<
Haupt 'Nachricht Welche Gewürze müssen gekühlt werden?

Welche Gewürze müssen gekühlt werden?

Olivenöl

Foto: © Arielle Cifuentes

Tilapia-Rezepte

ICYMI, im Internet gab es kürzlich eine große Ketchup-Debatte: Ob das rote Zeug, das man auf alles schmiert, von Burgern bis hin zu Pommes, gekühlt werden sollte. Die Antwort scheint nicht ganz einfach zu sein: Säure, Salz und Zucker (die alle in Ketchup enthalten sind) sorgen allerdings dafür, dass die Dinge sicher im Regal bleiben Salzreduktion in Ketchup bedeuten, dass Sie es vielleicht im Kühlschrank aufbewahren möchten. Aber zum Glück ist die Aufbewahrung anderer Gewürze viel weniger verwirrend. Hier sind fünf, die Sie im Schrank aufbewahren können, und vier weitere, die Sie in Ihren Kühlschrank stellen müssen. Finden Sie unten heraus, warum jedes einzelne richtig gelagert werden sollte.



Ketchup

Ketchup

© Arielle Cifuentes

Dies kann in beide Richtungen gehen, aber laut Flasche sollte man sie nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren.

Salatsoße

Salatsoße

© Arielle Cifuentes



Es mag naheliegend sein, cremiges Ranch-Dressing im Regal Ihres Kühlschranks aufzubewahren, aber auch ölige Dressings wie italienische Dressings oder eine Vinaigrette sollten nach dem Öffnen kalt gehalten werden. Das liegt daran, dass ihre Hauptzutaten – zum Beispiel Schalotten und Zitrussaft – ohne Kühlung ranzig werden.

Honig

Honig

© Arielle Cifuentes

Dieser süße Sirup kann nicht nur völlig unbedenklich direkt aus der Speisekammer gegessen werden, es könnte auch die Verwendung erschweren, wenn Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Beim Abkühlen wird der Honig dicker – und er lässt sich schnell kaum noch herausspritzen, bis er wieder Zimmertemperatur erreicht hat.



Butter

Butter

© Arielle Cifuentes

Auch wenn Butter technisch gesehen ein Milchprodukt ist und wir uns alle einig sind, dass Milchprodukte auf jeden Fall kühl gelagert werden sollten, macht die FDA für Butter eine Ausnahme. Warum? Im Gegensatz zu ihren Milch- und Sahneverwandten ist Butter kein TCS-Lebensmittel (Temperature Control for Safety), was bedeutet, dass sie bei Raumtemperatur sicher gegessen und gelagert werden kann.

Mayonnaise

Mai

© Arielle Cifuentes

Sie können Mayonnaise aus einem ungekühlten Regal kaufen, aber sobald Sie den Deckel öffnen, sind Sie fertig muss Legen Sie es in den Kühlschrank. Tatsächlich ist die USDA empfiehlt Geöffnete Mayonnaise muss in den Müll geworfen werden, wenn die Temperatur länger als acht Stunden 50 Grad oder mehr erreicht.

Dijon-Senf

Senf

© Arielle Cifuentes

Sie haben (wahrscheinlich) einen hübschen Cent für den besonders würzigen Dijon-Senf bezahlt – und wenn Sie ihn nicht in den Kühlschrank stellen, könnten Sie, wie der Senfriese French’s sagt, ruinieren sein Geschmacksprofil . Auch wenn Dijon-Senf bei Zimmertemperatur nicht unbedingt verdirbt, erhalten Sie mehr für Ihr Geld, wenn Sie ihn nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Scharfe Soße

scharfe Soße

© Arielle Cifuentes

Dieses Grundnahrungsmittel für die Speisekammer kann an Ort und Stelle bleiben. Das Risiko ist gering nicht Kühlende scharfe Soße auch nach dem Öffnen, dank zwei Hauptzutaten, Essig und Salz, die als Konservierungsmittel für bis zu 1 Jahr wirken Acht Wochen nach der Eröffnung . Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können Sie die scharfe Soße jedoch bis zu sechs Monate im Kühlschrank aufbewahren.

Erdnussbutter

Erdnussbutter

© Arielle Cifuentes

Mit Ausnahme natürlicher Erdnussbutter kann dieser nussige Aufstrich nach dem Öffnen bis zu drei Monate lang sicher in Ihrem Schrank aufbewahrt werden. Aber Vorsicht: Da Erdnussbutter nur wenige Konservierungsstoffe enthält, kann sie sich leicht zersetzen. Eine einfache Möglichkeit, es in Topform zu halten, besteht darin, jedes Mal, wenn Sie aus dem Glas schöpfen, ein sauberes Utensil zu verwenden.

Ich bin Willow

Ich bin Weide

© Arielle Cifuentes

Wenn Sie die Anweisungen auf der Flasche von Kikkoman lesen, stellen Sie dieses salzige Produkt am besten nach dem Öffnen in Ihren Kühlschrank. Dort kann es lange Zeit in seinem kühlen Zustand bleiben gute 2 Jahre – obwohl wir wissen Sie werden es schneller nutzen.

Olivenöl

Olivenöl

© Arielle Cifuentes

Diese beliebte Kochzutat – und eine wunderbare Ergänzung zu Nüssen, Brot und sogar Desserts – hält genau die gleiche Zeit, egal ob Sie sie in Ihrem Schrank oder im Kühlschrank aufbewahren. (Fürs Protokoll , es sind ungefähr 12 Monate .) Deshalb empfehlen wir, es an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren; Bei Zimmertemperatur schmeckt es sowieso besser.