Wirkzeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde Ergiebigkeit: 4 bis 6 PortionenHäufig gestellte Fragen
Gibt es einen Unterschied zwischen Rotkohl und Grünkohl?
Abgesehen vom Farbton gibt es keinen großen Unterschied zwischen Rot- und Grünkohl, sodass sie austauschbar verwendet werden können. Beide haben einen leicht pfeffrigen Geschmack und dichte, knackige Blätter, die wunderbar in einem Schmortopf garen, obwohl Rot in Bezug auf das Nährwertprofil etwas besser abschneidet als Grün.
Was bedeutet es, Gemüse zu schmoren?
Ob Fleisch oder Gemüse, Schmoren bedeutet dasselbe. Zuerst wird das Essen in Fett gebräunt, dann wird Flüssigkeit hinzugefügt, das Gefäß wird abgedeckt und alles wird langsam gegart, eine Kombination aus Braten und Dämpfen. Im Vergleich zum Dünsten wird nur etwa ein Drittel der Flüssigkeitsmenge verwendet (nicht genug, um das Gargut vollständig zu umhüllen).
Worcestershire-Sauce-ÄquivalentWie man mit Wein schmort
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Dieses in Apfelwein geschmorte Kohlrezept ist super vielseitig: Sie können es mit Rotkohl anstelle von Grünkohl zubereiten und es mit einer großen Auswahl an Proteinen servieren, von gebratenen Jakobsmuscheln oder Fisch bis hin zu Schweine- oder Hähnchenbraten. Wenn Sie einen Vorsprung haben möchten, können Sie den Kohl in Schritt 2 zubereiten und über Nacht in der Schmorflüssigkeit gekühlt aufbewahren. Vor dem Fertigstellen auf Raumtemperatur kommen lassen.
Zutaten
-
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
-
1(1 1/2 Pfund) Grünkohlkopf, den Strunk in 6 Spalten schneiden
-
1/2 Tasse gehackter Speck (2 Unzen)
-
1 mittelgroße Zwiebel, halbiert und der Länge nach in dünne Scheiben geschnitten
-
Koscher salle
-
1/2 Tasse Apfelessig
-
2 Tassen Apfelwein
-
1 Esslöffel ungesalzene Butter
-
Frisch gemahlenes schwarzes pepper
Wegbeschreibung
-
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne, bis es schimmert. Fügen Sie die Kohlspalten mit der Schnittfläche nach unten hinzu und braten Sie sie bei mäßiger Hitze unter einmaligem Wenden insgesamt 6 bis 8 Minuten lang an, bis sie braun sind. Auf einen Teller geben.
-
Geben Sie den Speck in die Pfanne und kochen Sie ihn bei mäßiger Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten lang, bis er weich, aber nicht knusprig ist. Fügen Sie die Zwiebel und eine großzügige Prise Salz hinzu und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten lang, bis sie weich sind und gerade anfangen zu bräunen. Den Essig einrühren und bei mäßig hoher Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen, bis die Menge auf die Hälfte reduziert ist. Den Apfelwein hinzufügen und zum Kochen bringen. Legen Sie die Kohlspalten in die Pfanne, decken Sie sie ab und schmoren Sie sie bei mäßiger Hitze etwa 20 Minuten lang, indem Sie sie einmal wenden, bis sie weich sind. Geben Sie den Kohl mit einem Schaumlöffel oder Spatel auf eine Platte und decken Sie ihn mit Folie ab.
-
Kochen Sie die Sauce bei mäßig hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten lang, bis sie leicht eingedickt ist. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und schwenken Sie die Butter hinein. Die Soße mit Salz und Pfeffer würzen; Über den geschmorten Kohl geben und servieren.
© John Kernick