Aktive Zeit: 20 Minuten Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten Ergiebigkeit: 2 1/2 TassenIn Korea ist Kimchi ein Banchan (Beilage) aus gesalzenem, fermentiertem Gemüse, das zu fast jeder Mahlzeit serviert wird. Es gibt unzählige Sorten, die mit den verschiedensten Gemüsesorten und Gewürzen zubereitet werden; Tatsächlich ist Kimchi ein so wichtiger Bestandteil der koreanischen Ernährung, dass viele koreanische Haushalte einen separaten Kimchi-Kühlschrank besitzen, um es richtig aufzubewahren und den Fermentierungsprozess zu kontrollieren. Kimchi-Kühlschränke laufen kälter und haben eine höhere Luftfeuchtigkeit als herkömmliche Kühlschränke, mit weniger Luftbewegung und einer gleichmäßigeren Temperaturregulierung.
Koreanischer Banchan und natürlicher Wein sind eine helle, ausgefallene KombinationZum Glück für diejenigen unter uns, die keinen Zugang zu einem Kimchi-Kühlschrank haben, erfordert dieses leckere Sommerrezept keine lange Gärung; Stattdessen sind nur zwei Stunden Marinierzeit bei Raumtemperatur erforderlich. Es gibt verschiedene Arten von Gurken-Kimchi: Für Oi-Sobagi oder gefülltes Gurken-Kimchi werden die Gurken der Länge nach in vier Abschnitte geschnitten, an einem Ende jedoch intakt gelassen. Die Gurken werden eingelegt, dann werden die restlichen Zutaten miteinander vermischt und als Füllung verwendet, die zwischen die Gurkenstangen gefüllt wird.
Für diese schnelle Version – Oi Kimchi – werden die Gurken in 1/4 Zoll dicke Halbmonde und nicht in Stangen geschnitten. Anstatt sie in Salzlake einzutauchen, salzen wir die Gurken einfach und lassen sie 20 Minuten lang stehen, bevor wir sie abspülen. Von dort werden die Gurken abgetropft und mit den restlichen Zutaten vermengt. Sie werden einige Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen, um die Aromen aufzunehmen, und sind dann zum Verzehr bereit.
Der Vorteil der Zubereitung von Kimchi mit geschnittenen Gurken besteht darin, dass es schneller zubereitet wird als die gefüllte Variante. Aufgrund der zusätzlichen Oberfläche ist dieses Kimchi jedoch nicht so lange haltbar, da die Gurke schneller zu zerfallen beginnt. Unser Rezept ergibt 2 1/2 Tassen, eine Menge, die man leicht essen kann, bevor die Gurken zu weich werden.
Zutaten
-
2 Pfund Kirby-Gurken, der Länge nach halbiert und quer in 1/4 Zoll dicke Scheiben geschnitten
-
1 Esslöffel kOscheres Salz, plus mehr nach Geschmack
-
1/4 Tasse ungeröstetes Sesamöl
-
1/2 kleine Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
-
2 Esslöffel fein gehacktes Thai- oder Süßbasilikum
-
2 Esslöffel Gochugaru (koreanisches grobes rotes Pfefferpulver; siehe Hinweis)
-
1 Esslöffel gehackter Knoblauch
Brandy-Cocktail
-
1 Esslöffel gehackter, geschälter frischer Ingwer
-
1 Teelöffel fein abgeriebene Limettenschale
-
1/2 Teelöffel asiatische Fischsauce
Wegbeschreibung
-
Julia Hartbeck
-
Julia Hartbeck
In einem Sieb die Gurkenscheiben mit 1 Esslöffel koscherem Salz vermengen und 20 Minuten stehen lassen. Gurken abspülen und gut abtropfen lassen.
-
Julia Hartbeck
In einer großen Schüssel die Gurken mit allen restlichen Zutaten vermengen und 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Das Kimchi mit Salz würzen und servieren.
Julia Hartbeck
Notiz
Gochugaru ist auf koreanischen Märkten und bei erhältlich hmart.com .