Aktive Zeit: 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten Portionen: 6Sobald Sie wissen, wie man klebrigen Toffee-Pudding zubereitet, werden Sie regelmäßig davon träumen. Dieses klassische britische Dessert soll in einem Pub im Nordwesten Englands kreiert worden sein und ist in ganz Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland beliebt. Es handelt sich um einen saftigen, zarten Biskuitkuchen, der sowohl mit braunem Zucker als auch mit fein gehackten oder pürierten Datteln gesüßt ist. Der Kuchen wird zwischen Schichten butteriger Toffeesauce eingelegt, bevor er wieder in den Ofen kommt, und dann großzügig mit mehr auf dem Teller belegt. Der fertige Pudding wird mit Vanillesoße, Schlagsahne oder Vanilleeis serviert, um die reichhaltige Soße zu ergänzen.
Hier verwendet Küchenchef David Gaus von der Bayou Bakery in Arlington, Virginia, einen Hauch Maissirup, um sicherzustellen, dass das Karamell seidig weich bleibt, und etwas Vanille im Kuchen, um den Geschmack abzurunden. Der Verdammt gut, süß Der Autor schlägt vor, den Pudding als Kontrast mit einem Klecks ungesüßter Schlagsahne zu servieren.
Häufig gestellte Fragen
- Woraus besteht klebriger Toffee-Pudding?
Klebriger Toffee-Pudding besteht normalerweise aus zwei Hauptkomponenten: einem mit Datteln angereicherten Biskuitkuchen und einer warmen Toffee-Sauce. Die beiden Teile werden getrennt gekocht, bevor sie am Ende dieses Toffee-Pudding-Rezepts beim Schichten zusammenkommen. Das klebrige Toffee sickert dann in den porösen Biskuitkuchen ein und sorgt für eine puddingartige Konsistenz.
- Was ist der Unterschied zwischen klebrigem Toffee und Karamell?
Obwohl sie sich in Farbe, Textur und sogar im Geschmack ähneln, haben klebriges Toffee und Karamell einen großen Unterschied: die Art des Zuckers, aus dem sie hergestellt werden. Bei traditionellem Karamell wird typischerweise weißer Kristallzucker verwendet. Andererseits erfordern Rezepte mit klebrigem Toffee normalerweise dunklen oder braunen Zucker.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Die Zubereitung der Toffeesauce in diesem Rezept erfordert etwas Geduld. Von Anfang bis Ende dauert der Vorgang etwa 40 Minuten. Während dieser Zeit müssen Sie die Mischung genau überwachen, um ein Anbrennen zu vermeiden, was häufiges Rühren und hier und da eine Anpassung der Hitze erforderlich macht. Geben Sie den Datteln außerdem ausreichend Zeit zum Erweichen, während sie in heißem Wasser köcheln, um einen cremigeren, klümpchenfreien Teig für den zarten Biskuitkuchen zu gewährleisten.
Machen Sie weiter
Die klebrige Toffeesauce kann im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie beim Aufwärmen der Soße darauf, dass sie nicht anbrennt. Wenn Sie sich für die Mikrowelle entscheiden, arbeiten Sie in kurzen Schritten von jeweils 10 bis 15 Sekunden und rühren Sie zwischen den einzelnen Sitzungen um. Wenn Sie die Sauce hingegen auf dem Herd erneut erhitzen, halten Sie die Hitze niedrig und rühren Sie häufig um, damit die Sauce nicht zu lange kocht, anbrennt oder über die für dieses Gericht geeignete Konsistenz hinaus eindickt.
