<
Haupt „Rezepte Tomaten-Pappa

Tomaten-Pappa

Tomaten-Pappa

Foto: © Fabrizio Ferri

Aktive Zeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde Ertrag: 6

Zutaten

  • 5 Pfund Tomaten



  • 1/2 Tasse natives Olivenöl extra, plus etwas mehr zum Beträufeln

  • 1 große Zwiebel, der Länge nach halbiert und in dünne Scheiben geschnitten

  • 4 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten



  • Prise zerstoßener roter Pfeffer

  • Salz

  • 1/2 Pfund altbackene, krustenlose, 1 Zoll große italienische Brotwürfel (4 Tassen)



  • 1 Tasse Basilikumblätter, zerrissen

  • Ricotta-Käse zum Servieren

Wegbeschreibung

  1. Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen. Füllen Sie eine große Schüssel mit Eiswasser. In den Boden jeder Tomate einen Schlitz schneiden. Geben Sie die Tomaten in das kochende Wasser und blanchieren Sie sie etwa 10 Sekunden lang, bis die Schale zu platzen beginnt. Die blanchierten Tomaten zum Abkühlen ins Eiswasser geben.

  2. Tomaten schälen und kreuzweise halbieren. Arbeiten Sie über einem Sieb über einer großen Schüssel, hebeln Sie die Kerne heraus und drücken Sie den Tomatensaft und das Fruchtfleisch durch das Sieb. Entsorgen Sie die Samen. Die Tomaten grob hacken.

  3. Wischen Sie den Topf aus und erhitzen Sie die halbe Tasse Olivenöl. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie sie bei mäßiger Hitze unter Rühren etwa 6 Minuten lang, bis sie weich ist. Den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute kochen lassen. Die Tomaten und die zerstoßene rote Paprika dazugeben und mit Salz würzen. Teilweise abdecken und bei mäßig hoher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten gar sind.

  4. Das Brot und den beiseite gestellten Tomatensaft zur Suppe geben und kochen, dabei das Brot zerstampfen, bis es vollständig eingearbeitet ist, und mit Salz würzen. Basilikumblätter unterrühren. Die Suppe in flache Schüsseln füllen, leicht mit Olivenöl beträufeln, mit einem Klecks Ricotta belegen und sofort servieren.

Machen Sie weiter

Die Suppe kann bis Schritt 3 zubereitet und über Nacht gekühlt werden. Bevor Sie fortfahren, erhitzen Sie es erneut.

Empfohlene Paarung

Diese traditionelle toskanische Suppe ist kräftig genug für Rotwein, ihre sommerlichen Aromen schmecken aber besonders gut dazu Rose (Rosé), insbesondere solche aus Sangiovese; Die Kirsch-Beeren-Frucht des Weins scheint die ohnehin schon süßen Aromen von Tomaten am Ende der Saison zu verstärken.

Drucken