<
Haupt Cocktails Feiertagspunsch

Feiertagspunsch

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Dieser Feiertagspunsch ist hell und schön und enthält Wein, Ginger Ale und Fruchtsaft! Es ist ein Publikumsliebling, der sich ideal zur Unterhaltung eignet.



Feiertagspunsch

Hier ist ein atemberaubendes Rezept zur Unterhaltung: Probieren Sie diesen Feiertagspunsch! Es ist hell und sprudelnd, gekrönt von Zitrusfrüchten, Beeren und Kräutern. Sekt erzeugt süße, säuerliche Blasen, ergänzt durch Ginger Ale, Orangenlikör und Ananassaft. Nehmen Sie einen Schluck und Sie werden sofort Lust auf einen weiteren haben! Dieses Punschrezept reicht für 12 Portionen und ist ideal für jede Art von Zusammenkunft: an Feiertagen oder zu jeder Jahreszeit. So wird es gemacht!

Was ist in diesem Weihnachtspunsch-Rezept enthalten?

Bei diesem Feiertagspunsch handelt es sich um ein alkoholisches Punschrezept, Sie können ihn aber problemlos auch alkoholfrei zubereiten (siehe Abschnitt unten). Folgendes müssen Sie in einer großen Bowleschüssel kombinieren:

  • Champagner oder Prosecco oder trockener Weißwein
  • Ginger Ale
  • Cointreau (oder Triple Sec)
  • Ananassaft
Feiertagspunsch

Alle Zutaten kalt stellen (kein Eis nötig)

Für diesen Feiertagspunsch ist kein Eis nötig: Eigentlich sollten Sie darauf verzichten! Eis verdünnt einen Punsch und macht den Geschmack schwächer. In manchen Cocktails ist es notwendig. Aber das ist hier nicht nötig: Der beste Geschmack entsteht, wenn man alle Zutaten vor dem Servieren einfach abkühlt! Sie können darauf verzichten, den Cointreau nicht zu kühlen, aber alles andere sollte gekühlt werden.



Schaumwein sorgt für Blasenbildung, oder verwenden Sie Weißwein

Dieser Feiertagspunsch passt hervorragend zu Sekt, weil er die Blasenbildung fördert! Wir bevorzugen einen guten Prosecco gegenüber Champagner, weil er günstiger ist und einen tollen Geschmack hat! Alternativ können Sie aber auch einen trockenen Weißwein verwenden. Hier sind die Unterschiede zwischen diesen Schaumweinoptionen:

  • Champagner: Französischer Schaumwein (die teuerste Wahl). Er schmeckt spritzig und fruchtig mit Untertönen von Mandel und Orange. Eine gute Flasche kostet 30 bis 40 US-Dollar, also sollten Sie sich das Geld aufsparen, um es pur zu trinken.
  • Prosecco: Italienischer Schaumwein. Er ist etwas süßer als Champagner: fruchtig und blumig, mit Noten von Apfel, Birne und Zitrone. Eine gute Flasche kostet etwa 15 $.
  • Cava: spanischer Schaumwein. Es hat mehr Zitrusnoten und ist etwas herzhafter und weniger fruchtig. Es kostet normalerweise auch etwa 15 US-Dollar.
Champagnerpunsch

So garnieren Sie den Weihnachtspunsch

Das Beste an diesem Weihnachtspunsch? Die schönen Garnituren! Es ist herrlich garniert mit Zitrusfrüchten und Kräutern. Hier ist, was wir als Garnitur verwendet haben und ein paar andere Ideen:

  • Orangen-, Zitronen- oder Limettenscheiben
  • Ananasringe
  • Cranberries (frisch oder gefroren)
  • Himbeeren oder Brombeeren
  • Kirschen
  • Blaubeeren
  • Frische Kräuter wie Minze, Rosmarin oder Thymian

Machen Sie daraus einen alkoholfreien Feiertagspunsch

Möchten Sie aus diesem Rezept einen alkoholfreien Feiertagspunsch machen? Das können Sie auch! Hier erfahren Sie, was Sie ersetzen können:



  • Ersetzen Sie den Sekt durch Apfelwein
  • Ersetzen Sie den Cointreau durch Orangensaft

Weitere Rezepte für Feiertagsgetränke

Möchten Sie weitere Getränkeideen zur Unterhaltung? Hier sind noch ein paar mehr Rezepte für Feiertagsgetränke oder Punschrezepte Es könnte Ihnen gefallen:

Glühwein01

Glühwein

Glühwein02

Glühwein

Weihnachtsmargarita03

Weihnachtsmargarita

Weihnachtspunsch04

Weihnachtspunsch

DruckenUhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Feiertagspunsch


  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 10 Minuten
  • Ertrag: 121X

Beschreibung

Dieser Feiertagspunsch ist hell und schön und enthält Wein, Ginger Ale und Fruchtsaft! Es ist ein Publikumsliebling, der sich ideal zur Unterhaltung eignet.


Zutaten

Skala1x2x3x
  • 2Flaschen Champagner oder Prosecco oder trockener Weißwein*
  • 2 TassenGinger Ale
  • ½ TasseCointreau* (oder Triple Sec)
  • 2 TassenAnanassaft
  • 1Orange, in Scheiben geschnitten
  • 1Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • Himbeeren oder Preiselbeeren zum Garnieren
  • Minzblätter oder Rosmarinblätter zum Garnieren
Kochmodus Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  1. Kühlen Sie alle Flüssigkeiten ab. Kurz vor dem Servieren Sekt oder Weißwein, Ginger Ale, Cointreau und Ananassaft in einer großen Bowle vermischen.
  2. Mit Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Himbeeren oder Preiselbeeren und Kräutern als Garnitur belegen. Sofort servieren. Die Blasen verschwinden nach etwa 20 Minuten, sodass es am besten sofort serviert wird (aber auch ohne Blasen immer noch hervorragend schmeckt).

Notizen

*Für einen alkoholfreien Punsch ersetzen Sie den Sekt durch Sekt und den Cointreau durch Orangensaft.

  • Kategorie: Trinken
  • Verfahren: Stempel
  • Küche: Cocktails
  • Diät: Vegan