<
Haupt Vorspeisen Und Snacks Hausgemachte Tortillachips

Hausgemachte Tortillachips

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Getränke aus Blue Curaçao

So bereiten Sie selbst gebackene oder frittierte Tortillachips zu! Diese frischen, warmen Maischips, die von Grund auf zubereitet werden, sind einfach großartig.



Hausgemachte Tortillachips

Es gibt nichts ganz wie warme, hausgemachte Tortillachips. Stellen Sie sich das hörbare Knirschen und das sengende Salz vor, das auf Ihre Zunge trifft ( Magie! ). Alex und ich hatten einen Cocktailabend mit Margaritas und Freunden, und servierte haufenweise dieser knusprig warmen Chips mit Reichhaltigem Guacamole . Seitdem haben wir alles, was Sie über die Herstellung hausgemachter Tortilla-Chips wissen müssen, den letzten Schliff gegeben. Hier sind zwei Methoden, die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden und wie Sie sie in Ihrer heimischen Küche zubereiten können!

Frittierte oder gebackene Tortillachips: Welche Methode soll man wählen?

Für diesen Artikel mussten wir Experten auf dem Gebiet der hausgemachten Tortillachips werden. (Gern geschehen!) Warum hausgemachte Tortillachips von Grund auf selbst herstellen? Sie schmecken besser als alle Chips, die Sie bisher gegessen haben. Es gibt keine Chips im Laden, die besser schmecken als warm aus dem Ofen oder der Pfanne: Garantiert. Sie können Tortillachips gebacken oder frittiert zubereiten: Hier sind die Vor- und Nachteile jeder Methode:

  • Gebackene Tortillachips: Diese Methode ist einfacher und etwas gesünder als das Frittieren. Es ergibt einen tollen Chip, ist aber bei weitem nicht so knusprig wie frittiert. Gebackene Chips lassen sich nicht so gut lagern wie frittierte Chips, daher ist es am besten, die gebackenen Chips sofort zu essen.
  • Frittierte Tortillachips: Das Frittieren erfordert etwas mehr Technik als das Backen, aber die Chips werden perfekt knusprig und haben die charakteristischen Blasen auf der Oberfläche. Die Chips nehmen nur eine geringe Menge des Frittieröls auf. Frittierte Chips sind zwar weniger gesund, unterscheiden sich aber nicht so sehr von gebackenen Chips, wie Sie vielleicht denken. Frittierte Chips sind sehr gut haltbar: Sie können sie in einem verschlossenen Behälter bis zu 5 Tage aufbewahren.
Wie man hausgemachte Tortillachips macht

Methode 1: So machen Sie hausgemachte Tortillachips: frittiert!

Nachdem sowohl frittierte als auch gebackene hausgemachte Tortillachips nacheinander zubereitet wurden, erwies sich eine Methode als klarer Gewinner. Kein Wunder: Es waren die frittierten Chips! Sie sind Also knusprig, mit der charakteristischen Blasenoptik auf der Oberfläche, wie bei Chips, die man in einem Restaurant bekommt. Uns hat es auch gut gefallen, Reste gut aufzubewahren, da gebackene Chips sehr zäh werden können. Aber Sie müssen sich mit heißem Öl vertraut machen! Hier sind einige Grundlagen zum Braten:



  • Verwenden Sie Ihre größte Bratpfanne. So können Sie eine große Menge auf einmal braten.
  • Verwenden Sie a neutrales Öl . Das bedeutet Bio-Pflanzen-, Raps- oder Traubenkernöl.
  • Erhitzen Sie das Öl auf 325 bis 350 Grad Fahrenheit. Es ist hilfreich, ein Lebensmittelthermometer zur Beurteilung der Temperatur zu haben. Sie können es aber auch mit einem Chip testen: Sehen Sie, ob das Öl schnell sprudelt, wenn Sie einen Chip hinzufügen.
  • Geben Sie die Chips auf einmal hinzu. Überlappen Sie die Chips nicht, sonst garen sie nicht richtig.
  • 30 Sekunden kochen lassen, dann ständig wenden, bis sie goldbraun sind. Die Gesamtzeit sollte insgesamt etwa 1 bis 1,5 Minuten betragen.
  • Herausnehmen und salzen! Auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben, damit sie abtropfen können.
Hausgemachte Tortillachips gebacken oder frittiert

Methode 2: So machen Sie hausgemachte Tortillachips: gebacken

Auch die Zubereitung selbst gebackener Tortillachips ist eine tolle Option! Das ist schön, denn Sie müssen nicht wirklich darüber nachdenken: Schieben Sie die Bleche in den Ofen und warten Sie. Diese Chips werden knusprig, nur nicht ganz so knusprig wie die frittierten (und ohne Blasen an der Oberfläche). Da sie nicht gut haltbar sind, sollten Sie sie direkt aus dem Ofen essen. Hier ein paar Tipps für gebackene Tortillachips:

  • Bestreichen Sie jede Seite leicht mit Olivenöl. Sie brauchen nicht viel Öl: Einfach leicht bestreichen!
  • In einer einzigen Schicht auf ein Backblech legen, in 8 Spalten schneiden und die Oberseite mit Salz bestreuen. Stellen Sie sicher, dass sie in einer einzigen Schicht liegen: Überlappungen sind nicht zulässig!
  • Bei 375 Grad goldbraun backen. Es sollte etwa 10 bis 15 Minuten dauern.

