<
Haupt 'Essen Kürbis-Tiramisu

Kürbis-Tiramisu

Kürbis-Tiramisu

Foto: © John Kernick

Gesamtzeit: 45 Minuten. Ausbeute: 12 Portionen

Tiramisu ist ein zeitloses Dessert, dem wir für den Herbst eine saisonale Note gegeben haben. Dieses No-Bake-Rezept verzichtet ganz auf die üblichen Eier und setzt stattdessen auf eine andere cremige Zutat: Kürbispüree. Brauner Zucker und Gewürze wie Ingwer, Zimt und Muskatnuss werden für einen wärmenden Geschmack mit dem Kürbis vermischt, bevor sie mit Mascarpone-Käse und Sahne zu einer leichten und köstlichen Füllung kombiniert werden. Dank der traditionellen, in Kaffee getauchten Löffelbiskuits schmeckt dieses Dessert ähnlich wie ein Kürbisgewürz-Latte.



Häufig gestellte Fragen

Was ist Tiramisu und wie macht man es?

Tiramisu ist ein italienisches Dessert, das aus Schichten von in Espresso getränkten Löffelbiskuits, gesüßtem Mascarpone-Käse und Kakaopulver besteht. Während es viele Variationen des klassischen Tiramisu gibt (einschließlich dieser herbstlichen Version), beginnt unser traditionelles Rezept damit, Mascarpone-Käse, Eigelb und Zucker zu vermischen, bis eine cremige und homogene Masse entsteht, und dann geschlagenes, glänzendes Eiweiß unterzuheben, um die Füllung zu bilden. In Kaffee getunkte Löffelbiskuits werden in einer einzigen Schicht in einer Auflaufform angeordnet und dann mit der vorbereiteten Mascarpone-Füllung belegt. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Fügen Sie eine letzte Schicht Kakaopulver hinzu, bevor Sie das Dessert abdecken und einige Stunden lang abkühlen lassen.

Was ist ein Ersatz für Alkohol im Tiramisu?

Tiramisu wird traditionell mit einem süßen Likör wie Marsalawein, dunklem Rum, Cognac oder Brandy zubereitet, was diesem Dessert ohne Backen den besonderen Kick verleiht. Die Löffelbiskuits werden in einer Kombination aus Alkohol und frisch gebrühtem Espresso oder Kaffee eingeweicht und dann mit gesüßter Mascarponecreme überzogen. Wenn Sie dieses Dessert alkoholfrei halten möchten, lassen Sie es ganz weg und erhöhen Sie einfach die Kaffeemenge, die Sie zum Dippen verwenden.

Welcher Keks eignet sich am besten für Tiramisu?

Dieses italienische Dessert aus der Mitte des 20. Jahrhunderts wird traditionell aus Löffelbiskuits hergestellt, einem trockenen Biskuitkuchen, der zum Einweichen oder Eintauchen in Flüssigkeit bestimmt ist. Für ein traditionelles Tiramisu werden sie in ein Bad mit warmem Espresso getaucht, wodurch sie zu einem köstlichen Bissen werden.



Notiz aus der „Yumpulse“-Testküche

Lassen Sie Mascarpone, Sahne und Kürbispüree 30 Minuten lang auf Zimmertemperatur kommen, damit Sie sie leichter vermischen können und eine glatte, cremige Füllung erhalten.

Frühstück mit Alkohol

Machen Sie weiter

Tiramisu eignet sich perfekt zum Bewirten von Gästen, da es nicht nur problemlos eine Menschenmenge satt macht, sondern auch der Geschmack besser wird, wenn man Zeit zum Sitzen hat. Nach dem Zusammenstellen decken Sie das Tiramisu ab und stellen es über Nacht in den Kühlschrank, damit die Löffelbiskuits weich werden und sich die Aromen vermischen. Das Tiramisu kann 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zutaten

  • 1(15 Unzen) Dose Kürbispüree



  • 1/2 Tasse hellbrauner Zucker

  • 3/4 Teelöffel gemahlener Ingwer

  • 3/4 Teelöffel gemahlener Zimt

    Rezept für gebackene Garnelen
  • 1/4 Teelöffel koscheres Salz

  • Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss

  • 3/4 Tasse Kristallzucker

  • 1 1/2 Tassen Mascarpone-Käse

  • 2 1/2 Tassen Sahne

    blaues Caruso-Getränk
  • 2 Tassen gebrühter Kaffee, abgekühlt

  • 2(7 Unzen) Packungen trockener Löffelbiskuits

  • Schokoladenraspeln und kandierter Ingwer zum Garnieren

Wegbeschreibung

  1. In einer großen Schüssel das Kürbispüree mit braunem Zucker, Ingwer, Zimt, Salz, Muskatnuss und 1/2 Tasse Kristallzucker verquirlen. Mascarpone und 1 1/2 Tassen Sahne hinzufügen. Schlagen Sie die Kürbismischung mit einem Elektromixer bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sich weiche Spitzen bilden. nicht übertreiben.

  2. In einer mittelgroßen Schüssel den gebrühten Kaffee mit 2 Esslöffeln Kristallzucker verquirlen, bis er sich aufgelöst hat. Tauchen Sie beide Seiten von sechs Löffelbiskuits in den Kaffee und legen Sie sie in einer einzigen Schicht in eine 4-Liter-Kleinform. 1 Tasse Kürbismousse darauf verteilen. Wiederholen Sie den Schichtaufbau noch fünf Mal und schließen Sie mit einer Schicht Kürbismousse ab. Decken Sie das Tiramisu ab und stellen Sie es über Nacht in den Kühlschrank.

  3. In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer die restliche 1 Tasse Sahne mit den restlichen 2 Esslöffeln Kristallzucker schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Die Schlagsahne über das Tiramisu geben, mit geraspelter Schokolade und kandiertem Ingwer garnieren und servieren.

Drucken