbewahren, aber in indirektem Sonnenlicht (Sie möchten nicht, dass Ihr Basilikum warm wird).



Mit dieser Bouquet-Methode bleiben Ihre Kräuter wochenlang statt nur tagelang frisch. Die Feuchtigkeit aus dem Wasser hilft, die Kräuter mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu erfrischen, sodass sie nicht zu schnell welken.

So lagern Sie widerstandsfähigere Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Thymian und Oregano am besten

Während die weichen Kräuter empfindlicher sind, sind härtere Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Thymian und Oregano etwas flexibler und trocknen nicht so leicht aus.

Obwohl härtere Kräuter auch mit einem Glas Wasser frisch gehalten werden können, ist die beste Art, sie aufzubewahren, sie locker in ein feuchtes Papiertuch einzuwickeln und in einem dicht verschlossenen Behälter oder wiederverwendbaren Beutel im Kühlschrank aufzubewahren, um das Eindringen von Sauerstoff zu verhindern die Blätter welken. Achten Sie darauf, die Papiertücher nach dem Austrocknen wieder anzufeuchten.



VERWANDT : 5 Kräuter, die laut einem erfahrenen Gärtner jeder zu Hause anbauen sollte

Bei richtiger Pflege sind Ihre frischen Kräuter bis zu zwei bis drei Wochen haltbar. Um die Feuchtigkeit zu regulieren und diese Tipps optimal zu nutzen, sollten Sie erwägen, Ihre Kräuter in kleinere Mengen aufzuteilen und diese getrennt zu lagern.

Damit die Kräuter noch länger haltbar sind, können Sie sie einfrieren oder trocknen

Wenn Sie Kräuter noch länger haltbar machen möchten, frieren Sie sie ein oder trocknen Sie sie. Um winterharte Kräuter einzufrieren, wickeln Sie sie in ein feuchtes Papiertuch und legen Sie sie in einen beschrifteten, wiederverschließbaren Gefrierbeutel. Sie können auch kleinere Mengen portionieren, diese in Frischhaltefolie einwickeln und dann zur Verwendung in einem Gefrierbeutel aufbewahren.

Um zartere Kräuter einzufrieren, vermischen Sie sie mit ein paar Esslöffeln Öl oder Wasser und frieren Sie die Mischung in einer Eiswürfelschale oder einem Gefrierbeutel ein. Diese gefrorenen Kräuter sind im Gefrierschrank mehrere Monate haltbar und sorgen auch im tiefsten Winter für ein Gefühl von Sommergärten.

Zum Trocknen von Kräutern binden Sie drei oder vier Stängel mit Küchengarn zusammen. (Wenn die Büschel zu groß sind, haben sie nicht genügend Luftzirkulation für eine ordnungsgemäße Trocknung und können schimmeln.) Hängen Sie die gebündelten Kräuter ein bis zwei Wochen lang an einem kühlen, dunklen Ort ohne Sonnenlicht auf, bis sie vollständig getrocknet sind.