Burger gehören zu den unverzichtbaren Lebensmitteln, um das Kochen zu Hause zu erlernen. Obwohl sie auf den Speisekarten von Drive-in-Restaurants über Fast-Casual-Restaurants bis hin zu Gourmetrestaurants allgegenwärtig sind, ist ein toller Burger, den Sie selbst zubereiten, ein Grundnahrungsmittel für jeden Hobbykoch. Oberflächlich betrachtet ist ein Burger eines der einfachsten Dinge, die man zubereiten kann: Aus Hackfleisch, Fisch oder Gemüse eine Pastete formen und diese auf einem heißen Grill oder einer Pfanne zubereiten. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Brötchen auszubrechen. Das heißt aber nicht, dass wir nicht alle schon einmal Burger kennengelernt haben, die außen verkohlt und innen roh sind oder die eine gummiartige Konsistenz haben. Hier finden Sie Tipps zum Formen, Würzen und Kochen von Burgern, damit Sie den ganzen Sommer über die besten Grillabende haben.
Marcus Nilsson
Guy Fieri ist ein heimlicher veganer Burger-Meister
Stellen Sie sicher, dass Ihre Burgermischung genügend Fett enthält
Egal, ob Sie einen normalen Hackfleisch-Burger zubereiten oder Lust auf Hühnchen, Truthahn, Fisch oder Gemüse haben, das Beste, was Sie tun können, um Ihr Burger-Erlebnis zu verbessern, ist sicherzustellen, dass Ihre Burger-Mischung genügend Fett enthält. Beim Kochen bei hoher Hitze muss das Fett in Ihrem Burger schmelzen, sonst erhalten Sie jedes Mal trockene, gummiartige und fade Burger. Ihr Grundverhältnis sollte immer 20 % Fett enthalten. Und ja, selbst wenn Sie beabsichtigen, Ihren Burger mit klebrigem Käse bedeckt und mit Mayonnaise bestrichen zu servieren, kann äußeres Fett die Textur eines Burgers mit zu wenig Fett im Inneren nicht bewahren. Wenn Sie Hackfleisch verwenden, können Sie im Laden 80/20 kaufen. Für andere Proteine fügen Sie der Mischung geriebene Butter oder Backfett oder gemahlenen Speck oder eine andere feste Fettquelle hinzu, um den Unterschied auszugleichen.
Spirituosen mit heißer SchokoladePutenburger der nächsten Stufe mit Zitronen-Aioli
Drücken Sie eine Vertiefung in die Mitte der Patties
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr perfekt geformtes Patty vom Grill kam und eher wie ein Fleischbällchen aussah? Einfach. Während die Burger garen, schrumpft die Außenseite durch die Hitze, während Dampf und Säfte die Innenseite anschwellen lassen. Das Ergebnis ist ein gewölbter, bauschiger Burger, der keine ebene Oberfläche mehr bietet, auf der sich Toppings stapeln lassen. Um dieses Formproblem zu vermeiden, möchten Sie lediglich, dass die Mitte Ihres Burgers etwas weniger dick ist als die Außenabmessungen. Drücken Sie in der Mitte des Burgers nach unten, um einen Krater zu erzeugen, der etwa ein Drittel tiefer ist als der Rest Ihres Burgers. Dieser Tipp gilt aus offensichtlichen Gründen nicht für Burger, die direkt aus dem Gefrierschrank zubereitet werden sollen (die am häufigsten angedockt werden, wenn sie so geformt werden, dass dieses Problem behoben wird), oder für Smash-Burger.
Unsere 25 besten Burger-RezepteWürzen Sie Ihre Burger, bevor Sie sie zubereiten
Ganz gleich, wie viel Zeug oben drauf kommt, Sie haben nur einen Versuch, Ihr Patty richtig zu würzen, und zwar bevor Sie es backen. Wenn Sie Ihre Patties im Laden gekauft haben, würzen Sie sie vor dem Garen auf beiden Seiten gut mit Salz und Pfeffer. Wenn Sie Ihre eigenen Pastetchen formen, können Sie die Mischung beim Mischen und Formen würzen. Wenn möglich, würzen Sie es mindestens 30 Minuten (bis zu zwei Stunden) vor dem Garen, damit die Würze in das Pastetchen einwirken kann. Diesen Schritt können Sie nicht überspringen: Ungewürzte Burger schmecken immer langweilig.
