<
Haupt „Getränke Wussten Sie, dass Amaretto eigentlich nicht aus Mandeln besteht?

Wussten Sie, dass Amaretto eigentlich nicht aus Mandeln besteht?

Amaretto Sauer

Foto:

Jordan Lye / Getty Images



Ersatz für Estragon

Obwohl Amaretto süß, nussig und sehr leicht zu trinken ist, kann er ziemlich polarisieren. Für manche weckt der Likör die Erinnerung an zarte italienische Kekse oder einen köstlichen Schluck nach dem Abendessen – für andere weckt er böse Katergefühle nach ein paar Amaretto Sours zu viel oder sogar Plastikbechern mit Likör und Cola. Unabhängig davon, wie Sie diesen Likör kennen, schmeckt Amaretto pur köstlich und eignet sich auch hervorragend als Zutat für Cocktails. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Amaretto wissen müssen.

Was ist Amaretto?

Amaretto ist ein italienischer Likör mit einem honigartigen, nussigen Geschmack, der für seinen ausgeprägten Mandelgeschmack bekannt ist. Es hat einen wunderschönen Kupferton und eine seidige Textur, ähnlich wie ein amaro . Der Alkoholgehalt von Amaretto kann schwanken, aber wie viele andere Liköre hat er oft einen Alkoholgehalt zwischen 20 und 28 Vol.-%, was ihn pur oder auf Eis zu einem leichten Getränk macht.

Ihre heimischen Blätter, Rinde und Blüten können in Amaro verwandelt werden

Wie wird Amaretto hergestellt?

Ich denke, der erste Bereich der Amaretto-Gelegenheit besteht darin, sich an die Person zu Ihrer Linken oder Rechten zu wenden und ihr die Frage zu stellen: „Woraus besteht Amaretto?“, sagt Beau du Bois, Vizepräsident für Bar und Spirituosen in den Restaurants Marisi und Puesto in Kalifornien . Die meisten Leute werden antworten, dass es aus Mandeln hergestellt wird, aber Amaretto wird ursprünglich aus Aprikosenkernen hergestellt, erklärt er.




Wenn man den harten Kern vieler Steinfrüchte wie Aprikosen, Nektarinen oder Pfirsiche aufbricht, findet man einen kleinen mandelförmigen Kern. Während dieser Kern aufgrund höherer Zyanidmengen allein nicht essbar ist – dies ist bei vielen Fruchtkernen, einschließlich Apfelkernen – der Fall, enthält er Verbindungen, die nach gerösteten Mandeln schmecken. Und machen Sie sich keine Sorgen wegen des Zyanids, das bei der Verarbeitung entfernt wird.

So nutzen Sie Bitterstoffe, um Ihr Cocktailspiel auf die nächste Stufe zu heben

So verwenden Sie Amaretto in einem Cocktail

Der Amaretto Sour ist der klassischste Amaretto-Cocktail. Dazu wird der Likör mit Zitronensaft, Bourbon, Zucker und Eiweiß zu einem cremigen, schaumigen Cocktail vermischt. In seinen Restaurants serviert Du Bois eine Aprikose Altmodisch in Anspielung auf den Ursprung des Aprikosenkerns von Amaretto. Er verwendet gerne Amaretto von Lazzaroni, eine Marke, die den Likör seit 1851 im italienischen Saronno herstellt. Lazzaroni sei eine der letzten Marken, die ihren Amaretto mit Saronno-Keksen aufgießt, die aus Zucker, Aprikosenkernen und Eiweiß hergestellt werden, sagt er Du Bois. In seinem Apricot Old Fashioned ersetzt er Zucker durch Amaretto.

Ganz gleich, ob Sie Amaretto pur genießen oder ihn in einem neuen (oder alten) Cocktail probieren: Wenn Sie eine Flasche Amaretto auf Ihrem Barwagen haben, eröffnen sich Ihnen unbegrenzte Getränkemöglichkeiten.