<
Haupt 'Essen Rindfleisch-Burgunder

Rindfleisch-Burgunder

Rindfleisch-Burgunder

Foto: Abby Hocking / 'Yumpulse'

Aktive Zeit: 1 Stunde Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten Ertrag: 4 bis 6

Zutaten

  • 1/4 Tasse Rapsöl



  • 1/4 Tasse Allzweckmehl

  • 3 Pfund Rinderfutter ohne Knochen, in 1 1/2 bis 2 Zoll große Stücke geschnitten

    Wasser und Gurke und Zitrone
  • Koscheres Salz



  • Pfeffer

  • 4 Schalotten, gehackt

    „Rezepte für italienische Vorspeisen“
  • 2 Esslöffel Tomatenmark



  • 5 Knoblauchzehen, zerdrückt

  • 2 Tassen trockener Rotwein

  • 2 Tassen Hühnerbrühe oder natriumarme Brühe

  • 3 Thymianzweige

  • 2 Lorbeerblätter

    Worcestersauce sub
  • 4 mittelgroße Karotten (10 Unzen), vorzugsweise mehrfarbig, geschält und in 2,5 cm große Stücke geschnitten

  • 8 Unzen kleine Champignons, halbiert

  • Gehackte Petersilie zum Garnieren

  • Knuspriges Brot zum Servieren

Wegbeschreibung

  1. Den Backofen auf 350° vorheizen. In einem großen emaillierten Gusseisentopf 2 Esslöffel Öl erhitzen. Geben Sie das Mehl in eine flache Schüssel. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, im Mehl wenden und den Überschuss abschütteln. Geben Sie die Hälfte des Rindfleischs in den Auflauf und kochen Sie es bei mäßig hoher Hitze unter Wenden etwa 5 Minuten lang, bis es braun ist. Auf einen Teller geben. Mit dem restlichen Rindfleisch und 2 Esslöffeln Öl wiederholen.

  2. Die Schalotten in den Auflauf geben und bei mäßiger Hitze unter gelegentlichem Rühren 2 bis 3 Minuten kochen, bis sie leicht goldbraun sind. Tomatenmark und Knoblauch einrühren und unter Rühren ca. 2 Minuten lang dunkelrot kochen. Geben Sie das Rindfleisch und den angesammelten Bratensaft wieder in die Kasserolle. Den Wein hinzufügen und ca. 5 Minuten kochen lassen, bis er auf die Hälfte reduziert ist. Brühe, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen und zum Kochen bringen.

  3. Decken Sie den Auflauf ab und geben Sie ihn für etwa eine Stunde in den Ofen, bis das Rindfleisch fast zart ist. Karotten und Pilze unterrühren, abdecken und 30 Minuten garen, bis das Rindfleisch und das Gemüse zart sind. Thymian und Lorbeerblätter wegwerfen und mit Petersilie garnieren. Heiß mit knusprigem Brot servieren.

    Wie hackt man Frühlingszwiebeln?

Machen Sie weiter

Der Rinderburgunder kann 3 Tage lang gekühlt und vor dem Servieren noch einmal erhitzt werden.

Drucken