Foto: © Keller & Keller
Aktive Zeit: 1 Stunde Gesamtzeit: 3 Stunden 30 Minuten Ergiebigkeit: 6 PortionenZutaten
Blätterteig
-
3 Tassen gekühltes Allzweckmehl und mehr zum Ausrollen
-
½ TeelöffelkoscherSalz
Tequila-Ananassaft
-
3Stöckeungesalzene Butter, in dünne Scheiben geschnitten und gekühlt (3/4 Pfund)
-
¼ Teelöffel frischer Zitronensaft
-
1 Tasse kaltes Wasser
Törtchen
-
1 großes Eigelb mit 1 Esslöffel Wasser vermischen
-
¼ Tasse plus 3 Esslöffel kernlose Himbeermarmelade
vegetarische Frühstücksspeisen
-
1 ½ Pints frische Himbeeren
-
Vanilleeis, Schlagsahne oder Créme fraîche zum Servieren (optional)
Eier auf mittlerer Stufe
Wegbeschreibung
-
In einer gekühlten Schüssel die 3 Tassen Mehl mit dem Salz verquirlen. Die Butter über das Mehl streuen. Den Zitronensaft und 1 Tasse kaltes Wasser hinzufügen und mit einem Holzlöffel umrühren, bis das Mehl angefeuchtet ist; Bei Bedarf 1 bis 2 Esslöffel mehr Wasser hinzufügen. Die Butter wird immer noch gut sichtbar sein.
-
Sammeln Sie den Teig und stürzen Sie ihn auf eine bemehlte Fläche. Verteilen Sie es mit dem Handballen zu einem groben 8 x 12 Zoll großen Rechteck. Bürsten Sie eventuell vorhandenes Mehl von der Teigoberfläche ab. Falten Sie den Teig mit einem Teigschaber in Drittel (wie Sie einen Buchstaben falten würden), um ein grobes Rechteck von 20 x 10 cm zu erhalten.
-
Den Teig leicht bemehlen und mit einem Nudelholz ausklopfen, um ihn etwas flacher zu machen. Rollen Sie den Teig zu einem 8 x 20 Zoll großen Rechteck aus. Überschüssiges Mehl abbürsten. Falten Sie mit dem Teigschaber das untere und das obere Ende so, dass sie in der Mitte zusammentreffen, ohne dass sie sich überlappen. Falten Sie dann das Rechteck an der Stelle, an der sie zusammentreffen, in zwei Hälften. dies wird als „Doppelfalte“ bezeichnet. Rollen Sie den Teig noch zweimal zu einem 8 x 20 Zoll großen Rechteck aus, bemehlen Sie ihn nach Bedarf und falten Sie ihn jedes Mal doppelt. Wickeln Sie den Teig in Plastikfolie ein und stellen Sie ihn 1 Stunde lang oder bis er gut abgekühlt ist in den Kühlschrank.
-
Den Teig in 3 gleich große Stücke schneiden. Zwei Stücke in Plastik einwickeln und zur späteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem 20 x 45 cm großen Rechteck mit einer Dicke von knapp 3 mm aus. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und 5 Minuten lang oder bis es fest ist, einfrieren. Benutzen Sie ein Lineal und ein sehr scharfes Messer oder ein Teigrädchen, um die Ränder des Teigs sauber abzuschneiden und ihn zu einem sauberen Rechteck von 7 1/2 x 17 Zoll zu formen.
-
Bestreichen Sie den gesamten Rand des Rechtecks 5 cm lang mit Wasser. Falten Sie rundherum 3,8 cm des Randes der Torte ein. Zum Verschließen leicht andrücken. Schneiden Sie die Ränder mit Lineal und Messer rundherum so ab, dass die beiden Teigschichten auf allen vier Seiten sichtbar sind. Stechen Sie den Teigboden mit einer Gabel rundherum ein, damit er nicht aufgeht. Bestreichen Sie den Rand leicht mit der Eimasse und ritzen Sie ihn mit einem Schälmesser mit flachen, kreuzschraffierten Linien zur Verzierung ein. Den Tortenboden 1 Stunde lang einfrieren.
-
Heizen Sie den Ofen auf 400 °F vor. Stellen Sie einen Rost in das untere Drittel des Ofens. Den Tortenboden ca. 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist und der Rand gut aufgegangen ist. Sollte der Boden beim Backen aufgehen, drücken Sie ihn mit der Rückseite einer Gabel nach unten.
-
Während die Schale noch warm ist, verteilen Sie 1/4 Tasse der Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Boden. Von den schönsten Beeren 3/4 Pint beiseite legen. Die restlichen Himbeeren gleichmäßig in der Tarteschale verteilen und mit einer Gabel leicht zerdrücken. Übertragen Sie die Tarte auf dem Pergamentpapier auf ein Gestell, um sie abzukühlen.
-
In einem kleinen Topf die restlichen 3 Esslöffel Himbeermarmelade schmelzen. Die Hälfte davon über die zerdrückten Beeren geben. Die restlichen ganzen Himbeeren in ordentlichen Reihen darauf verteilen und vorsichtig mit der restlichen geschmolzenen Marmelade bestreichen. Die Tarte abkühlen lassen, dann in Streifen schneiden und mit Vanilleeis, Schlagsahne oder Crème fraîche servieren.
Whiskey-Cocktail-Rezepte
Machen Sie weiter
Der Teig kann bis zu 2 Tage gekühlt oder bis zu 4 Monate eingefroren werden.