<
Haupt „Was Man Kaufen Sollte.“ Mit dieser erschwinglichen De'Longhi-Espressomaschine habe ich über 1.000 US-Dollar gespart

Mit dieser erschwinglichen De'Longhi-Espressomaschine habe ich über 1.000 US-Dollar gespart

Von

Foto:

Während die Espressomaschinenbranche wächst, bleibt De'Longhi führend, da das Unternehmen seine Benutzer in den Mittelpunkt stellt und die Modelle einfach zu bedienen, zu warten und in die täglichen Routinen zu integrieren macht. Während das italienische Unternehmen Espressomaschinen im Preis zwischen 170 und 2.500 US-Dollar anbietet, ist die Qualität durchweg gleichbleibend. Ich kann dies als stolzer Besitzer des bestätigen De'Longhi ECP3420 das kostet weniger als 200 $.



einfache Rumcocktails

Mein Mann und ich haben die Espressomaschine vor neun Monaten bei der Dusche unseres Paares erhalten. Ein Jahr zuvor wollten wir selbst eines kaufen, aber zwischen dem Kauf von Möbeln für unser neues Zuhause und all den anderen Ausgaben des Lebens war es sinnvoll, zu warten und es in unsere Hochzeitsliste aufzunehmen.

Als es an der Zeit war, unsere Wunschliste zusammenzustellen, wussten wir noch nicht, dass wir uns für eine der günstigeren Espressomaschinen auf dem Markt entscheiden würden. Aber nachdem wir mehrere Modelle verglichen, unzählige Artikel gelesen und Tausende von Kundenrezensionen durchgesehen hatten, überzeugte uns der De'Longhi ECP3420 aufgrund seiner kompakten Größe für unsere kleine Küche, seiner Benutzerfreundlichkeit für uns Barista-Anfänger und seines zuverlässigen Designs für unsere Stammkunden Kaffeekonsum und – als Sahnehäubchen – der angemessene Preis.

De'Longhi ECP3420 Espressomaschine

Von

Amazonas



Bei Amazon kaufen
    Abmessungen:7,28 x 9,45 x 12 ZollWattzahl:1100 WattFassungsvermögen des Wassertanks:37 FlüssigunzenAufschäumer:JaDruck:15 Takte
Von

Wie ich den De'Longhi ECP3420 verwendet habe

Als wir nach Hause kamen und unsere Duschgeschenke auspackten, stand unsere neue Espressomaschine sofort ausgepackt auf unserer Arbeitsplatte. Im Lieferumfang waren drei Filterkörbe enthalten, darunter ein Single-Shot-Filterkörbchen, ein Double-Shot-Filterkörbchen, einer für ein einfach zu servierendes Espressopad und ein Tamper mit einem Messlöffel am gegenüberliegenden Ende zum Schöpfen und Komprimieren des Kaffeesatzes. Da wir zuvor nur einmal eine Espressomaschine (das teurere Modell seiner Tante) benutzt hatten, ließen wir uns Zeit, die Bedienungsanleitung zu lesen. Glücklicherweise waren die Anweisungen und die Maschine viel einfacher, als wir aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen erwartet hatten.



Um den Vorgang zu starten, füllen Sie den abnehmbaren Wassertank, drehen Sie den Drehknopf auf „Ein“ und bereiten Sie Ihren Espresso-Schuss zu. Ich genieße den Geschmack von Kaffee und bevorzuge Latte Macchiato Deshalb verwende ich immer den Double-Shot-Filter, der zwei mit dem Tamper-Löffel abgemessene Messlöffel gemahlenen Espresso erfordert. Es ist wichtig, etwas gröberes Mahlgut als bei einem typischen Espresso zu verwenden (mehr dazu weiter unten) und leicht anzudrücken. Sobald Sie den Siebträger gefüllt und im Brühkopf verriegelt haben, ist das Wasser erhitzt und der Spaß beginnt. Drehen Sie den Drehknopf ganz nach rechts (das Symbol für die Kaffeetasse) und lassen Sie den Kaffee etwa 25 bis 30 Sekunden lang ziehen. Dabei beobachten Sie, wie er von einem satten, dunkelbraunen Espresso zu einer goldbraunen Crema wird. Wenn 30 Sekunden abgelaufen sind, schalten Sie den Drehknopf auf „Aus“, wenn Sie nur Espresso möchten oder ein Eisgetränk zubereiten möchten, und für einen heißen Latte oder Cappuccino bewegen Sie sich zum Symbol ganz links, um die Dampfdüse zu erhitzen.

