Der Gimlet ist ein einfacher klassischer Cocktail aus Gin und Limettensaft. Es gibt viele Variationen, daher werden wir das traditionelle Rezept mit Limettensirup und einer ebenso einfachen modernen Variante mit frischem Limettensaft und Zuckersirup abdecken.
Dieses Rezept und viele weitere finden Sie in meinem neuesten Buch bei Amazon erhältlich!
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Amazon-Affiliate-Links enthalten. Das heißt, wenn Sie sich durchklicken und einen Kauf tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
Obwohl schmackhaftere Interpretationen heutzutage am weitesten verbreitet sind, ist ein frühes Rezept (aus den 1930er-Jahren) sehr verbreitet Savoy Cocktailbuch ) listet den Gimlet als zu gleichen Teilen Gin und Limettenlikör-Eis optional auf.
Noch beunruhigender ist die in meinem Nachdruck desselben Buches von 2015 aufgeführte Version, in der lediglich gleiche Teile Gin und Limettensaft gefordert werden. Huch. Wie hat sich dieser zeitlose Klassiker von lauwarm und medizinisch zu kühl und raffiniert entwickelt?
Die Geschichte hinter dem Cocktail
Der Gimlet erschien erstmals im 19. Jahrhundert auf britischen Marineschiffen. Nachdem festgestellt wurde, dass der Verzehr von Zitrussäften Skorbut (eine schmerzhafte Krankheit, die durch Vitamin-C-Mangel hervorgerufen wird) verhindern kann, wurde Limettensaft zur Pflichtration für Seeleute. Das neu patentierte Rose’s Lime Cordial war die beste Art, Limettensaft mit aufs Meer zu nehmen, weil er dank des vielen Zuckers haltbar war. Schon bald wurde der Limettensirup mit Gin vermischt und der Gimlet war geboren.
Warum wird es „Gimlet“ genannt?
Es gibt eine Reihe von Theorien darüber, wie der Cocktail zu seinem Namen kam. Eine Idee ist, dass es nach dem Gimlet benannt wurde, einem kleinen Werkzeug, das zum Bohren von Löchern verwendet wird. Entsprechend Diffords Leitfaden Dieser Name könnte entstanden sein, weil die Werkzeuge zum Öffnen von Schnapsfässern auf den Schiffen verwendet wurden.
Eine andere Geschichte besagt, dass ein Arzt namens Thomas Gimlette der Erfinder des Getränks war. Dieses früheste Gimlet war eine angenehmere Art, den sauren Limettensaft zu konsumieren, der als tägliches Mittel gegen Skorbut verschrieben wurde. Und wer liebt nicht ein wenig Gin zu seiner täglichen Dosis Vitamin C!
Der klassische Gimlet, hergestellt mit Rose’s Lime Cordial
Auch bekannt als Roses Limettensaft Rose’s Lime Cordial ist ein Flaschensaft, der gesüßt ist und fast klar aussieht. Das traditionelle Gimlet-Rezept erfordert nur einen Teil Gin und einen Teil dieses gesüßten Limettensafts.
Obwohl wir heute jeden mit Zitrussäften zubereiteten Cocktail schütteln würden (um den Saft vollständig einzuarbeiten und das Getränk zu belüften und zu kühlen), war der Gimlet ein einfaches, unkompliziertes Getränk, das wahrscheinlich einfach schnell umgerührt und zurückgeschüttet worden wäre. Da es auf Marineschiffen damals kein Eis gab, wurde das Getränk bei Zimmertemperatur serviert. Wenn Sie möchten, können Sie diese grobe, ungekühlte Zubereitung gerne ausprobieren, ich würde jedoch empfehlen, das Rezept ein wenig anzupassen.
Ein trinkbarer traditioneller Gimlet
Wenn Sie die traditionellen Zutaten verwenden möchten, besorgen Sie sich eine Flasche davon Rose’s Lime Cordial und eine Flasche Plymouth Gin. Jeder London Dry Gin reicht aus, wenn Sie keinen Plymouth zur Hand haben. Als nächstes messen Sie 2 Unzen Gin und 1 Unze Rose’s ab. Die Zutaten mit reichlich Eis schütteln und in ein Cocktailglas abseihen.
Während der ursprüngliche Gimlet zu gleichen Teilen Gin und Rose’s enthielt, ist er für den modernen Geschmack etwas zu süß. Wenn Sie den gesüßten Limettensaft auf eine Unze reduzieren, macht das Getränk viel mehr Spaß.
Denken Sie daran, dass in Flaschen abgefüllter Zitrussaft nicht frisch schmeckt und Rose’s keine Ausnahme ist. Es hat eine charakteristische Schärfe und Würze, die manche Leute wirklich genießen. Wenn Sie jedoch gerne Ihre eigenen Cocktails zubereiten, empfehle ich Ihnen, neben der Flasche Rose’s auch ein paar Limetten mitzunehmen und als nächstes dieses perfekt ausgewogene, moderne Gimlet-Rezept auszuprobieren.
Das moderne Fresh-is-Best-Gimlet-Rezept
Für unsere aktualisierte, moderne Interpretation des Klassikers verwenden wir frisch gepressten Limettensaft, einfachen Sirup und Gin. Ich empfehle ein Verhältnis von 2 Teilen Gin zu ¾ Teil Limettensaft und ¾ Teil Sirup. Diese Formel bringt den Geschmack der Spirituose in einem ausgewogenen süßen und säuerlichen Cocktail zur Geltung.
