Foto: Greg DuPree / Food Styling von Chelsea Zimmer / Prop Styling von Claire Spollen
Aktive Zeit: 1 Stunde 5 Minuten Gesamtzeit: 3 Stunden 25 Minuten Portionen: 4
Dieses philippinische Grillhähnchen ist unglaublich zart und saftig, mit einem angenehmen Hauch von Saibling durch die brünierten Fleisch- und Hautstücke. Dank seiner aromatischen Marinade duftet es dezent nach dem zitronigen, blumigen Geschmack von Zitronengras und der Würze von Schalotten und Knoblauch. Kokosessig wird aus fermentiertem Saft von Kokospalmen hergestellt und hat eine Süße und eine milde Säure, die ihn hervorragend für Marinaden geeignet machen. Wenn man das Hähnchen mit Annattoöl bestreicht, erhält die knusprige Haut einen pfefferroten Schimmer. Für eine komplette Mahlzeit mit gedünstetem Reis und schnell eingelegtem Gemüse servieren.
Bedenken Sie beim Grillen, dass es auf dem Grill heißere und kühlere Stellen gibt. Bewegen Sie Ihr Hähnchen nach Bedarf auf dem Grill, um die Gargeschwindigkeit wie gewünscht zu beeinflussen.
Häufig gestellte Fragen
- Wie verwendet man Zitronengras beim Kochen?
Zitronengras ist ein duftendes Kraut, das jedem Gericht einen hellen, erdigen Geschmack verleiht. Außerdem ist es einfach zuzubereiten, weshalb wir in südostasiatischen Rezepten gerne damit kochen. Schneiden Sie etwa einen halben Zoll von der Wurzel des Stiels ab und entsorgen Sie ihn. Als nächstes schälen Sie die äußeren Schichten ab, die zäh sind und keinen Geschmack haben. Sobald Sie die Mitte des Stiels erreicht haben, können Sie ihn nach Belieben in Scheiben schneiden oder würfeln.
- Was heißt Calamansi?
Calamansi ist eine säuerliche Zitrusfrucht, die auf den Philippinen heimisch ist. Calamansi-Saft finden Sie auf asiatischen Märkten oder online unter sukli.com .
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Kokosessig ist in den meisten asiatischen Lebensmittelgeschäften oder online unter flavoursofceylon.com erhältlich. Annatto- oder Achioteöl finden Sie in lateinamerikanischen Lebensmittelgeschäften oder online unter amazon.com .
Wenn Sie kein Annattoöl finden, ersetzen Sie das Annattoöl durch drei Esslöffel Speckfett, Schmalz oder Pflanzenöl kombiniert mit zwei Esslöffeln gemahlenem Annatto.
Machen Sie weiter
Um der Zubereitung einen Schritt voraus zu sein, können Sie am Vorabend Zutaten wie Zitronengras, Knoblauch und Schalotten hacken und kombinieren. Sie können Ihre feuchten Zutaten auch kombinieren und in einem separaten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, bis es Zeit zum Kochen ist.
Bewahren Sie übriggebliebenes Hühnchen drei bis vier Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Empfohlene Paarung
Mit einem zitronenscharfen Sancerre wie Domaine Paul Prieur et Fils servieren.
Zutaten
-
4 Hähnchenschenkelviertel, trocken tupfen
wie man Frühlingszwiebeln hackt
-
1/2 Tassefein gehackt frischZitronengras(ca. 14 Stiele)
-
2 Schalotten, fein gehackt (ca. 1/3 Tasse)
-
1/3 Tasse Kokosessigoder Apfelessig
-
1/4 Tasse Calamansi-Saftoder 2 EL Mandarinensaft und 2 EL Limettensaft
-
2 Esslöffelgerieben geschältfrischer Ingwer(ab 1 [3-Zoll]-Stück)
-
3 Knoblauchzehen, fein gehackt (ca. 1 Esslöffel)
-
1 Esslöffel koscheres Salz
-
1 Esslöffel dunkelbrauner Zucker
-
2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
-
1/2 Tasse Annattooder Achioteöl (z. B. La Favorite), geteilt
-
Limettenschnitze, zum Servieren
Wegbeschreibung
-
Hähnchenhaut vom Fleisch abziehen; Schneiden Sie 3 bis 4 tiefe Schlitze in das Fleisch, etwa 2,5 cm voneinander entfernt und senkrecht zum Knochen. Beiseite stellen.
-
Zitronengras, Schalotten, Essig, Calamansi-Saft, Ingwer, Knoblauch, Salz, braunen Zucker und Pfeffer in einer nicht reaktiven 13 x 9 Zoll großen Auflaufform vermischen. Hähnchen in die Pfanne geben; Reiben Sie die Marinade über das gesamte Fleisch und in die Schlitze und konzentrieren Sie die Marinade in den Schlitzen. Ziehen Sie die Hähnchenhaut wieder über das Fleisch. Pfanne abdecken; mindestens 2 Stunden oder bis zu 12 Stunden im Kühlschrank lagern.
-
Heizen Sie eine Seite eines Gasgrills auf mittelhoch (400 °F bis 450 °F) vor oder schieben Sie heiße Kohlen auf eine Seite eines Holzkohlegrills. Hähnchen aus der Pfanne nehmen; Mit Papiertüchern trocken tupfen. Marinade wegwerfen. Das Hähnchen rundherum mit etwa 1 Esslöffel Annattoöl bestreichen. Legen Sie das Hähnchen mit der Hautseite nach unten auf den geölten Rost über der beleuchteten Seite des Grills und grillen Sie es ohne Deckel, bis die Haut leicht verkohlt ist und sich vom Grillrost löst, 2 bis 3 Minuten. Hähnchen mit der Hautseite nach oben wenden; 2 bis 3 Minuten grillen. Das Hähnchen mit der Hautseite nach oben auf die unbeleuchtete Seite des Grills legen. Abgedeckt grillen und häufig mit dem restlichen Annattoöl bestreichen, bis ein sofort ablesbares Thermometer, das in die dickste Portion des Hähnchens eingeführt wird, 170 °F anzeigt, 25 bis 35 Minuten. Hähnchen vom Grill nehmen; 10 Minuten ruhen lassen, bevor es mit Limettenschnitzen serviert wird.
Ursprünglich erschienen in „Yumpulse“ Magazin, Mai 2024