Foto: Oliver Childs / Getty Images
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass Sie von etwas so Unauffälligem wie Brotetiketten umgehauen werden. Diese bunten Plastikklammern, die unsere Brote zwischen den einzelnen Brotscheiben festhalten, sind mehr als nur eine Dekoration – sie sind der Schlüssel zur Frische.
Danke an a aktuelle Rolle von Jordan Howlett ist diese wenig bekannte Tatsache zu einer Art brillanter Sensation geworden. Bevor Sie Ihren nächsten Laib Brot in die Hand nehmen, um Ihr Lieblingssandwich zuzubereiten, lesen Sie weiter über den farbcodierten Schlüssel, damit Sie das frischeste Brot auswählen können, das möglich ist. Verdammt, das könnte sogar den Brotkauf grundlegend verändern.
In seinem Film besucht Howlett das Lebensmittelgeschäft, um mit einem Mitarbeiter über die Brotetiketten zu sprechen. Er bestätigte, dass diese kleinen Plastikbänder, die liebevoll auch Brotschnallen und Brotlaschen genannt werden, einen doppelten Zweck haben. Sie sorgen nicht nur dafür, dass das Brot verschlossen bleibt, sondern informieren auch hungrige Lebensmitteleinkäufer darüber, wann das Brot gebacken und verpackt wurde, und tragen gleichzeitig dazu bei, die Dinge für das Personal, das die Regale auffüllt, in Ordnung zu halten.
5 Geheimnisse zur Brotaufbewahrung (und zur längeren Haltbarkeit)
Obwohl einige Geschäfte ihre eigenen Methoden anwenden und es selten vorkommt, dass Brot, das älter als ein paar Tage ist, noch in den Regalen steht, folgen die meisten Lebensmittelgeschäfte einem ähnlichen Schema bei der Färbung ihrer Brotetiketten, wie unten beschrieben:
- Montag – Blau
- Dienstag – Grün
- Donnerstag – Rot
- Freitag – Weiß
- Samstag – Gelb
Es ist zu beachten, dass die meisten Bäckereien sonntags und mittwochs kein Brot produzieren und daher darauf verzichten. Aber warten Sie, es geht noch tiefer. Um uns an den praktischen Schlüssel zu erinnern, stimmen die Farben der Wochentage in alphabetischer Reihenfolge überein. Da Blau also mit „b“ beginnt und sich nahe am Anfang des Alphabets befindet, entspricht es dem Montag.
Das heißt, wenn Sie an einem Freitag zum Lebensmittelgeschäft gehen, sollten Sie ein Brot mit einem weißen oder roten Brotaufdruck wählen, um sicherzustellen, dass das Brot für Ihren Grillkäse möglichst frisch ist. Vergessen Sie nicht das andere wichtige Tool, das Sie ebenfalls überprüfen können: das Ablaufdatum. Darauf hat der Mitarbeiter des Lebensmittelladens auf der Filmrolle urkomisch hingewiesen und scherzte, dass es ein noch cooleres Geheimnis sei, als er sah, wie begeistert Howlett von dem ganzen Brotetiketten-Konzept war.