Foto: Patrik Stollarz / AFP über Getty ImagesGetränke mit Triple Sec
Kölsch ist eine erfrischende Biersorte, die sich durch ihre spritzige Trinkbarkeit und die außergewöhnliche Ausgewogenheit von Malz- und Fruchtaromen auszeichnet. Doch was genau verleiht Kölsch seinen einzigartigen Geschmack?
Die meisten Biere werden je nach Art der bei der Gärung verwendeten Hefe in Ales oder Lagerbiere eingeteilt. Technisch gesehen werden Ales mit obergärigen Hefen bei höheren Temperaturen gebraut, was zu kräftigeren und fruchtigeren Bieren wie IPAs führt. Lagerbiere hingegen werden mit untergäriger Hefe bei kühleren Temperaturen hergestellt, was zu knackigeren, malzigeren Bieren wie Pilsner führt. Kölschbier verwischt diese Grenzen jedoch durch die Verwendung einer hybriden Brautechnik.
Die aus Köln stammende Kölschbier-Technik erfordert die Gärung mit Ale-Hefe und die anschließende Gärung bei kalten Temperaturen, wie bei einem Lagerbier. Das Ergebnis ist ein Stil, der einige der besten Eigenschaften beider Kategorien aufweist. Kölsch ist in der Regel leicht und trinkbar, oft mit einem Hauch subtiler Fruchtigkeit und Würze wie ein Ale, aber mit einem knackigeren, klareren Abgang, den man von einem hellen Lagerbier erwarten würde. Diese Eigenschaften machen Kölsch zu einem äußerst süffigen Bierstil, der dennoch eine gewisse Integrität besitzt und zu jedem Anlass passt.
Wenn Sie nach einem Ort suchen, an dem Sie die Welt des Kölschbiers erkunden können, probieren Sie das Reissdorf Kölsch aus der renommierten Heinrich-Reissdorf-Brauerei im Herzen von Köln. Ihr charakteristisches Bier wird im traditionellen Stil hergestellt und ist eines der meistverkauften Kölschbiere der Welt. Denken Sie auch an die Gaffel-Brauerei, die seit 1908 außergewöhnliches Bier braut. Ihr klassisches Kölsch ist ein herausragendes Produkt in ihrem Sortiment.
Natürlich, Amerikanische Craft Brewer haben auch dem deutschen Kölsch-Stil ihre eigene Note verliehen. Probieren Sie für eine traditionelle Variante das Clearwater Kölsch der Captain Lawrence Brewery. Dieses mit frischem, lokalem Wasser im Bundesstaat New York gebraute Bier bietet einen klassischen Kölsch-Geschmack mit perfekt ausgewogenen Malz- und Zitrusnoten. Wer an der Westküste lebt, sollte das California Kolsch der etablierten Brauerei Ballast Point probieren – ein Bier, das so leicht und trinkbar ist, dass die Marke es früher einfach als Pale Ale bezeichnete.
Rezepte für schnelle Mahlzeiten
Für ein etwas ausgefalleneres Kölsch sollten Sie das Honey Kölsch von Rogue Ales probieren. Die in Oregon ansässige Brauerei verleiht dem Stil eine einzigartige Note, indem sie ihn mit Honig braut, der von Bienen auf ihren Farmen geerntet wird. Das Ergebnis ist ein Bier mit der Trinkbarkeit eines traditionellen Kölschs und zusätzlichen Noten von Toast, Wildblumen und süßem Honig.
Egal, ob Sie ein klassisches Kölsch oder eines mit einem modernen Touch bevorzugen, dieser zugängliche Bierstil mit mittlerem Alkoholgehalt wird mit Sicherheit jedes Publikum erfreuen.