<
Haupt 'Nachricht Stolichnaya Vodka ändert seinen Namen außerhalb Russlands offiziell in „Stoli“.

Stolichnaya Vodka ändert seinen Namen außerhalb Russlands offiziell in „Stoli“.

Flaschen Stoli Wodka

Foto: Igor Golovniov / SOPA Images / LightRocket über Getty Images

Als Russland letzten Monat in die Ukraine einmarschierte, reagierten Menschen auf der ganzen Welt mit einer sofortigen Verurteilung des Angriffs. Diejenigen, die über die verfügbaren Ressourcen verfügten – wie José Andrés und World Central Kitchen –, mobilisierten schnell, um den durch den Krieg Vertriebenen zu helfen. In der Zwischenzeit zeigten andere ihre Missbilligung auf indirektere Weise: Beispielsweise begannen viele Staaten, Barbesitzer und Trinker, russischen Wodka zu boykottieren.



Aber selbst diese letztgenannten Gesten sind nicht unbemerkt geblieben, und jetzt wird eine der berühmtesten Wodka-Marken der Welt offiziell ihren Namen ändern (zumindest außerhalb Russlands). Stolichnaya Vodka – die von der Stoli Group produzierte Version – wird jetzt einfach Stoli Vodka heißen.

Die Stoli Group schrieb, dass diese Umbenennung, mit der die Verwendung des vollständigen Namens Stolichnaya beendet wurde, eine „direkte Reaktion auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine“ sei, wobei drei Faktoren bei der Entscheidung eine Rolle spielten: „die vehemente Haltung des Gründers gegenüber dem Putin-Regime; die Entschlossenheit der Stoli-Mitarbeiter, Maßnahmen zu ergreifen; und der Wunsch, Stolis Wurzeln in Lettland genau darzustellen.'

In diesem letzten Punkt kann die moderne Geschichte von Stolichnaya etwas verwirrend sein. Die Auflösung der Sowjetunion löste eine immer noch andauernde Debatte darüber aus, ob Stolichnaya eine staatliche russische Marke bleibt oder ob sie zu einem privaten Unternehmen wird – und beide Seiten stellen eine Version des Wodkas her. In Russland ist Stolichnaya Vodka in Staatsbesitz und „Stoli“ behält den vollständigen Namen. Aber für den größten Teil der übrigen Welt, einschließlich der Vereinigten Staaten, wird Stolichnaya Vodka in Lettland von der in Luxemburg ansässigen Stoli Group hergestellt, die vom im Exil lebenden russischen Milliardär Yuri Shefler kontrolliert wird.



Und um diesen nicht in Russland hergestellten Stolichnaya noch weiter von seinem russischen Gegenstück zu unterscheiden, kündigte Shefler am späten Freitag an, dass sein Unternehmen das „-chnaya“ aus dem Namen seines charakteristischen Wodkas streichen werde.

„Obwohl ich seit 2000 wegen meiner Opposition gegen Putin aus Russland verbannt wurde, bin ich immer noch stolz auf die Marke Stolichnaya“, sagte Shefler in der Ankündigung. „Wir haben uns für ein komplettes Rebranding entschieden, da der Name unsere Organisation nicht mehr repräsentiert. Ich wünsche mir vor allem, dass ‚Stoli‘ den Frieden in Europa und die Solidarität mit der Ukraine symbolisiert.“

Shefler hat wahrscheinlich auch ein anderes Motiv: Da viele Kriegsgegner die Feinheiten der mehrfachen Besitzer der Marke Stolichnaya nicht verstanden, konnte man viele Leute dabei beobachten, wie sie Flaschen des von Shefler hergestellten Stoli wegwarfen – ein Schritt, der durchaus möglich war Es schadete seinen Taschen, hatte aber keinen wirklichen Einfluss auf Russland. Und die Stoli Group hat eine Reihe von Geschäftsinteressen in den USA zu schützen.



Aber Damian McKinney, globaler CEO der Stoli Group, bekräftigte, dass es hier um mehr als nur Geld gehe. „Das ist für uns sehr persönlich. „Als ehemaliger Royal Marine Commando kenne ich die Schrecken des Krieges nur zu gut“, erklärte er. „Wir haben Mitarbeiter, Partner und Händler in der Region, die direkt betroffen sind.“ Sie fordern von uns eine mutige Haltung. „Das ist eine umsetzbare und sinnvolle Sache, die wir tun können, um deutlich zu machen, dass wir die Ukraine unterstützen.“

Am Tag vor der Ankündigung der Umbenennung gab die Stoli Group außerdem bekannt, dass sie daran arbeiten werde, die oben genannten Bemühungen von World Central Kitchen zu unterstützen, den vom Konflikt Betroffenen zu helfen.