Für einen eisgekühlten Latte lasse ich meinen Espresso etwa fünf Minuten abkühlen und fülle ein Glas mit Eis (ich verwende Diese hier für die Ästhetik), plus ein Pumpstoß zuckerfreier Sirup . Dann gieße ich den abgekühlten Espresso über das Eis, gieße Milch darüber und nippe an einem wiederverwendbaren Strohhalm. Wenn ich einen heißen Latte verspüre, was in letzter Zeit meine Stimmung ist, trinke ich satt dieser Edelstahlkrug (nicht im Lieferumfang enthalten) mit einem Zentimeter Hafermilch oder Vollmilch – ich mag die Ergebnisse, die ich mit Mandelmilch erhalte, nicht –, während die Dampfdüse erhitzt wird. Wenn die Bereitschaftsanzeige grün leuchtet, stelle ich den Krug unter die Düse, stelle den Hebel auf der rechten Seite der Maschine auf das Dampfsymbol und schäume die Milch etwa 30 Sekunden lang auf. Drehen Sie den Hebel und den Drehknopf auf „Aus“, gießen Sie die perfekt aufgeschäumte Milch über den Espresso-Schuss und genießen Sie. Tipp: Für heiße Latte Macchiatos die Abtropfschale entsprechend herausnehmen größere Tassen .

Von

Was ich am De'Longhi ECP3420 liebe

Es gibt viele Dinge, die man an dieser Maschine lieben kann, darunter die geringe Stellfläche, die Benutzerfreundlichkeit, den integrierten Milchaufschäumer, den erschwinglichen Preis und den Druck von 15 Bar (das Maß für die Kraft, die entsteht, wenn das Wasser durch abgepackten Espresso drückt). Während die meisten professionellen Baristas sagen, dass 9 Bar Druck ideal für Espressomaschinen sind, sind 15 Bar der ideale Druck für Heim-Espressomaschinen. Bei weniger als 9 Bars erhalten Sie keinen authentischen Espresso, und bei mehr als 15 Bars ist dies nicht erforderlich.

Dank seiner kompakten Größe lassen wir es dauerhaft auf unserer Arbeitsplatte, ohne dass wir Platz für die Zubereitung von Speisen einbüßen müssen. Außerdem sieht das Design aus Edelstahl und Schwarz elegant aus und fügt sich gut in den Rest unserer Küche ein. Die Benutzerfreundlichkeit der Maschine ist ideal für Einsteiger, da ich nach dem ersten Versuch köstliche Getränke zubereitet habe und immer wieder konstante Ergebnisse erhalte. Abgesehen von ein paar Fehlern mit zu feinem Kaffeepulver hat fast jede Aufnahme, die ich gemacht habe, meine Erwartungen mit vollmundigem Espresso und bildschöner Crema übertroffen.

Das beeindruckendste Ergebnis des Einbaus dieser Espressomaschine für 170 US-Dollar in unsere Küche ist, dass wir mehr als 1.000 US-Dollar gespart haben, indem wir zu Hause Latte Macchiato zubereiten, anstatt jede Woche hier und da 6 US-Dollar für Getränke zu kaufen. Vor dieser Maschine verwendeten wir eine Filterkaffeemaschine, die zwar funktionierte, aber unsere Liebe zu Latte Macchiato und anderen Espressogetränken nicht befriedigte. Die ehrliche Wahrheit ist, dass ich jetzt meine selbstgemachten Lattes den Getränken in Coffeeshops vorziehe. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie in eine Espressomaschine investieren möchten, ist dies Ihr Zeichen.

