Foto: Greg Dupree / Food Styling von Margaret Monroe Dickey / Prop Styling von Christina Daley
Gesamtzeit: 35 Minuten. Ausbeute: 8 Portionen
Zusammen mit der dezenten Röstnote der Mehlschwitze entsteht ein zufriedenstellender Geschmack durch die in der Pfanne gebräunte Wurst, die die Basis der Soße bildet.
Häufig gestellte Fragen
Was lässt Wurstsoße besser schmecken?
Manchmal kann Wurstsoße zu wenig gewürzt schmecken. Dieses Rezept ist dank der Verwendung von Hühnerbrühe anstelle von Milch sowie Thymian, schwarzem Pfeffer, Salz, Knoblauch und Cayennepfeffer in der fertigen Soße voller Geschmack. Nehmen Sie sich Zeit, um die Farbe der Mehlschwitze sorgfältig zu vertiefen.
Was soll ich zur Wurstsoße servieren?
Kekse sind ein klassisches Gericht, das mit Wurstsoße serviert wird.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Die Technik zur Herstellung der Mehlschwitze für Wurstsoße ist die gleiche Technik wie für die Herstellung von Truthahnsoße. Wenn Sie dieses Rezept für ein Thanksgiving-Frühstück zubereiten möchten, bereiten Sie in Schritt 2 eine doppelte Menge dieser leichteren Mehlschwitze zu und legen Sie dann die Hälfte davon beiseite. Wenn es Zeit für das Thanksgiving-Essen ist, kann die helle Mehlschwitze zu einem dunkleren, milchigen Schokoladenton weitergekocht werden, um Erick Williams’ Schokolade zuzubereiten. Truthahnsoße .
Machen Sie weiter
Wurstsoße kann im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einem Tag aufbewahrt werden. Erhitzen Sie die Wurstsoße in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren, bis sie durchgewärmt ist.
Zutaten
-
1 Esslöffel Rapsöl
-
2(12 Unzen)Pakete Frühstückswurst aus Schweinefleisch
-
1/4 Tasse ungesalzene Butter
-
1/4 Tasse Allzweckmehl
-
1 1/2 Tassen Hühnerbrühe
-
1 1/2 Tassen Vollmilch
-
1 Teelöffel frischer Thymian
-
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
-
3/4 Teelöffel koscheres Salz
-
1/4 Teelöffel granulierter Knoblauch
-
1/8 Teelöffel Cayennepfeffer, plus mehr nach Geschmack
-
Gebäck, zum Servieren
Wegbeschreibung
-
Eine große Bratpfanne oder einen breiten Topf bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten lang erhitzen. Öl hinzufügen und verrühren, bis die Pfanne bedeckt ist. Die Würstchen in einer gleichmäßigen Schicht in der Pfanne anrichten. Erhöhen Sie die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe und kochen Sie die Wurst 4 bis 5 Minuten lang, indem Sie die Wurst mit einem Holzlöffel zerkleinern und den Boden der Pfanne abkratzen, um gebräunte Stücke zu lösen, bis das Fleisch gebräunt ist und keine rosa Rückstände mehr vorhanden sind. (Reduzieren Sie bei Bedarf die Hitze auf mittel oder mittel-niedrig, um bitter schmeckende verbrannte Stücke zu vermeiden.)
-
Die Brühwurst in eine hitzebeständige Schüssel geben und beiseite stellen. Eventuelle Wurstreste in der Pfanne entsorgen. (Die Pfanne nicht sauber wischen.) Butter in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung die Farbe von Erdnussbutter annimmt (6 bis 8 Minuten).
-
Hühnerbrühe, Milch, Thymian, schwarzer Pfeffer, Salz, Knoblauch, Cayennepfeffer und Brühwurst in der Pfanne unter die Mehlschwitze rühren. Auf mittlerer Stufe köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Unter häufigem Rühren 8 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Sofort mit Keksen servieren.