Foto: Foto von Greg DuPree / Food Styling von Melissa Gray / Prop Styling von Lydia Pursell
Tamarindenwasser aus ganzen Schoten
Aktiv 15 Minuten; Gesamt 1 Stunde und 15 Minuten; Ergibt etwa eine halbe Tasse
7 Unzen frische ganze saure Tamarindenschoten (ca. 12 Schoten)
3/4 Tasse kochendes Wasser
1. Sortieren Sie die Tamarindenschoten. Entfernen und entsorgen Sie alle Schoten, die gesprungen oder offen sind oder Spuren von Schimmel aufweisen.
2. Drücken Sie mit den Händen fest auf die Tamarindenschoten, um die Schalen aufzubrechen. Schale und Adern entfernen; verwerfen. Tamarindenmark mit Kernen in eine große hitzebeständige Schüssel geben und 3/4 Tasse kochendes Wasser hinzufügen. 1 Stunde stehen lassen.
3. Gießen Sie die Mischung durch ein feines Drahtsieb über einer sauberen Schüssel. Drücken Sie mit einem Spatel so viel Flüssigkeit wie möglich heraus und bearbeiten Sie das verbleibende Fruchtfleisch mit dem Spatel, um es 3 bis 4 Minuten lang weiter zu zerkleinern. Mit einem Löffel die gesamte Tamarindenpaste von der Unterseite des Siebs abkratzen und zur Mischung in die Schüssel geben. Restliche Feststoffe im Sieb entsorgen.
Machen Sie weiter: Tamarindenwasser kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt oder in Eiswürfelbehältern bis zu zwei Monaten eingefroren werden.
grüner Alkohol
Tamarindenwasser aus Fruchtfleisch
Aktiv 5 Minuten; Gesamt 25 Minuten; Ergibt etwa eine halbe Tasse
3/4 Tasse kochendes Wasser
2 1/4 Unzen nasser kernloser Tamarindenblock (ca. 3 Esslöffel), in etwa 2,5 cm große Stücke gerissen
1. Verrühren Sie 3/4 Tasse kochendes Wasser und Tamarindenstücke in einer mittelgroßen hitzebeständigen Schüssel. Zerdrücken Sie die Tamarinde mit einer Gabel, bis sich die Stücke so weit wie möglich auflösen. Gut umrühren. 20 Minuten stehen lassen.
2. Gießen Sie die Tamarindenmischung durch ein feines Drahtsieb über eine mittelgroße Schüssel. Drücken Sie mit einem Spatel so viel Flüssigkeit wie möglich heraus und bearbeiten Sie das verbleibende Fruchtfleisch mit dem Spatel, um es weiter zu zerkleinern.
1 bis 2 Minuten. Kratzen Sie das Fruchtfleisch von der Unterseite des Siebs ab und geben Sie es in die Schüssel. Restliche Feststoffe im Sieb entsorgen.
Machen Sie weiter: Tamarindenwasser kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt oder in Eiswürfelbehältern bis zu zwei Monaten eingefroren werden.
Notiz: Den restlichen Tamarindenblock in 2,5 cm große Stücke reißen und in einem verschließbaren Plastikbeutel bis zu zwei Monate einfrieren.