Es gibt vielleicht kein schlimmeres Gefühl in der Küche als den Moment, in dem Sie mitten in der Zubereitung eines Rezepts feststellen, dass Ihnen eine wichtige Zutat fehlt. Für mich bedeutet das oft Sauerrahm. Ich gehe davon aus, dass die Wanne mit den guten Sachen im Kühlschrank voll ist, und stelle dann fest, dass sich in einem großen, leeren Behälter nur ein paar traurige Esslöffel befinden. Oder (noch schlimmer) manchmal ist der Inhalt dieses Behälters erschreckend grün und pelzig.
Shutterstock
Glücklicherweise gibt es viele Alternativen, die Sie verwenden können, je nachdem, wie Sie saure Sahne in Ihrem Rezept verwenden. Und diese Optionen decken Sie ab, wenn Sie etwas Veganes oder Milchfreies zubereiten möchten.
7 Desserts, die Sie mit Sauerrahm zubereiten könnenEs gibt Richtlinien. In den meisten Fällen – und immer dann, wenn die Verwendung heiß oder gebacken erfolgt – benötigen Sie die vollfette Version jedes Sauerrahmersatzes. Sauerrahm ist genau das, er basiert auf Sahne, und das Fett ist entscheidend dafür, wie es in Rezepten für Desserts wie Sauerrahm-Käsekuchen oder Gelato funktioniert. Während Sie Rezepte für Dips oder Glasuren durch reduzierte oder fettfreie Versionen ersetzen können, ist Vollfett die einzige Möglichkeit, wenn Sie damit kochen oder backen müssen. Hier erfahren Sie, was und wann Sie es verwenden sollten.
Tauschen Sie Joghurt nach griechischer Art, Labneh oder Skyr aus
Diese extradicken fermentierten Milchprodukte sind in nahezu jeder Anwendung ein hervorragender Ersatz für Sauerrahm. Sie bringen einen ähnlich säuerlichen, kräftigen Geschmack sowie eine fast identische Textur und cremige Reichhaltigkeit für Dips und Köstlichkeiten auf die Party. Und beim Backen haben sie genug Säure, um mit Sauerteig zu interagieren und dennoch die Zartheit zu verleihen, die Sauerrahm für Sauerrahm-Pfannkuchen und Sauerrahm-Schokoladenkuchen verleiht.
Mit Crème fraîche wird es weniger scharf
Eine elegante, aber etwas weniger würzige Alternative zu Sauerrahm ist Crème fraîche. Die Konsistenz ist ähnlich dick wie Sauerrahm, der Geschmack ist jedoch etwas milder. Crème fraîche eignet sich gut für Saucen, Aufläufe und Kuchen, erfordert jedoch möglicherweise einen zusätzlichen Spritzer Zitrone, um sie als Dip-Ersatz zu verwenden.
Mit Buttermilch eine dünnere Soße zubereiten
Wenn Sie auf der Suche nach einem würzigen Geschmack sind, insbesondere beim Backen von Kuchen, können Sie eine gleiche Menge Buttermilch hinzufügen. Allerdings hat Buttermilch eine viel dünnere Konsistenz und ist nicht dick genug, um sie für Dips zu verwenden. Es eignet sich gut als Dressing für Krautsalat oder anderes Gemüse.
Reichhaltig und cremig mit Hüttenkäse, Mascarpone oder Ricotta
Wenn Sie Dips oder Beilagen zubereiten, sind vollfetter Hüttenkäse, Mascarpone oder Ricotta-Käse, vorzugsweise cremigere Sorten, ein einfacher Ersatz. Wenn Sie Hüttenkäse oder Ricotta verwenden, schlagen Sie ihn vor der Verwendung in einer Küchenmaschine auf, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
Schlagen Sie eine pflanzliche saure Sahne auf
Wenn Sie aufgrund von diätetischen Einschränkungen einen Ersatz für saure Sahne benötigen, können Sie eine der vielen sauren Sahnesorten auf pflanzlicher Basis auf dem Markt kaufen. Um es selbst zuzubereiten, mischen Sie entweder eingeweichte Cashewnüsse oder Seidentofu mit Zitronensaft, Essig und Salz, um die cremige Konsistenz und den säuerlichen Geschmack zu erhalten.
Sauerrahm zu Hause zubereiten
Möchten Sie Ihre eigene saure Sahne herstellen? Wenn Sie etwa einen Tag im Voraus planen können, wann Sie sie brauchen, ist die Zubereitung von Sauerrahm eigentlich ziemlich einfach. Und Sie können steuern, wie würzig es wird. Eine Tasse Sahne in einem großen Glas oder Behälter mit einem Teelöffel Zitronensaft oder destilliertem weißem Essig verquirlen. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten ruhen und rühren Sie dann 2 Unzen Vollmilch ein, bis alles gut vermischt ist. Decken Sie den Behälter mit einem Stück Käsetuch ab und binden Sie ihn mit Bindfaden fest oder sichern Sie ihn mit einem Gummiband, um Insekten fernzuhalten. Lassen Sie es 24 bis 48 Stunden lang an einem kühlen, dunklen Ort in Ihrer Küche ruhen und kühlen Sie es dann ab, bevor Sie es verwenden.