Die besten Espressomaschinen für anspruchsvolle Morgenstunden, laut unseren Tests

Die Vorbehalte

Nachdem ich in den letzten neun Monaten jeden Tag mindestens ein Espressogetränk zubereitet habe, können Sie Folgendes aus meiner Erfahrung lernen. Verwenden Sie kein zu feines Mahlgut und drücken Sie es nicht zu stark an, da sonst der Siebträger verstopft und das Wasser nicht durchfließen kann. Die Maschine gibt ein lautes, beunruhigendes Geräusch von sich und nach dem Entfernen des Siebträgers entsteht eine Sauerei.

Um diesem Problem vorzubeugen, mahlen Sie Ihre Bohnen (oder bitten Sie Ihren Barista darum), gröber als die typische Espresso-Einstellung – idealerweise mit der Konsistenz von Kristallzucker. Ich kaufe meine in einem örtlichen Café und weiß jetzt genau, wonach ich fragen muss. Sobald Sie die Mahlkonsistenz und die Anzahl der Stößel beherrschen, werden Sie jedes Mal einen geschmeidigen Espresso mit wunderschönen Crema-Schichten zubereiten.

Von

Wie es vergleicht

De'Longhi ECP3420 vs EC260BK Stylus

Der De’Longhi ECP3420 und EC260BK Stilvoll sind zwei der beliebtesten erschwinglichen Espressomaschinen der Marke. Beide Modelle verfügen über einen Druck von 15 bar, eine integrierte Düse sowie abnehmbare Wassertanks und Tropfschalen und sind kompakt und einfach zu bedienen. Zu den Unterschieden: Mit dem ECP3420 haben Sie mehr Kontrolle über den Brühvorgang, sind mit einfach zu servierenden Espressopads kompatibel und erzeugen eine bessere Crema. Insgesamt gibt es minimale Unterschiede, aber der De’Longhi ECP3420 verfügt über etwas bessere Funktionalität und Designmerkmale als der EC260BK Stilosa. (Wenn Sie etwas noch Kleineres wollen, könnten Sie den De'Longhi Dedica Maestro Plus oder den Breville Bambino Plus in Betracht ziehen.)

De’Longhi ECP3420 vs. Mr. Coffee Espresso- und Cappuccino-Maschine

Wenn Sie auf der Suche nach einer preisgünstigen Espressomaschine sind, sind Sie wahrscheinlich auf die De’Longhi ECP3420 gestoßen Mr. Coffee Espresso- und Cappuccino-Maschine . Zusätzlich zu ihrem attraktiven Preis sind sie eine großartige Option für Einsteiger, kleine Küchen und diejenigen, die einfache Getränke zubereiten möchten – keine Ristrettos und Latte Art. Wie der obige Vergleich verfügen beide Modelle über 15 Bar Druck, einen abnehmbaren Wassertank und einen eingebauten Milchaufschäumer. Der größte Unterschied besteht darin, dass die Mr. Coffee-Espressomaschine über automatische Funktionen verfügt und über ein Bedienfeld mit voreingestellten Tasten für Single- und Double-Shot-Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und Milchaufschäumung verfügt. Wenn Sie einen unkomplizierteren Ansatz bevorzugen, ist die Espresso- und Cappuccinomaschine von Mr. Coffee möglicherweise die richtige Lösung für Sie. Wer beim Zubereiten von Espresso und Aufschäumen von Milch mehr Kontrolle haben möchte, wird das Design des De’Longhi ECP3420 zu schätzen wissen.

Garantieinformationen

Für alle Material- und Verarbeitungsfehler des De'Longhi ECP3420 gilt ab dem Kaufdatum, das auf Ihrer Quittung steht, ein Jahr lang eine Garantie. Die Garantie deckt keine Mängel oder Schäden am Produkt ab, die durch Reparaturen oder Änderungen außerhalb der Fabrik des Unternehmens oder autorisierter Servicezentren verursacht wurden.

Das Urteil

Nach neun Monaten täglicher Nutzung kann ich ehrlich sagen, dass der De’Longhi ECP3420 Espressogetränke in Café-Qualität produziert. Sie verfügt vielleicht nicht über den ganzen Schnickschnack teurerer Modelle, ist aber die beste erschwingliche und benutzerfreundliche Espressomaschine, die Sie kaufen können.