Das saftige Geheimnis zum Würzen von Fleisch
Lassen Sie Ihre Burger vor dem Kochen abkühlen
Burger werden mit hoher Hitze und direkter Hitze zubereitet, daher gibt es kaum Spielraum für Fehler. Sie möchten eine schöne, knusprige Kruste an der Außenseite haben – manche Leute verwenden dafür eine Grillpresse –, aber Sie möchten die Gartemperatur etwas kontrollieren, vor allem, wenn Sie Ihr Gericht selten bis mittel-selten mögen. Wenn Sie die Pastetchen vor dem Backen abkühlen lassen, haben Sie etwas mehr Kontrolle darüber, ob die Außenseite gut gebräunt und knusprig wird, bevor das Innere zu stark wird, und helfen den Pastetchen, ihre Form zu behalten. Lassen Sie sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen, ideal sind jedoch ein paar Stunden oder eine Nachtruhe. Dann kann man sie gut bräunen und erhält trotzdem eine saftige rosa Mitte. Wenn Ihre Burger weniger als 3/4 Zoll dick sind, sollten Sie sie vor dem Garen 30 Minuten lang einfrieren.
Unsere 13 besten Veggie-Burger-RezepteGrillen Sie sie auf genau die richtige Temperatur
Wie lange man einen Burger backt, kann einem ein Rätsel sein, wenn man auf einen heißen Grill starrt und Freunde und Familie um einen herum auf ihre Burger warten. Während Sie Hühnchen-, Puten- und Gemüseburger vollständig durchgaren möchten, erfordern Burger aus Rind-, Fisch- oder Schweinefleisch eine stärkere Temperaturkontrolle. Hier sind einige Richtlinien; Verwenden Sie ein Fleischthermometer für präzisestes Grillen.
- Mittel-selten (warm, rote Mitte): 6 Minuten oder 130 °F bis 135 °F
- Mittel (warm, rosa Mitte): 7 bis 8 Minuten oder 140 °F bis 145 °F
- Mittelwellig (heiß, leicht rosafarbene Mitte): 9 Minuten oder 150 °F bis 155 °F
- Durchgegart (durchgehend braun): 10 Minuten oder 160°F bis 165°F
Für zarte Fisch- und Gemüseburger verwenden Sie eine Plancha oder eine Grillpfanne
Burger auf dem Grill sind ein besonderer Genuss, da kommt die rauchige Note genau richtig. Aber auch Burger – vor allem Veggie-Burger oder solche aus Fisch oder anderen Meeresfrüchten – können am Grillrost kleben bleiben und beim Umdrehen zum Albtraum werden. Sie erhalten zwar gute Grillspuren, aber nie die wunderbare Kruste wie bei einem Burger, der auf einer flachen Platte oder in einer gusseisernen Pfanne zubereitet wird. Um das Beste aus beiden Welten zu genießen, verwenden Sie eine Plancha oder eine Eisenpfanne auf der Hälfte Ihres Grills. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten lang aufheizen, während Ihr Grill aufheizt, damit es glühend heiß ist, geben Sie ein gutes Öl mit etwas stark erhitzendem und neutralem Öl darauf und legen Sie Ihre Burger ab. Drehen Sie es um und braten Sie es nach Belieben auf beiden Seiten an. Legen Sie die Patties dann auf den gut geölten Grillrost neben der Plancha oder der Pfanne und schließen Sie den Deckel, um das Garen mit dem gewünschten Gargrad abzuschließen. Das Fett Ihrer angebratenen Pastetchen tropft auf Ihre Heizelemente oder Kohlen und Sie erhalten eine Kruste in Restaurantqualität und haben immer noch die rauchige Note. Wenn Ihr Grill klein ist, nehmen Sie die Plancha oder Pfanne vorsichtig auf eine hitzebeständige Oberfläche, bevor Sie die Burger darauf legen.
geröstete FenchelknolleLachsburger mit Kräuter-Aïoli
Lassen Sie Ihre Burger nach dem Grillen ruhen
Nach ein paar Minuten Ruhezeit können sich die Säfte im Burger neu verteilen und der Burger wird durch das Garen auf die perfekte Temperatur gebracht. Legen Sie die Burger auf die Brötchen und lassen Sie sie dann fünf Minuten ruhen, während Sie sie mit Käse belegen, Gewürze und Getränke vorbereiten. Diese wenigen Minuten sind der letzte Schliff für einen perfekten Burger.
Fünf Minuten können Ihr Abendessen entscheidend beeinflussen