Ein Corned-Beef-Gigant von Kenny und Ziggy's in Houston. Foto: © Paula Murphy
Für viele Amerikaner ist der St. Patrick's Day ein Tag, an dem sie ihren grünen Freizeitanzug auspacken, behaupten sie Kobolde gibt es echt , Trinken Sie künstlich gefärbtes Bier , und essen Sie eine große Portion Corned Beef. Während viele dieser sogenannten „irischen Traditionen“ eigentlich eher amerikanischer als irischer Natur sind – darunter auch der Verzehr von Corned Beef –, hat Corned Beef irische Wurzeln. Hier ist die komplizierte Geschichte des irischen Corned Beefs.
Rindfleisch, ob Corned oder anders, wurde im alten Irland nicht oft gegessen, weil das Kuh galt als Symbol des Reichtums in der gälischen Religion. Während die Iren Milchprodukte genossen (bei denen das Tier nicht geschlachtet werden musste), war Rindfleisch oft den Königen vorbehalten. Das Schwein war tatsächlich das das am häufigsten gegessene Fleisch in Irland . Erst mit der Eroberung Irlands durch England im 16. Jahrhundert verwandelte sich die Kuh von einem Tier der Ehrerbietung in ein Nahrungsmittel. Die Engländer hatten dank der alten Römer eine Vorliebe für Rindfleisch und brachten Tausende von Rindern aus dem irischen Land auf die Tische der englischen Städter. Doch in den 1660er Jahren kam es zu einer Reihe sogenannter Viehgesetze Das vom englischen Parlament erlassene Gesetz verbot den Viehexport nach England und hielt irisches Rindfleisch im Inland. Dadurch sanken die Viehpreise in Irland und das Fleisch wurde reichlicher und erschwinglicher.
Das Sodabrot, das ich aus dem Home-Ec-Lehrbuch meiner irischen Mutter gelernt habeWährend die Tradition, Rindfleisch zu salzen, um es haltbar zu machen, schon seit Tausenden von Jahren besteht, stammt der Begriff „Corned Beef“ etwa aus der Zeit der Cattle Acts. Ursprünglich war das Wort „Mais“ kommt vom germanischen Wort „kurnam“ bedeutet „kleiner Samen“. Im 17. Jahrhundert erhielt gesalzenes Rindfleisch in einigen Teilen Englands den Namen Corned Beef, da zu seiner Konservierung große „Körner“ aus Steinsalz verwendet wurden.
Obwohl Corned Beef in England immer beliebter wurde, war Irland aufgrund des Überflusses an Kühen und einer niedrigeren Salzsteuer, die etwa ein Zehntel der englischen Steuer betrug, tatsächlich das Zentrum der Corned Beef-Produktion. Aufgrund dieser niedrigeren Salzsteuern konnten irische Unternehmen hochwertigeres Weißsalz, meist aus Portugal oder Spanien, besser importieren. Und weil bei gutem Corned Beef die Qualität des Salzes fast genauso wichtig ist wie das Stück Rindfleisch, haben sich die Iren einen Ruf für hervorragende Produkte erworben. Die Stadt Cork im Süden Irlands wurde zur Zentrum des Corned-Beef-Handels Im 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts wurde die Hälfte des vom Land produzierten Rindfleischs verschifft. Irisches Corned Beef wurde zu einem solchen Handelsgut, dass es den transatlantischen Handel dominierte und beide Seiten des Englisch-Französischen Krieges, die Westindischen Inseln und Städte der Neuen Welt wie New York und Philadelphia mit Lebensmitteln versorgte. Leider stieg der Preis mit der steigenden Nachfrage nach irischem Corned Beef so stark an, dass sich die Menschen, die es hergestellt hatten, es erneut nicht leisten konnten, es zu essen. Sie entschieden sich für Schweinefleisch und eine neue Ernte, die irische Kartoffel.
In den 1840er Jahren wurde die Große Hungersnot in Irland schickte viele Iren über den Atlantik nach Amerika auf der Suche nach einem besseren Leben. Da sich die irischen Einwanderer in städtischen Gebieten niederließen und mehr Geld verdienten als ihre Brüder in der Heimat, konnten sie sich das Corned Beef in ihrer Wahlheimat leichter leisten. Und dank ihrer jüdischen Nachbarn begannen die Iren, Corned Beef wieder zu lieben. Um die Jahrhundertwende gab es in New York die größte Einwandererbevölkerung das irische und das osteuropäische jüdische Volk . Durch die Ansiedlung in denselben überfüllten Stadtvierteln bildeten die beiden Bevölkerungsgruppen eine starke Bindung, die die Vermischung der Kulturen förderte. Aufgrund der Ernährungsbeschränkungen der jüdischen Religion gelangte ein Zustrom koscherer Metzger in die irisch-jüdischen Viertel New Yorks. Daher kauften die Iren ihr Fleisch oft bei koscheren Metzgern; Bruststück war ein überwältigender Favorit in koscheren Metzgereien in New York City, und es ist wahrscheinlich, dass koschere Metzger dieses besondere Fleischstück zur Herstellung des Corned Beefs verwendeten, das ihre irischen Freunde so sehr liebten.
Während Corned Beef irische Wurzeln hat und hier in Amerika ein Favorit am St. Patrick's Day ist, ist es in der Heimat gut altmodisch Irischer Speck kommt häufiger vor.