<
Haupt 'Essen Kein Knetebrot

Kein Knetebrot

Rezept für Brot ohne Kneten

Foto: Lenka Can Caramelo / Adobe Stock

Ausbeute: 1 großer Laib

Zutaten

  • 4 Tassen Allzweck- oder Brotmehl, plus mehr nach Bedarf



    Halloween-Cocktail
  • Knapp 1/2 Teelöffel Instanthefe

  • 2 Teelöffel Salz

  • 2 Esslöffel Olivenöl (optional)



  • Maismehl, Grieß oder Weizenkleie zum Bestäuben

Wegbeschreibung

  1. Mehl, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Fügen Sie 2 Tassen Wasser hinzu (es sollte etwa 22 °C warm sein) und rühren Sie, bis alles vermischt ist. Sie erhalten einen zottigen, klebrigen Teig. Fügen Sie etwas mehr Wasser hinzu, wenn es trocken erscheint. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und lassen Sie den Teig etwa 18 Stunden lang bei Zimmertemperatur ruhen (ein paar Stunden weniger, wenn es in Ihrer Küche wärmer ist, ein paar Stunden länger, wenn es kühl ist). Der Teig ist fertig, wenn seine Oberfläche mit Blasen übersät ist.

  2. Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf legen und ein- oder zweimal falten; Nach dem Bestäuben mit Mehl wird es weich, aber nicht übermäßig klebrig. Locker mit Plastikfolie abdecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen.



    wie man eisgekühlten Americano macht
  3. Verwenden Sie gerade so viel zusätzliches Mehl, dass der Teig nicht klebt, und formen Sie den Teig vorsichtig und schnell zu einer Kugel. Bestreichen Sie ein Küchentuch aus Baumwolle (kein Frottee) großzügig mit Maismehl, Grieß oder Weizenkleie (oder verwenden Sie eine Silikon-Backmatte). Legen Sie den Teig mit der Naht nach unten auf das Handtuch und bestäuben Sie ihn mit mehr Mehl oder Maismehl. Mit einem weiteren Baumwolltuch (oder Plastikfolie) abdecken und etwa 2 Stunden gehen lassen. Wenn der Teig fertig ist, ist er mehr als doppelt so groß und springt beim Einstechen mit dem Finger nicht so leicht zurück.

    Mixgetränke mit Wodka
  4. Heizen Sie den Ofen mindestens eine halbe Stunde bevor der Teig fertig ist auf 450 °F vor. Stellen Sie einen abgedeckten 3- bis 4-Liter-Topf (mit Deckel) – er kann aus Gusseisen, Emaille, Pyrex oder Keramik sein – in den Ofen, während er erhitzt wird. Wenn der Teig fertig ist, nehmen Sie den Topf vorsichtig aus dem Ofen und stürzen Sie den Teig mit der Nahtseite nach oben in den Topf. (Siehe Abbildung auf der nächsten Seite: Schieben Sie Ihre Hand unter das Handtuch und drehen Sie den Teig einfach in den Topf. Er ist unordentlich und wird wahrscheinlich nicht kunstvoll hineinfallen, aber er wird beim Backen gerade.) Mit dem Deckel abdecken und 30 Minuten backen, dann den Deckel abnehmen und weitere 20 bis 30 Minuten backen, bis der Laib schön gebräunt ist; Die Innentemperatur des Brotes sollte 200 °F oder mehr betragen. (Falls der Teig irgendwann anfängt, verbrannt zu riechen, reduzieren Sie die Hitze etwas.) Nehmen Sie das Brot mit einem Spatel oder einer Zange heraus und lassen Sie es auf einem Gitter mindestens 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.

Notizen

Schnelleres Brot ohne Kneten: Reduzieren Sie die anfängliche Gehzeit auf 8 Stunden; Überspringen Sie die 15-minütige Ruhezeit in Schritt 2 und formen Sie den Teig dann in Schritt 3. Fahren Sie sofort mit Schritt 4 fort.

Vollkornbrot ohne Kneten: Ersetzen Sie bis zu 2 Tassen Allzweckmehl durch Vollkornmehl. Der Teig geht nicht ganz so stark auf und das Brot wird etwas fester, aber voll im Geschmack.

Drucken