Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ist bekannt für ihre Stadt der Künste und Wissenschaften, eine von Santiago Calatrava entworfene Ansammlung einzigartiger weißer Gebäude, deren Geschichte jedoch Jahrhunderte zurückreicht. Im Stadtzentrum reichen die Stilrichtungen von der Gotik bis zum Jugendstil, was Valencias Status als langjähriges Kultur- und Handelszentrum unterstreicht. Es ist auch die Heimat der Paella, der Gattungsbezeichnung für über zweihundert Arten von Reisgerichten, die aus der Region und den umliegenden Gebieten stammen.
Die Mauren führten vor über zwölfhundert Jahren Reis in die valencianische Region ein, und Paella, was in der valencianischen Sprache „Bratpfanne“ bedeutet, entstand als Gericht, das die Arbeiter aßen. Es handelte sich um ein über einem Holzfeuer zubereitetes Mittagessen, das oft direkt aus der Pfanne gegessen wurde und normalerweise Reis, Tomaten, Zwiebeln, Schnecken und Kaninchen oder Ente enthielt. Das Gericht gilt in Valencia und ganz Spanien als beliebtes Sonntagsgericht.
Margarita-Zutaten 1 Unze Cointreau
Sarah von Mat
Danny Lledo, ein gebürtiger Valencianer, teilt den Gästen in seinem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Xiquet in Washington, D.C. valencianische Küche mit. Obwohl die Kathedrale von Valencia behauptet, den Kelch zu beherbergen, aus dem Jesus beim letzten Abendmahl getrunken hat, auch bekannt als der Heilige Gral, Chefkoch Lledo hat das erreicht, was umgangssprachlich als „heiliger Gral“ seines Fachs gilt, und ist der am häufigsten ausgezeichnete Paella-Koch in Amerika. Wer könnte uns seine Gedanken darüber, wie man die perfekte Paella zubereitet, besser mitteilen?
Hier stellt Lledo ein paar Paella-Mantras zur Verfügung, die Sie sich merken sollten, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Nehmen Sie sich Zeit
Lledos Vater, der auch Koch ist, brachte ihm bei, wie man Paella zubereitet. Aber es waren seine Tanten und Onkel, die es ihm ermöglichten, die Vielfalt der Paella zu schätzen, da sie alle ihre eigene Art hatten, sie zuzubereiten. Eine Tante kochte mit Gemüse über einem Holzfeuer; eine andere Tante bevorzugte die Verwendung von Fleisch. Lledo besteht darauf, dass die Zubereitung einer guten Brühe, sei es Fischbrühe oder Hühnerbrühe, etwa zwei Stunden dauert. Eine Paella zu kochen, sagt er, „ist ein Marathon und kein Sprint.“ Der Prozess kann nicht beschleunigt werden.
Rezept : Meeresfrüchte-Hähnchen-Paella mit Chorizo
Sellerie-Smoothie
Sarah von Mat
Denken Sie daran, Reis ist der Protagonist.
Obwohl die Brühe dazu beiträgt, den Geschmack der Paella zu erzeugen, sollte Reis im Mittelpunkt stehen, sagt Lledo. Für Hobbyköche empfiehlt er die Verwendung der Reissorte aus Valencia namens „Bomba“, da sie von den verschiedenen valencianischen Reissorten die verträglichste ist. (Er sagt, dass sie bei Xiquet normalerweise mit Senia-Reis kochen, dieser aber leicht zu lange gekocht werden kann, deshalb empfiehlt er stattdessen Bomba.) Das Kochen des Reises dauert 18 Minuten. In den ersten zehn Minuten sollte die Hitze auf höchster Stufe stehen, in den nächsten sieben Minuten auf mittlerer Stufe und dann noch einmal für eine Minute auf höchster Stufe, damit das Socarrat, die Karamellisierung am Boden der Form, erfolgt.
Rezept : Paella mit Hühnchen und Meeresfrüchten
Übertreibe es nicht.
Die Brühe ist zusammen mit Safran und Sofrito, einer Mischung aus Olivenöl, Tomate, Knoblauch und Paprika, für den Geschmack der Paella verantwortlich. Lledo sagt, dass ein Koch die Paella nicht mit Zutaten überladen sollte, weder Fleisch noch Gemüse. Er sagt, es sei wichtig, die Zutaten zu begrenzen und jedes Element des Gerichts zum Leuchten zu bringen. Während der Pandemie hat Lledo über Zoom zahlreiche Paella-Kochkurse gegeben. In einer Gruppe lernten Oberstufenschüler, Paella für ihre Eltern zu kochen, und ein Problem war, dass das Gericht zu stark gesalzen wurde. Lledo erklärt, dass Salz zwei Minuten nach dem Einlegen des Reises in die Pfanne hinzugefügt werden kann und dass es besser ist, zu wenig als zu viel zu haben.
Pfefferminzschnaps mit heißer Schokolade
Wenn Sie diese Mantras im Hinterkopf behalten, können Sie eine Paella zubereiten, die auch einem Valencianer gefallen würde.