Foto: „Yumpulse“ / PRNewswire / Getty Images
Salatrezepte
Pepsi und Little Caesars schließen sich zusammen, um den bei Fans beliebten Limonadengeschmack zurückzubringen.
Am Montag kündigten die beiden Marken die Rückkehr von Pepsi Pineapple an, das exklusiv bei Little Caesars in einzigartigen, maßgeschneiderten 20-Unzen-Flaschen erhältlich sein wird. Aber das ist noch nicht alles. Fans können sich nicht nur die Limonade holen, sondern sich auch ein paar Crazy Puffs schnappen, kleine handgehaltene Pizzabällchen aus Mozzarella-Käse und Pizzasauce, garniert mit einem Spritzer Knoblauchgeschmack.
„Little Caesars-Fans lieben es, wegen exklusiver Geschmacksrichtungen vorbeizukommen, die sie sonst nirgendwo bekommen – das haben wir letztes Jahr in der ersten Woche nach der Veröffentlichung von Pepsi Pineapple in Restaurants gesehen“, teilte Greg Hamilton, Chief Marketing Officer bei Little Caesars, in einer Erklärung mit . „Diesen Sommer bieten wir unseren Kunden mit unserem Crazy Puffs- und Pepsi Pineapple-Angebot die ultimative Kombination aus Geschmack und Preis-Leistungs-Verhältnis, um dessen triumphale Rückkehr zu feiern.“
Ab sofort können Kunden eine Pepsi-Ananas und eine Bestellung Crazy Puffs für 4,99 $ erhalten. Aber wie alles, was in der Welt des Essens Spaß macht, ist auch dieses nur für begrenzte Zeit und solange der Vorrat reicht verfügbar.
„Ananas auf Pizza mag immer noch umstritten sein, aber Pizzaliebhaber haben Pepsi Pineapple zu einem klaren Gewinner gemacht“, fügte Scott Finlow, Chief Marketing Officer von PepsiCoGlobal Foodservice, in der Erklärung hinzu. „Wir freuen uns, Pepsi Pineapple zurück zu Little Caesars zu bringen, um den Kunden mehr von dem unverschämten Geschmack zu bieten, den sie lieben, und damit jeder Bissen Pizza mit Pepsi besser schmeckt.“
Allerdings ist Ananas auf Pizza (oder in der Limonade neben Ihrer Pizza) möglicherweise nicht so umstritten, wie Sie denken. Wie „Yumpulse“ im Jahr 2022 berichtete, ergab eine Umfrage der in Ohio ansässigen Pizzakette Donatos unter 2.000 Menschen, dass Ananas eigentlich nicht der unbeliebteste Belag ist. Diese (Un-)Ehre gebührt eigentlich den Sardellen. Auf dem zweiten Platz folgte jedoch knapp die Ananas, gefolgt von Jalapeno-Paprika auf dem dritten Platz.
Bobby Flay und Pepsi bringen ein vom Grillen inspiriertes Cologne auf den Markt
Aber vielleicht liegt das daran, dass die Leute einfach nicht die richtige Ananassorte auf ihren Kuchen bekommen. „Wenn man Ananas auf eine Pizza legt, entsteht sie normalerweise im Rohzustand mit viel Wasser“, sagt Küchenchef Kurt Evans, dem die Pizzeria gehört Unten im Norden , geteilt mit F&W im Jahr 2021. „Dann wird es dann stark erhitzt, es wird etwas Wasser austreten und es wird austrocknen.“
Stattdessen karamellisiert er seine Ananas mit etwas Zucker, bevor er sie auf den Kuchen legt. „Wir haben die Komplexität bereits verändert, bevor es überhaupt in den Ofen kommt“, fügte er hinzu. Behalten Sie also diesen kleinen Tipp vielleicht in Ihrer Tasche und probieren Sie Ananas vielleicht noch einmal aus. Trinken Sie es zumindest in Ihrer Limonade.