<

Croque Madame

Aktive Zeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 30 Minuten Portionen: 2

Dieses Croque-Madame-Rezept nach französischer Art verwandelt ein einfaches Schinken-Käse-Sandwich mit nur wenigen Zutaten in seine schickste Variante. Obwohl dieses ikonische Sandwich genau das Zeug zu jedem gewöhnlichen Sandwich hat Sandwich – Weißbrot, Butter, Schinken und Käse – eine reichhaltige, cremige Mornay-Sauce (eine klassische Béchamelsauce) und eine gehäufte Schicht gegrillten, geschmolzenen Gruyère-Käses geben dem Ganzen das gewisse Etwas. In der Zwischenzeit krönt ein Spiegelei mit flüssigem Eigelb das Sandwich und sorgt für einen eleganten Abschluss.

Namen alkoholischer Getränke

Für einen zusätzlichen Hauch von Würze, der die Fülle des geschmolzenen Gruyère unterstreicht, servieren Sie die Sandwiches mit Cornichons als Snack zwischendurch oder einen leicht angemachten grünen Salat mit einer hellen Vinaigrette als Ergänzung zu den opulenten Sandwiches.



Häufig gestellte Fragen

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Croque Monsieur und einem Croque Madame?

    Der Hauptunterschied zwischen a Croque Monsieur und ein Croque Madame ist die Rolle, die Eier im Rezept spielen. Bei einem Croque Monsieur werden Eier entweder ganz weggelassen oder leicht geschlagen und als Teig im French-Toast-Stil verwendet, bei dem das Brot in die Eier getaucht wird, bevor es in der Pfanne goldbraun gegart wird. Andererseits krönt ein Croque Madame normalerweise ein Spiegelei oder ein pochiertes Ei.

  • Warum heißt es Croque Madame?

    Croque Madame setzt sich aus den französischen Begriffen „Croque“ (Knusper) und „Madame“ ​​(Frau) zusammen. Es wird angenommen, dass das Sandwich seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Hut einer Frau erhielt, wenn es mit einem Ei mit der Sonnenseite nach oben belegt war.

Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Die Qualität der hausgemachten Mornay-Sauce kann über den Erfolg oder Misserfolg dieses Rezepts entscheiden. Um diese käsige Variation der Béchamelsauce erfolgreich zuzubereiten, ist die Mehlschwitze – die Mehl-Butter-Mischung – muss vollständig gekocht sein, bis sie leicht golden ist und ein nussiges Aroma verströmt, bevor die Milch langsam untergerührt wird. Während die Mehlschwitze-Milch-Mischung kocht, wird sie mit der Zeit dicker, dieser Schritt kann jedoch länger dauern, als im Rezept angegeben. Überstürzen Sie den Prozess nicht; Ein wachsames Auge und häufiges Rühren verhindern, dass die Mischung anbrennt.



Um diese Sauce von einem traditionellen Béchamelrezept abzuheben, verwandeln Sie sie mit fein geriebenem Gruyère-Käse, einer Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss in die Mornay-Sauce Ihrer Träume. Für eine ausgewogene Soße probieren Sie sie nach und nach und passen Sie das Salz-, Pfeffer- und Muskatnussverhältnis an, um eine kräftig aromatische Soße zu erhalten.

Zutaten

  • 4 (1/2 Zoll dicke) feste weiße Sandwichbrotscheiben guter Qualität

  • 3 Esslöffel ungesalzene Butter, weich, geteilt



  • 1 Esslöffel Allzweckmehl

  • 3/4 Tasse Vollmilch

  • 4 Unzen Gruyère-Käse, auf kleinen Löchern einer Kastenreibe gerieben (ca. 1 Tasse), geteilt

  • 1/2Teelöffel koscheres Salz

  • 1/4Teelöffel frisch gemahlen schwarzer Pfeffer, plus mehr zum Garnieren

  • 1/4Teelöffel gemahlene Muskatnuss

  • 4 Scheiben gekochter ungeräucherter Schinken (insgesamt 3 Unzen, z. B. Jambon de Paris)

  • 1 Esslöffel Dijon-Senf

  • 2 große Eier

  • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt, zum Garnieren

  • 1/4 Teelöffel Meersalzflocken zum Garnieren

Wegbeschreibung

Croque Madame

Foto von Jennifer Causey / Food Styling von Ali Ramee / Prop Styling von Christina Daley

  1. Heizen Sie den Ofen zum Grillen vor, wobei der Rost etwa 20 cm von der Wärmequelle entfernt ist. Erhitzen Sie eine große beschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe. Eine Seite der Brotscheiben gleichmäßig mit 1 Esslöffel Butter bestreichen. Brotscheiben mit der gebutterten Seite nach unten in die Pfanne legen; 2 bis 4 Minuten kochen, bis es geröstet und goldbraun ist. Brot auf eine Arbeitsfläche legen. Wischen Sie die Pfanne sauber.

  2. 1 Esslöffel Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schaumig schmelzen. Mehl einrühren; unter ständigem Rühren ca. 1 Minute und 30 Sekunden kochen, bis es hellgolden ist. Nach und nach Milch einrühren; Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf einen niedrigen Wert. unter häufigem Rühren kochen, bis es eingedickt ist, etwa 3 Minuten. Vom Herd nehmen. 1/4 Tasse geriebenen Gruyère-Käse hinzufügen und verrühren, bis er geschmolzen ist. Salz, Pfeffer und Muskatnuss unter die Mornay-Sauce rühren. (Wenn Sie die Soße nicht sofort verwenden, decken Sie die Oberfläche der Soße bis zu 1 Stunde lang direkt mit Plastikfolie ab.)

  3. Legen Sie zwei der Brotscheiben mit der gerösteten Seite nach unten auf eine Arbeitsfläche. Verteilen Sie auf jeder Scheibe 2 Esslöffel Mornay-Sauce, um die Oberfläche gleichmäßig zu bedecken. Mit 1/4 Tasse geriebenem Gruyère bestreuen und mit 2 Schinkenscheiben belegen. Den Senf gleichmäßig auf den ungerösteten Seiten der restlichen 2 Brotscheiben verteilen; Mit der Senfseite nach unten auf die mit Schinken belegten Scheiben legen. Die restliche Mornay-Sauce gleichmäßig auf den Sandwiches verteilen und dann mit dem restlichen 1/4 Tasse geriebenem Gruyère belegen.

  4. Die Sandwiches auf ein Backblech mit Rand legen und im vorgeheizten Ofen 5 bis 7 Minuten lang braten, bis der Käse geschmolzen ist und die Oberseite Blasen bildet und stellenweise braun wird.

  5. In der Zwischenzeit den restlichen 1 Esslöffel Butter in einer gereinigten beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Eier in die Pfanne geben; Ungestört kochen, bis das Eiweiß fest ist, das Eigelb jedoch flüssig ist, etwa 3 Minuten.

  6. Belegen Sie jedes Sandwich mit einem Spiegelei. Mit Schnittlauch, Meersalzflocken und zusätzlichem Pfeffer garnieren.

Drucken