<
Haupt „Rezepte Klassischer Karottenkuchen mit fluffigem Frischkäse-Zuckerguss

Klassischer Karottenkuchen mit fluffigem Frischkäse-Zuckerguss

Wirkzeit: 40 Minuten Gesamtzeit: 3 Stunden und 30 Minuten Ergiebigkeit: 8 bis 10 Portionen

Häufig gestellte Fragen

Was ist der beste Frischkäse-Zuckerguss für Karottenkuchen?

Mit nur vier Zutaten – Butter, Frischkäse, Vanilleextrakt und Puderzucker – ist das beste Rezept für Frischkäse-Zuckerguss eines, bei dem die Proportionen genau stimmen. Dieses Rezept sorgt für eine angenehme Würze, indem ein Teil Butter und zwei Teile Frischkäse verwendet werden, was dazu beiträgt, die Süße auszugleichen. Ein ganzer Esslöffel Vanille rundet den Geschmack wunderbar ab.

Muss Karottenkuchen gekühlt werden?

Karottenkuchen – und auch jeder andere Kuchen – mit Frischkäse-Zuckerguss muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Aber glücklicherweise ist dieser Kuchen auch kalt serviert saftig und köstlich, obwohl wir wetten, dass Sie nicht lange davon übrig bleiben werden.



Notiz aus der „Yumpulse“-Testküche

Ob Sie es glauben oder nicht, Karottenkuchen wird seit dem Mittelalter in der einen oder anderen Form genossen. Seine Beliebtheit hat im Laufe der Geschichte immer wieder abgenommen, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass sich der moderne amerikanische Karottenkuchen mit Frischkäseglasur eindeutig als Dessertklassiker etabliert hat. Mit einem Hauch Zimt und einem Hauch gerösteter Pekannüsse ist dieser Karottenkuchen mit Frischkäse-Zuckerguss die Quintessenz der Version.

Zutaten

Kuchen

  • Butter zum Einfetten der Pfannen



  • 2Tassen Pekannüsse (8 Unzen), geteilt

  • 2 Tassen Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben der Pfannen

  • 2 Teelöffel Backpulver



    weiße Bohnen aus der Dose
  • 2 Teelöffel Backpulver

  • 1 Teelöffel Zimt

  • 1 Teelöffel koscheres Salz

  • 1 Tasse Pflanzenöl

  • 1/2 Tasse Buttermilch

  • 1 1/2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

  • 4 große Eier

  • 2 Tassen Zucker

    was man zu gefüllten Paprika servieren soll
  • 1 Pfund Karotten, geschält und grob geraspelt

Zuckerguss

  • 2 Stangen ungesalzene Butter, weich

  • 2(8 Unzen) Packungen Frischkäse, weich

  • 1 Esslöffel reiner Vanilleextrakt

  • 2 Tassen Puderzucker

Wegbeschreibung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 325 °F vor. Zwei 9-Zoll-Kuchenformen mit Butter bestreichen; Den Boden mit Pergament auslegen. Das Papier einfetten und die Formen bemehlen.

  2. Die Pekannüsse auf einem Backblech verteilen und 8 Minuten rösten, bis sie duften. Die Pekannüsse abkühlen lassen und fein hacken.

    sautiertes Gemüse
  3. Den Kuchen backen: In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz verquirlen. In einer kleinen Schüssel Öl, Buttermilch und Vanille verquirlen. In einer großen Schüssel mit einem Elektromixer die Eier und den Zucker 5 Minuten lang auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sie hell sind. Die flüssigen Zutaten unterrühren. Die trockenen Zutaten unterrühren, bis sie feucht sind. Die Karotten und die Hälfte der Pekannüsse unterrühren. Den Teig auf die Formen verteilen und die Kuchen 55 Minuten bis 1 Stunde backen, bis sie federnd und goldbraun sind. Lassen Sie die Kuchen 30 Minuten lang auf einem Gitter abkühlen, nehmen Sie sie dann aus der Form und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

  4. Den Zuckerguss zubereiten: In einer großen Schüssel mit einem Elektromixer Butter und Frischkäse etwa 5 Minuten lang bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis die Masse hell ist. Die Vanille und dann den Puderzucker unterrühren. Bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis alles eingearbeitet ist. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf hoch und schlagen Sie etwa 3 Minuten lang, bis die Masse leicht und locker ist.

  5. Ziehen Sie das Backpapier ab und stürzen Sie einen Kuchenboden auf einen Teller. Mit einer leicht abgerundeten Tasse Zuckerguss bestreichen. Mit der zweiten Tortenschicht mit der rechten Seite nach oben belegen. Die Oberseite und die Seiten mit dem restlichen Zuckerguss bestreichen und mit den restlichen Pekannüssen belegen. Stellen Sie den Kuchen etwa 1 Stunde lang in den Kühlschrank, bis er abgekühlt ist. In Scheiben schneiden und servieren.

Karottenkuchen

Kelsey Hansen / Food Styling von Annie Probst / Prop Styling von Sue Mitchell

Drucken