Weitere Informationen zur Geschichte und Wissenschaft des Kochens in Ton (und viele tolle Rezepte) finden Sie hier Der „Yumpulse“-Anleitung zum Kochen im Tontopf .
Tontöpfe erfreuen sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit, weil sie besonders leckere Speisen zubereiten, Aromen konzentrieren und die Wärme mühelos speichern. Von der marokkanischen Tajine bis zur japanischen Donabe sind diese Gefäße nicht nur fleißige Kochutensilien – sie können direkt vom Ofen und Herd auf den Tisch gestellt werden und sehen dabei genauso schön aus, wie ihr Inhalt schmeckt. Doch das Kochen mit Tontöpfen erfordert ein wenig Know-how. Da sie aus Ton bestehen, funktionieren sie anders als Metalltöpfe und -pfannen. Schauen Sie sich diese kurzen Tipps zum Würzen, Reinigen und Kochen an, bevor Sie beginnen.
Victor Protasio
Ideen für Cocktailgetränke
Vor dem ersten Gebrauch würzen
Die folgenden Tontöpfe sollten vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden, um sie zum Kochen zu temperieren.
Donabe, Flameware, chinesische Tontöpfe und Bohnentöpfe: Kombinieren Sie kühles Wasser und gekochten weißen Reis im Verhältnis 4:1, um den Topf zur Hälfte zu füllen. Stellen Sie den Topf auf mittlere bis niedrige Hitze, lassen Sie ihn köcheln und stellen Sie die Hitze so ein, dass eine leichte Blase entsteht, bis der Reis zu einem Brei weich wird. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es stehen, bis es abgekühlt ist. Entsorgen Sie den Brei und reinigen Sie den Topf (siehe rechts).
Tajine: Topf und Deckel über Nacht in Wasser tauchen. Wischen Sie es trocken und reiben Sie den Innenraum mit einer sehr dünnen Schicht Neutralöl ein. Deckel und Boden getrennt auf den Rost in einen kalten Ofen legen und auf 325 °F erhitzen. 2 Stunden backen. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn mindestens 4 Stunden lang vollständig abkühlen, ohne die Ofentür zu öffnen.
Sanft reinigen
Lassen Sie die Töpfe vor dem Waschen vollständig abkühlen. Um anhaftende Essensreste abzukratzen, weichen Sie die Töpfe kurz in lauwarmes Wasser ein, um Rückstände aufzuweichen, und entfernen Sie sie mit einem weichen Schwamm. Verwenden Sie keine Seife für teilweise glasierte oder unglasierte Töpfe; Verwenden Sie für Flammengeschirr nur milde Reinigungsmittel. Wenn Bakterienwachstum Anlass zur Sorge gibt, trocknen Sie die Töpfe 30 Minuten lang in einem 200 °F heißen Ofen, bevor Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Nach und nach erhitzen
Kochgeschirr aus Ton reagiert empfindlich auf Temperaturschocks (mit Ausnahme einiger Flammengeschirrmarken und chinesischer Tontöpfe, die mit Metalldraht isoliert sind). Achten Sie daher besonders darauf, plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden, da die Töpfe beim Erhitzen sonst zerbrechen. Erhitzen Sie niemals einen leeren Tontopf und stellen Sie einen kalten Topf nicht auf hohe Hitze. Stattdessen erhitzen Sie die Töpfe nach dem Füllen allmählich, sodass sich die Zutaten im gleichen Tempo wie der Topf erhitzen.
Erhitzen Sie Wasser oder Brühe, bevor Sie sie nach der Hälfte des Garvorgangs hinzufügen. Erhitzen Sie Tontöpfe nicht direkt über einem Elektrobrenner, da der Topf dadurch zu schnell erhitzt wird und ein Thermoschock auftreten kann. Verwenden Sie stattdessen einen Diffusor, z. B. den Nordic Ware Heat Diffuser (20 $, williams-sonoma.com ) , um die Hitze zu mildern, damit sich der Topf allmählich erwärmen kann.
Gehen Sie vorsichtig vor
Um Thermoschocks und versehentliches Zerbrechen zu vermeiden, verwenden Sie zum Rühren von Speisen Holz- und keine Metallwerkzeuge und klopfen Sie nicht mit Löffeln auf die Seiten von Töpfen und ziehen Sie Töpfe nicht über die Brenner. Platzieren Sie eine doppelte Schicht Küchenwäsche als Ablagefläche für heiße Töpfe oder Deckel neben dem Herd, anstatt sie direkt auf kalte Arbeitsplatten zu stellen, und verwenden Sie Untersetzer aus Holz oder Stoff anstelle von Metall.
Sicher beschaffen
Wenn der Ton vom Töpfer nicht ordnungsgemäß gehandhabt wird, kann das Vorhandensein von Schwermetallen und anderen Giftstoffen in einigen Tonmassen und Glasuren zu Bleivergiftungen, Strahlenbelastung und einer Vielzahl anderer Gesundheitsprobleme führen. Entscheidend ist die Verwendung von Ton aus einer seriösen Quelle und das Brennen bei der richtigen Temperatur. Die Einhaltung der California Proposition 65 ist derzeit der beste Maßstab, um festzustellen, ob Kochgeschirr und Tischartikel aus Ton lebensmittelecht sind. Sprechen Sie vor dem Kauf mit Ihren örtlichen Töpfern, um sicherzustellen, dass deren Praktiken den Industriestandards entsprechen.
gegrilltes Brot
Victor Protasio
Wo kann man einen Tontopf kaufen?
1 Mixteca Bohnentopf (75 $, ranchogordo.com ) 2 La Chamba Suppentopf (Ab 40 $, mytoque.com ) 3 Klassischer Olla Schmortopf aus Terrakotta (63 $, lateienda.com ) 4 Runder holländischer Ofen (Ab 100 $, amazon.com ) 5 Dum Biryani Topf (56 $ für ähnliches, EarthenBrowns auf etsy.com ) 6 Mexikanische Cazuela mit Deckel (Autor) 7 Heißhunger von Chrissy Teigen Tagine (40 $, target.com ) 8 Boston Baked Bean Pot (Ab 25 $, posthopofboston.com ) 9 La Chamba-Auflauf (Ab 81 $, amazon.com ) 10 Spende im Student-san-Tajine-Stil (Ab 80 $, toirokitchen.com ) 11 Chinesischer Tontopf (Ab 13 $, wokshop.com ) 12 Maulwurfstopf (Autor) 13 Orion Langdon Bohnentopf (Ab 594 $, pasquals.com ) 14 Kamado-san Donabe Reiskocher mit Doppeldeckel (Ab 220 $, toirokitchen.co M ) 15 Chinesischer Tontopf (Ab 13 $, wokshop.com ) 16 Indischer Currytopf aus Ton (Ab 30 $, amazon.com ) 17 Mexikanischer Auflauf (55 $ für ähnliches, mexgrocer.com ) 18 Indischer Biryani-Tontopf (Ab 30 $, amazon.com ) 19 Koreanisches Ddukbaegi (Ab 6 $, ekitchenary.com ) 20 Allzweck-Donabe im klassischen Stil für den Schiedsrichter (Ab 130 $, toirokitchen.com ) 21 Mexikanischer Auflauf (55 $ für ähnliches, mexgrocer.com )