Ein Hinweis zu trockenen Tortillas im Vergleich zu frischen

Ist es besser, ältere, übrig gebliebene Tortillas oder frische Tortillas für selbstgemachte Tortillachips zu verwenden? Nun ja, das haben wir auch getestet! Folgendes haben wir gefunden:

  • Wir bevorzugten frische Tortillas gegenüber getrockneten Tortillas. Wir haben eine Tortilla etwa eine Stunde lang bei Zimmertemperatur trocknen lassen und sie dann gebraten. In der Bratpfanne wurde die Farbe dunkler, was nicht besonders schön aussah. Obwohl es sehr knusprig war, gefiel uns das frische Tortilla-Aussehen und -Gefühl besser.
  • Dieses Rezept ist für Selbstgemachtes Mais Tortillachips. Wenn wir Tortilla sagen, meinen wir Mais! Maistortillas sind die traditionellsten mexikanischen Tortillachips Und sie werden am knusprigsten. Mehl-Tortillas können dichter und flacher schmecken. Jetzt wissen Sie es!
Hausgemachte Tortillachips

Wie lange können Sie selbstgemachte Tortillachips aufbewahren?

Das Beste an hausgemachten Tortillachips? Genießen Sie sie warm aus dem Ofen oder der Pfanne! Sie erhalten die beste Knusprigkeit und Wärme. Wenn Sie möchten, können Sie aber auch selbstgemachte Tortillachips aufbewahren! Hier sind einige Tipps:



Blue Curacao-Mixgetränke
  • Frittierte Chips sind bis zu 5 Tage haltbar. Frittierte Chips bleiben während der Lagerung knusprig! Ja, schauen Sie sich die Magie des Bratens an. Sie können sie in einem verschlossenen Behälter in Ihrer Speisekammer aufbewahren und sie sind auch 5 Tage später noch knusprig.
  • Gebackene Chips schmecken auch ein paar Stunden nach dem Backen zäh. Durch das Backen werden die Chips dichter. Manchmal sind gebackene Chips am nächsten Tag noch in Ordnung, aber es kann schmecken, als würde man in Pappe beißen.
Hausgemachte Maistortillachips

5 tolle Dips für Tortillachips

Nun zum spaßigen Teil! Sie haben Ihre hausgemachten Tortillachips fertig gebraten oder gebacken: Jetzt geht’s ans Dippen! Hier sind unsere Top-Dips für Tortillachips:

  1. Bohnendip. Das 5-Minuten-Bohnen-Dip ist der einfachste und leckerste Dip, den Sie finden werden! Nur 3 Zutaten und so käsig.
  2. Guacamole. Das Einfache Guacamole ist voller klassischer Aromen.
  3. Salsa. Unser Favorit ist dieser Bestes Saucenrezept aus reifen Tomaten oder geröstete Tomatensalsa aus Dosentomaten.
  4. Texas-Kaviar. Das Texas Caviar (auch bekannt als Cowboy Caviar) ist ein pikanter und gesunder Black Eyed Pea Dip.
  5. Pico de Gallo. Grob und klassisch Pico de Gallo ist ultra erfrischend.

Auf der Suche nach mehr? Stöbern Sie in unserem 15 einfache Dip-Rezepte .

Diese hausgemachten Tortillachips sind…

Vegetarisch, vegan, pflanzlich, milchfrei und glutenfrei.

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Hausgemachte Tortillachips (2 Möglichkeiten!)


4aus1Rezension

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Ertrag: 4 1X

Beschreibung

So bereiten Sie selbst gebackene oder frittierte Tortillachips zu! Diese frischen, warmen Maischips, die von Grund auf zubereitet werden, sind einfach großartig.


Zutaten

Skala1x2x3x Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Frittierte Methode (am knusprigsten, am besten für die Lagerung geeignet): Bedecken Sie den Boden Ihrer größten Bratpfanne mit etwa 1/4 davon neutrales Öl . Erhitzen Sie die Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie eine Temperatur zwischen 325 und 350 Grad Fahrenheit hat (oder es entstehen schnell Blasen, wenn ein Chips hinzugefügt wird). Geben Sie eine Portion Chips nacheinander in einer einzigen Schicht hinein: In eine große Pfanne sollten 3 Tortillas auf einmal passen (24 Chips). 30 Sekunden kochen lassen, dann die Chips mit einer Zange umdrehen. Weitere 30 Sekunden bis 1 Minute kochen lassen, dabei die Chips ständig wenden, bis sie gleichmäßig goldbraun sind. Auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller legen und mit Salzflocken bestreuen koscheres Salz . Beachten Sie, dass ältere Trockner-Tortillas dunkler braun werden, am Ende aber knuspriger werden.
  2. Gebackene Chips (einfach, sofort essen): Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vor. Bestreichen Sie die Tortillas auf beiden Seiten leicht mit Olivenöl und schneiden Sie sie dann mit einem Pizzaschneider in 8 Stücke pro Tortilla. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Legen Sie die Keile in einer einzigen Schicht darauf und bestreuen Sie die Oberseite der Chips leicht mit Salz. 15 bis 20 Minuten backen, bis es braun und knusprig ist. Dabei das Backblech drehen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Möglicherweise stellen Sie gegen Ende fest, dass einige Chips matschig und andere knusprig sind: Nehmen Sie die knusprigen Chips heraus und backen Sie die matschigeren weiter. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Gebackene Tortillachips werden am besten frisch aus dem Ofen gegessen.
  • Kategorie: Snack
  • Verfahren: Gebacken oder gebraten
  • Küche: Mexikanisch inspiriert
  • Diät: Vegan