<
Haupt „Rezepte Bourbon-Pekannuss-Kuchen

Bourbon-Pekannuss-Kuchen

Bourbon-Pekannuss-Kuchen

Dank der supereinfachen Presskruste benötigen Sie für diesen tollen Pekannusskuchen nicht einmal ein Nudelholz. Foto: © Con Poulos

Aktive Zeit: 30 Minuten Abkühlzeit: 3 Stunden Gesamtzeit: 6 Stunden Portionen: 8

Dieser klassische Südstaatenkuchen hat eine gewisse Bourbonnote, die gut mit der klebrigen Füllung, den gerösteten Pekannüssen und der keksähnlichen Kruste harmoniert. Eine gesunde Portion feines Meersalz und Pekannüsse zur Füllung sorgen für ein ausgewogenes Aroma, sodass der Kuchen nicht zu süß wird.



Häufig gestellte Fragen

Warum müssen Eier Zimmertemperatur haben?

Kalte Eier haben eine steife Konsistenz und sind weniger flexibel, wenn sie in einen Teig oder Teig gemischt werden. Eier bei Raumtemperatur sind flexibler und lassen mehr Luft in die Mischung, ohne die Zutaten einzuengen.

Wie erwärme ich Eier auf Zimmertemperatur?

Lassen Sie die Eier ein bis zwei Stunden auf der Arbeitsplatte ruhen, bis sie eine Temperatur von etwa 70 Grad haben. Wenn Sie vergessen haben, die Eier rechtzeitig herauszunehmen, machen Sie sich keine Sorgen – es gibt einige Möglichkeiten, Eier schonend aufzuwärmen. Sie können die Eier in eine Schüssel mit warmem (nicht heißem!) Wasser legen, um sie schnell auf Raumtemperatur zu bringen. Oder probieren Sie die Glasmethode: Stellen Sie ein heißes Glas oder eine heiße Schüssel über die Eier auf die Arbeitsplatte und lassen Sie sie wie in einem Brutkasten von der Hitze sanft erwärmen.

Paarungsvorschlag

Gießen Sie zu diesem Kuchen einen nach Orange und Muskatnuss duftenden italienischen Dessertwein.



Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Es ist wichtig zu bedenken, dass dies kein typischer Tortenboden ist. Es hat eine keksähnliche Konsistenz und wird beim Backen wahrscheinlich weicher und klebriger in der Mitte. Durch den höheren Zucker- und Fettgehalt werden die Krustenränder brauner und breiten sich stärker aus, und die Scheiben werden nicht so sauber wie bei anderen Teigen.

Zutaten

Kuchenkruste

  • 2 Tassen Allzweckmehl



  • 1/3 Tasse verpackter hellbrauner Zucker

  • 3/4 Teelöffel feines Meersalz

  • 1 Stange plus 7 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen und 20 Minuten abgekühlt

Füllung

  • 23Tasse Kristallzucker

  • 23Tasse verpackter hellbrauner Zucker

  • 1 Teelöffel feines Meersalz

  • 4 große Eier, zimmerwarm

    Wie lange Kartoffeln für Kartoffelsalat kochen?
  • 1 Tasse dunkler Maissirup

  • 2 Esslöffel Bourbon

  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

  • 1 1/2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

  • 4 Tassen ungesalzene Pekannusshälften

Wegbeschreibung

Machen Sie den Kuchenboden

  1. Mehl in einer Schüssel mit braunem Zucker und Salz verquirlen, bis alles gut vermischt ist und keine Zuckerklumpen mehr vorhanden sind. Butter einrühren, bis sich der Teig zu einer Kugel zusammenfügt. Übertragen Sie den Teig auf einen tiefen 9-Zoll-Tortenteller aus Glas oder Keramik. Drücken Sie den Teig mit den Fingern über den Boden und die Oberseite des Tellers bis zum Rand. Zusammendrücken und den Rand leicht nach unten drücken, sodass eine einfache, leicht abgerundete Kruste entsteht, die am Rand des Tortentellers befestigt wird. Unbedeckt etwa 25 bis 30 Minuten im Kühlschrank lagern, bis es fest ist.

Machen Sie die Füllung

  1. In der Zwischenzeit den Ofen auf 350 °F vorheizen. Beide Zuckerarten in einer Schüssel mit Salz und Eiern glatt rühren, dann Maissirup unterrühren. Bourbon, Butter und Vanille hinzufügen. Die Hälfte der Pekannüsse grob hacken; Mit den restlichen ganzen Pekannusshälften in die Zuckermischung einrühren.

  2. Die Füllung in den gekühlten Boden gießen und den Kuchen auf ein mit Folie ausgelegtes Backblech legen. Locker mit Folie abdecken und backen, bis die Füllung fast fest ist und ein in der Mitte eingesetztes sofort ablesbares Thermometer 200 °F anzeigt, etwa 2 Stunden bis 2 Stunden und 10 Minuten. Übertragen Sie den Kuchen auf ein Gitter und lassen Sie ihn vor dem Servieren etwa 3 Stunden lang vollständig abkühlen.

Aktualisieren

Wir haben dieses Rezept erneut getestet, nachdem einige Leser Probleme mit der Originalversion gemeldet hatten, und das Verhältnis von Zucker und Nüssen in der Füllung angepasst. Lassen Sie den Kuchen unbedingt abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden, damit die Füllung Zeit zum Festwerden hat.

Drucken