<
Haupt 'Essen So lagern Sie jede Art von Kuchen, um ihn frisch zu halten

So lagern Sie jede Art von Kuchen, um ihn frisch zu halten

Mandel-Zitronen-Kuchen mit Mandelblättchen als Topping.

Foto:

ASIFE / Getty Images



War es überhaupt eine Party ohne? Kuchen ? Natürlich muss jeder Abend ein Ende haben, und wenn man Glück hat, bleibt Kuchen übrig. Lesen Sie weiter, um Ratschläge zur Aufbewahrung jeder Art von Kuchen zu erhalten, egal, ob es sich um Reste oder eine schöne Schichttorte handelt, die Sie im Vorfeld einer großen Veranstaltung gebacken haben und die Sie optimal aufbewahren möchten.

Muss Kuchen gekühlt werden?

Die meisten Kuchen, auch solche mit Buttercreme-Zuckerguss oder Ganache, müssen nicht gekühlt werden – tatsächlich werden sie im Kühlschrank schneller altbacken, da die Stärkemoleküle bei der kälteren Temperatur kristallisieren. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Käsekuchen sollten gekühlt werden, ebenso wie alle Kuchen, die mit Schlagsahne oder Käseglasur (wie Frischkäse oder Mascarpone) überzogen oder mit verderblichen Zutaten wie frischem Obst gefüllt sind. Sie sollten den Kuchen auch im Kühlschrank aufbewahren, wenn es in Ihrer Küche besonders warm ist oder Sie ihn mehrere Tage lang nicht servieren möchten.

Wie lange ist Kuchen auf der Theke haltbar?

Ob Mit oder ohne Zuckerguss kann der Kuchen etwa vier bis fünf Tage bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach dem Backen sollten Sie den Kuchen oder die Kuchenschichten vollständig abkühlen lassen, bevor Sie ihn glasieren oder aufbewahren. Der Zuckerguss ist eine großartige natürliche Schutzbarriere, sodass Sie einen mit Zuckerguss überzogenen Kuchen einfach mit einer Tortenglocke oder einer großen umgedrehten Schüssel abdecken können. Sobald Sie den Kuchen angeschnitten haben, beginnt der freiliegende Kuchen altbacken zu werden. Wenn Sie zusätzlichen Zuckerguss zur Hand haben, können Sie diesen Teil mit Zuckerguss bestreichen oder ein Stück Plastikfolie gegen die freiliegende Seite drücken, um sicherzustellen, dass er klebt. bevor Sie den Kuchen bedecken. Nach dem Anschneiden ist der Kuchen bei Zimmertemperatur etwa drei bis vier Tage haltbar.



Die 12 besten Tortenständer zur Verfeinerung Ihrer Backwaren

Wie lange ist Kuchen im Kühlschrank haltbar?

Wenn Sie einen Kuchen mit Zuckerguss kühlen, lassen Sie ihn ohne Deckel 15 bis 20 Minuten lang kalt, damit der Zuckerguss etwas fester wird. Decken Sie ihn dann locker mit Plastikfolie ab, damit er keine Kühlschrankgerüche annimmt. (Sie können Zahnstocher verwenden, um zu verhindern, dass die Plastikfolie den Zuckerguss berührt.) Sobald Sie hineingeschnitten haben, sollten Sie darauf achten, den freiliegenden Teil fest mit einem separaten Stück Plastikfolie abzudecken, um die Feuchtigkeit zu speichern. Gefrosteter Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa vier bis fünf Tage. Käsekuchen hält sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage – wickeln Sie ihn fest in Plastikfolie ein, damit er nicht austrocknet.

So lagern Sie einen Kuchen mit Zuckerguss im Gefrierschrank

Die Hochzeitstorte, die Sie für Ihren ersten Jahrestag aufgehoben haben? Seien Sie gewarnt: Genießen Sie den Moment, aber er wird Ihnen nicht besonders gut schmecken. Gefrostete Kuchen können bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie die Glasur zunächst 15 bis 20 Minuten im Kühlschrank aushärten und wickeln Sie sie dann in zwei Schichten Plastikfolie und eine zusätzliche Schicht Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie können gefrorenen Kuchen direkt aus dem Gefrierschrank genießen oder auftauen, indem Sie ihn über Nacht im Kühlschrank oder auf der Arbeitsplatte etwa acht Stunden lang auftauen lassen. Käsekuchen sollten immer im Kühlschrank aufgetaut werden.

So lagern Sie Tortenböden

Die Zubereitung von Tortenschichten im Voraus ist eine tolle Möglichkeit, die Vorbereitungszeit für Torten zu verkürzen. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, lagern Sie sie dann fest in Plastikfolie oder in Druckverschlussbeuteln und bewahren Sie sie bis zu fünf Tage bei Raumtemperatur auf. Sie können sie auch im Gefrierschrank, gut verpackt in Plastikfolie oder in Druckverschlussbeuteln, bis zu drei Monate lang aufbewahren. Stellen Sie die Kuchenschichten am Abend, bevor Sie Ihren Kuchen dekorieren möchten, in den Kühlschrank.