Wenn Ihnen das etwas zu stark schmeckt, versuchen Sie es mit einem Verhältnis von 2 Teilen Gin zu 1 Teil Limettensaft und 1 Teil Zuckersirup. Die Zutaten mit Eis schütteln, bis sie vollständig abgekühlt sind, dann in ein Cocktailglas abseihen und mit einem Limettenrad garnieren. Drei einfache Zutaten zu einem perfekten Gin-Cocktail geschüttelt!
Wodka Gimlet
Kein Gin mehr? Der Vodka Gimlet wurde in den Wodka-besessenen 1990er Jahren zu einer beliebten Alternative. Ersetzen Sie einfach den Gin durch Wodka und voilà! Haben Sie Limetten und eine Flasche Rum? Machen Sie ein klassischer Daiquiri stattdessen.
Gurken-Gimlet
Machen Sie daraus einen Cucumber Gimlet, indem Sie ein paar Gurkenscheiben im Cocktailshaker mit dem frischen Limettensaft (oder Limettensirup) vermischen. Fügen Sie dann den einfachen Gin- (oder Wodka-)Sirup (falls verwendet) und Eis hinzu und schütteln Sie, bis es abgekühlt ist. Den Cocktail fein in ein Coupe- oder Martiniglas abseihen und mit einer Gurkenscheibe garnieren.
Wenn Sie Ihre Spirituosen gerne aufgießen, können Sie auch einen Cucumber Gimlet zubereiten, indem Sie ein paar Tage lang etwas Gin oder Wodka mit frischen Gurken aufgießen.
Zum Tipp: Das gilt übrigens für so ziemlich alle Früchte und Kräuter. Füllen Sie ein Einmachglas zu etwa ⅓ bis zur Hälfte mit der Pflanze Ihrer Wahl, füllen Sie das Glas dann mit der Spirituose Ihrer Wahl und lassen Sie es einige Tage ziehen. Das Aufgießen von Spirituosen ist eine großartige Möglichkeit, zu experimentieren und klassischen Cocktails neue Geschmacksrichtungen zu verleihen.
Wenn Ihnen ein Gimlet gefällt, gefällt Ihnen vielleicht auch Folgendes:
- Südseite
- Erdbeer-Basilikum-Gin-Sour
- Corpse Revive Nr. 2
- Mandarin-Ingwer-Gin-Sour
Was ist Ihr bevorzugtes Gimlet-Rezept? Kennzeichnen Sie mich Instagram Und Pinterest in deinen Kreationen!
Handbohrer
Amy Traynor Der Gimlet ist ein einfacher klassischer Cocktail aus Gin und Limettensaft. Hier ist eine einfache, moderne Variante mit frischem Limettensaft und Zuckersirup sowie ein traditionelles Rezept mit Limettensirup. Noch keine Bewertungen Rezept drucken Pin-Rezept Vorbereitungszeit5Minuten Gesamtzeit5Minuten KursGetränkeKücheamerikanisch Portionen1 CocktailZutaten: 1x2x3x
Für einen modernen, frisch gepressten Gimlet:
- 2 oz Gin
- ¾ oz frisch gepresster Limettensaft
- ¾ oz einfacher Sirup
Für ein traditionelles Gimlet (mit Limettensirup):
- 2 oz Gin
- 1 oz Rose's Lime Cordial (auch Rose's Lime Juice genannt)
Anweisungen
So bereiten Sie einen der beiden Cocktails zu:
- Geben Sie alle Zutaten in einen Cocktailshaker und füllen Sie ihn zu ¾ mit Eis.
- Schütteln, bis es abgekühlt ist, dann in ein Cocktailglas abseihen. Mit einem Limettenrad garnieren.
Notizen
Machen Sie es zu einem Wodka-Gimlet:
Kein Gin mehr? Der Vodka Gimlet wurde in den Wodka-besessenen 1990er Jahren zu einer beliebten Alternative. Ersetzen Sie einfach den Gin durch Wodka und voilà!Machen Sie einen Gurken-Gimlet:
Machen Sie daraus einen Cucumber Gimlet, indem Sie ein paar Gurkenscheiben im Cocktailshaker mit dem frischen Limettensaft (oder Limettensirup) vermischen. Fügen Sie dann den einfachen Gin- (oder Wodka-)Sirup (falls verwendet) und Eis hinzu und schütteln Sie, bis es abgekühlt ist. Den Cocktail fein in ein Coupe- oder Martiniglas abseihen und mit einer Gurkenscheibe garnieren. Wenn Sie Ihre Spirituosen gerne aufgießen, können Sie auch einen Cucumber Gimlet zubereiten, indem Sie ein paar Tage lang etwas Gin oder Wodka mit frischen Gurken aufgießen. Zum Tipp: Das gilt übrigens für so ziemlich alle Früchte und Kräuter. Füllen Sie ein Einmachglas zu etwa ⅓ bis zur Hälfte mit der Pflanze Ihrer Wahl, füllen Sie das Glas dann mit der Spirituose Ihrer Wahl und lassen Sie es einige Tage ziehen. Das Aufgießen von Spirituosen ist eine großartige Möglichkeit, zu experimentieren und klassischen Cocktails neue Geschmacksrichtungen zu verleihen. Stichwortklassische Cocktails Gin Limette Likör Limettensaft Haben Sie dieses Rezept ausprobiert? Lassen Sie es uns wissen wie es war!
Gepostet amLetzte Aktualisierung: 12. Januar 2021
Kategorien Klassische Cocktails Gin Rezept Wodka