Foto: Cedric Angeles
Wirkzeit: 20 Minuten Gesamtzeit: 8 Stunden 20 Minuten Ergiebigkeit: 12 bis 14 PortionenDie atemberaubende karamellisierte, leicht verbrannte Oberseite dieses Käsekuchens verleiht dem intensiv reichhaltigen und cremigen Inneren einen angenehmen, gerösteten Akzent. Ein Vorteil bei der Zubereitung von Käsekuchen nach baskischer Art, der oft übersehen wird: Der Kuchen muss aus seiner brüchigen Pergamentverpackung befreit werden sehr befriedigend.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen baskischem Käsekuchen und normalem Käsekuchen?
Während sich traditionelle Käsekuchen für alle möglichen Geschmacksvariationen eignen, ist der baskische Käsekuchen für sich genommen ein einzigartiger Geschmack. Dieser Geschmack kommt von seiner stark karamellisierten Außenseite – tatsächlich hat es nicht einmal eine Kruste, die seinen Geschmack oder seine Textur beeinträchtigen könnte. Apropos Konsistenz: Der baskische Käsekuchen ist cremig, ohne zu dicht zu sein. Im Vergleich zu anderen Käsekuchen wird er relativ kurz bei sehr hoher Temperatur gebacken. Der Kuchen ist fertig, wenn er oben ausreichend dunkel ist; Die Mitte sollte wackelig bleiben. Lassen Sie es nicht länger als 35 Minuten backen, sonst besteht die Gefahr, dass die Eier und der Frischkäse gerinnen, was dazu führen kann, dass es körnig wird.
Wie isst man baskischen Käsekuchen?
Wenn Sie noch nie ein Stück baskischen Käsekuchen gegessen haben, empfehlen wir Ihnen, ihn zunächst einmal ohne Verzierung zu probieren. Sie sollten ihn zwischen 30 Minuten und zwei Stunden vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit der Kuchen seine Kühle verliert und sein Aroma zur Geltung kommt. Wenn Sie sich für eine Beilage entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Fruchtkompott oder Eingemachtes.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Das Geheimnis des in Austin ansässigen Konditors Tavel Bristol-Joseph für die Zubereitung eines cremigen, perfekt gebackenen baskischen Käsekuchens? Frischkäse mit Zucker glatt rühren, Schlagsahne und ein paar Esslöffel Mehl verrühren, in einer Küchenmaschine vermengen und dann nach und nach die Eier unterrühren. Der resultierende Käsekuchenteig ist sehr verträglich: Er kann ohne Wasserbad gebacken werden und reißt nie und sinkt nicht ein.
Machen Sie weiter
Baskischer Käsekuchen kann ohne Deckel bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Obwohl dieser Käsekuchen robuster aussieht als die durchschnittliche New-York-Variante, ist er tatsächlich ziemlich weich und kann sehr leicht zerbrechen. Sobald Sie den Kuchen also aus der Form genommen und auf einen Servierteller gelegt haben, sollte er dort bleiben, während Sie die Scheiben herausnehmen. Decken Sie den Rest mit Plastikfolie ab und legen Sie ihn in den Kühlschrank. Wie Bristol-Joseph sagt, ist es ein besonderer Kuchen, und man möchte aus jedem Stück das Beste herausholen.
Empfohlene Paarung
Wir mögen dieses Dessert zusammen mit einem süßen Sherry mit Toffee-Akzent.
Zutaten
-
36 Unzen Frischkäse, bei Zimmertemperatur
-
1 2/3 Tassen Kristallzucker
-
2 Tassen schwere Schlagsahne
-
3 Esslöffel Allzweckmehl
-
6 große Eier
-
1 großes Eigelb
-
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Wegbeschreibung
-
Den Ofen auf 450 °F vorheizen. Eine 25 cm große Springform mit zwei großen Stücken Pergamentpapier auslegen, so dass sie sich in der Mitte überlappen, andrücken und falten, damit sie genau in die Form passen und an allen Rändern mindestens 5 cm Überstand lassen. Beiseite stellen.
-
Frischkäse und Zucker in der Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz vermischen. Beginnen Sie mit dem Schlagen bei niedriger Geschwindigkeit und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich auf hoch. Schlagen Sie, bis die Mischung glatt und cremig ist, 4 bis 6 Minuten lang, und halten Sie bei Bedarf an, um die Seiten der Schüssel abzukratzen. Schlagsahne und Mehl in einer mittelgroßen Schüssel verrühren, bis eine weitgehend glatte Masse entsteht. Zur Frischkäsemischung hinzufügen. Auf niedriger Stufe schlagen, bis alles eingearbeitet ist. Fügen Sie Eier und Eigelb nacheinander hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit, bis alles gut vermischt ist. Vanilleextrakt hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis alles vermischt ist. Die Mischung in die vorbereitete Pfanne gießen.
-
Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Oberseite dunkelbraun und die Mitte noch sehr wackelig ist. Zum Abkühlen auf Raumtemperatur etwa 3 Stunden auf einen Rost legen. Unbedeckt mindestens 4 Stunden oder bis zu 3 Tage kalt stellen.
-
Wenn Sie zum Servieren bereit sind, entfernen Sie die Seiten der Form und ziehen Sie das Pergamentpapier vorsichtig ab. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten oder bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.