Aktive Zeit: 35 Min. Gesamtzeit: 2 Std. 35 Min. Ausbeute: 16 WaffelnZutaten
-
1 1/2 Esslöffel hellbrauner Zucker
-
1 3/4 Teelöffel aktive Trockenhefe
-
1/3 Tasse lauwarmes Wasser
-
2 Tassen Allzweckmehl
-
1/2 Teelöffel Salz
-
3 große Eier
-
1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
-
2 Stangen ungesalzene Butter, geschmolzen (ca. 1 Tasse), plus etwas mehr zum Bestreichen
-
1 Tasse belgischer Hagelzucker (siehe Hinweis)
Wegbeschreibung
-
In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und die Hefe mit dem lauwarmen Wasser verrühren und etwa 5 Minuten schaumig stehen lassen. In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Rührbesen das Mehl mit dem Salz vermischen. Machen Sie eine Mulde in die Mitte der Schüssel und gießen Sie die Hefemischung hinein. Bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 1 Minute lang mixen, bis die Mischung zottelig ist. Geben Sie die Eier einzeln hinzu und vermischen Sie sie jeweils 20 Sekunden lang. Die Vanille mit 1 Tasse geschmolzener Butter verquirlen. Mit dem Mixer auf mittlerer bis niedriger Stufe die Butter nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Der Teig wird dick und sehr klebrig sein. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde und 45 Minuten gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
-
Den Hagelzucker unter den aufgegangenen Teig rühren. Nochmals abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
-
Den Backofen auf 250° vorheizen. Ein belgisches Waffeleisen vorheizen und mit zerlassener Butter bestreichen. Rühren Sie den Teig vorsichtig um, um ihn zu entlüften. Backen Sie die Waffeln mit jeweils etwa 2 Esslöffeln Teig gemäß den Anweisungen des Herstellers, bis sie goldbraun und knusprig sind. Bestreichen Sie das Waffeleisen nach Bedarf mit zerlassener Butter. Die Waffeln auf Teller verteilen oder im Ofen warm halten und servieren.
© Ailine Liefeld
Machen Sie weiter
Der Teig kann in Schritt 1 zubereitet und über Nacht gekühlt werden.
Notizen
Belgischer Hagelzucker ist in Fachgeschäften und bei erhältlich amazon.com .