Zutaten
Toffeesauce
-
2 1/2 Tassen Sahne, geteilt
-
1 Stock ungesalzene Butter (4 Unzen)
-
1/2 Tasse leichter Maissirup
-
1 Tasse Kristallzucker
Kuchen
-
6 UnzenDatteln (ca. 7 Datteln), entkernt, vorzugsweise Medjool
-
3/4 Tasse Wasser
-
3/4 Tasse plus 2 Esslöffel Allzweckmehl
-
1 Teelöffel Backpulver
-
1/4 Teelöffel Backpulver
-
1 Prise koscheres Salz
-
4 Esslöffel ungesalzene Butter, weich, plus etwas mehr zum Einfetten von Auflaufförmchen
-
3/4 Tasse verpackter hellbrauner Zucker
-
1 großes Ei
-
1/2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
-
Zum Servieren Vanilleeis oder leicht gesüßte Schlagsahne
Wegbeschreibung
-
Julia Hartbeck
Sammeln Sie die Zutaten.
-
Julia Hartbeck
Bereiten Sie die Toffeesauce zu: In einem mittelgroßen Topf 1 1/4 Tasse Sahne mit Butter, Maissirup und Zucker vermischen; zum Kochen bringen.
-
Julia Hartbeck
Bei mäßiger Hitze unter häufigem Rühren ca. 40 Minuten kochen, bis sich ein tief bernsteinfarbener Karamell bildet.
Thunfisch-Ideen
-
Julia Hartbeck
Die restlichen 1 1/4 Tassen Sahne vorsichtig unterrühren.
-
Julia Hartbeck
Die Soße durch ein Sieb in eine Schüssel abseihen.
-
Julia Hartbeck
In einem kleinen Topf die Datteln im Wasser bei mäßiger Hitze köcheln lassen, bis das Wasser fast aufgesogen und die Datteln weich sind (ca. 15 Minuten).
-
Julia Hartbeck
Geben Sie die Datteln und die Flüssigkeit in eine Küchenmaschine und pürieren Sie sie, bis sie sehr glatt sind.
-
Julia Hartbeck
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor. Sechs 4-Unzen-Auflaufförmchen leicht mit Butter bestreichen. In einer kleinen Schüssel das Mehl mit Backpulver, Natron und Salz verquirlen.
-
Julia Hartbeck
In einer mittelgroßen Schüssel mit einem Elektromixer die Butter mit dem braunen Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen. Ei und Vanille unterrühren, dann das Dattelpüree unterrühren.
-
Julia Hartbeck
Bei niedriger Geschwindigkeit die trockenen Zutaten unterrühren.
-
Julia Hartbeck
Den Teig in die Auflaufförmchen füllen und die Oberfläche glatt streichen.
-
Julia Hartbeck
20 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Kuchen herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Lassen Sie den Ofen an.
-
Julia Hartbeck
Mit einem kleinen gezackten Messer die Oberseite der Kuchen auf Höhe der Ränder der Auflaufförmchen abschneiden.
Frischkäse mit Schnittlauch
-
Julia Hartbeck
Nehmen Sie die Kuchen aus der Form und stürzen Sie sie auf einen Rost. Schneiden Sie jeden Kuchen horizontal in zwei Hälften.
-
Julia Hartbeck
Wischen Sie die Auflaufförmchen aus und geben Sie jeweils 1 Esslöffel Toffeesauce hinein. Legen Sie die unteren Kuchenschichten mit der Schnittseite nach oben wieder in die Auflaufförmchen.
-
Julia Hartbeck
Einen weiteren Esslöffel Toffeesauce in die Auflaufförmchen geben und mit den restlichen Kuchenschichten belegen.
-
Julia Hartbeck
Einen weiteren Esslöffel Toffeesauce über die Kuchen geben und gleichmäßig verteilen. Legen Sie die Auflaufförmchen auf ein Backblech und backen Sie sie 10 Minuten lang oder bis das Toffee an den Rändern Blasen bildet.
-
Julia Hartbeck
Lassen Sie den Pudding 5 Minuten abkühlen und fahren Sie dann mit einem Messer mit dünner Klinge um die Innenseiten der Auflaufförmchen. Drehen Sie jeden Pudding um und stürzen Sie ihn auf einen Dessertteller. Erwärmen Sie die restliche Toffeesauce erneut und löffeln Sie etwas davon auf den Pudding. Mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.
Foto von Andrew Bui / Food Styling von Caitlin Haught Brown