<
Haupt 'Abendessen Klassisches Pot au Feu

Klassisches Pot au Feu

Wirkzeit: 45 Minuten Gesamtzeit: 5 Stunden Ergiebigkeit: 6 bis 8 Portionen

Diese klassische französische Suppe besteht aus zartem Rindfleisch, Wurzelgemüse und Mark für eine reichhaltige, geschmackvolle Mahlzeit.

Häufig gestellte Fragen

Woraus besteht Pot-au-feu?

Das Ikonische Französisches Gericht Pot-au-feu oder „Topf auf dem Feuer“ ist ein Eintopf aus Fleisch – typischerweise einer Auswahl an Rindfleischstücken – sowie Karotten, Kartoffeln und einer Reihe anderer Gemüsesorten. Hier wird Rindfleisch auf ein Bett aus Zwiebeln, Lauch, Sellerie und Karotten gelegt, dann mit Wasser bedeckt, mit frischen Kräutern und Markknochen bedeckt und geschmort. Sobald das Fleisch zart ist, wird es aus dem Topf genommen und die Flüssigkeit abgeseiht. Von dort aus werden weitere Gemüsesorten wie Pastinaken, Rüben und Steckrüben in der duftenden Brühe gegart.



Wie isst man Pot-au-feu?

Bei diesem Rezept werden Brühe, Fleisch und Gemüse zusammen gegessen. In Frankreich ist es jedoch üblich, als ersten Gang nur die Brühe zu servieren. Dann werden Fleisch und Gemüse auf einer Platte serviert und mit einer Sauce aus zusätzlicher Brühe kombiniert mit Meerrettich oder Senf und Sauerrahm genossen.

Wie heißt Rum und Orangensaft?

Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Für dieses Gericht schmort David Duband zwei Rindfleischstücke – Haxen- und Rumpfbraten – mit Markknochen und kocht dann separat Lauch und Karotten mit weiteren Markknochen, bis alles intensiv aromatisch und zart ist. Beim Servieren können Sie den Meerrettich mit der sauren Sahne zu einer leckeren Beilage vermischen.

Empfohlene Paarung

Probieren Sie zu dieser Suppe einen kräftigen roten Burgunder, etwa eine Flasche von Gevrey-Chambertin.



Zutaten

  • 1 große Zwiebel, geviertelt

  • 6 große Lauchstangen, nur weiße und hellgrüne Teile, in 2 1/2 Zoll lange Stücke geschnitten, geteilt

  • 12 Sellerierippen, quer halbiert, geteilt



  • 6 mittelgroße Karotten, geschält und quer halbiert, geteilt

  • 4 fleischige Rinderhaxen (ca. 3 Pfund), 1 1/2 Zoll dick

  • 1(3 Pfund) Rinderhüftbraten oder Rinderrücken, gebunden

  • 4 Zweige Petersilie

  • 4 Thymianzweige

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1 Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner

  • 1 Esslöffel koscheres Salz und mehr zum Würzen

  • 8 bis10(2 Zoll) Markknochen, geteilt (optional)

    Kokoscreme vs. Kokoscreme
  • 8 Liter Wasser

  • 6 mittelgroße Pastinaken, geschält und in 5 cm lange Stücke geschnitten

  • 6 mittelgroße Rüben, geschält und geviertelt

  • 1 Pfund Steckrüben, geschält und in Achtel geschnitten

  • 1 1/2 Pfund ungeschälte kleine Kartoffeln, etwa 1 1/2 Zoll, geschrubbt

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

    Weihnachts-Martini
  • Zum Servieren Meerrettich oder Vollkornsenf

  • Sauerrahm zum Servieren

Wegbeschreibung

  1. In einem großen Topf die Zwiebel und je die Hälfte Lauch, Sellerie und Karotten vermischen. Die Rinderhaxen und den Rumpsteak auf das Gemüse legen. Petersilie, Thymian und Lorbeerblätter in ein feuchtes Käsetuch wickeln und zu einem Bündel zusammenbinden. Geben Sie das Bündel zusammen mit den Pfefferkörnern und 1 Esslöffel koscherem Salz in den Topf. Zwei der Markknochen und das Wasser hinzufügen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, teilweise abdecken und unter gelegentlichem Abschöpfen etwa 2 1/2 Stunden köcheln lassen, bis der Rumpbraten sehr zart ist.

  2. Die Haxen und das Braten in eine große Schüssel geben und abdecken. Die Brühe abseihen und zurück in den Topf geben. Bei starker Hitze etwa 45 Minuten lang kochen, bis die Menge auf 10 Tassen reduziert ist. das Fett abschöpfen.

  3. Den restlichen Lauch, Sellerie und Karotten zusammen mit den Pastinaken, Rüben und Steckrüben in die Brühe geben. Abdecken und bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gerade zart ist. Die restlichen 6 bis 8 Markknochen und die Kartoffeln hinzufügen. Abdecken und 40 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

  4. Den Rumpbraten lösen und quer zur Faser in sechs bis acht Scheiben schneiden. Schneiden Sie das Haxenfleisch in 5 cm große Stücke. Das Fleisch in den Topf geben und köcheln lassen, bis es durchgewärmt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe in flache Schüsseln füllen. Fügen Sie das Fleisch, die Markknochen und das Gemüse hinzu und servieren Sie es, indem Sie Meerrettich, Senf und Sauerrahm am Tisch verteilen.

Klassisches Pot au Feu

Yumpulse.icu Carson Downing / Food-Styling von Annie Probst / Requisiten-Styling von Addelyn Evans

Drucken