Der Gibson ist eine Martini-Variante, die aus Gin und trockenem Wermut hergestellt und mit einer Cocktailzwiebel garniert wird. Der Umami-Geschmack der eingelegten Zwiebel sorgt für einen köstlich herzhaften Martini.
Was ist der Unterschied zwischen einer Gibson und anderen Martinis?
Die heute servierten Gibsons zeichnen sich durch die Zugabe einer Cocktail-Zwiebelgarnitur aus. Der Übersichtlichkeit halber lassen Sie uns die wichtigsten Arten von Martinis aufschlüsseln:
- A klassischer Martini wird traditionell aus Gin und trockenem Wermut mit einer Prise Orangenbitter hergestellt und mit einer Zitronenscheibe oder einer Olive garniert.
- A Schmutziger Martini wird aus trockenem Gin-Wermut, einem Schuss Olivenlake und garniert mit Oliven zubereitet.
- A Perfekter Martini wird aus Gin und gleichen Teilen süßem und trockenem Wermut hergestellt.
Die Geschichte hinter dem Getränk
Interessanterweise enthielten die frühen Gibson-Rezepte keine Zwiebelgarnitur. Stattdessen scheint der Cocktail lediglich ein anderes Verhältnis von Gin zu Wermut verwendet zu haben oder sich dadurch auszuzeichnen, dass die üblichen Orangenbitter weggelassen wurden.
In einigen frühen gedruckten Rezepten wird der Gibson zu gleichen Teilen als Gin- und Wermutgetränk aufgeführt. Eine eingelegte Zwiebel unterstreicht die herzhaften Aromen des Wermuts, sodass die Zugabe einer besonders herzhaften Beilage wie eine ziemlich natürliche Weiterentwicklung des Rezepts erscheint.
Einige sagen jedoch, dass der frühe Gibson tatsächlich ein sehr trockener Martini war, was bedeutet, dass er weniger Wermut als üblich enthielt.
Wie bei den meisten klassischen (und sogar vielen modernen) Cocktails ist die Geschichte hinter dem Getränk alles andere als einfach!
Zwiebeln und das „Gibson Girl“
Eine interessante Geschichte über den Ursprung des Gibson ist, dass ein bekannter Künstler namens Charles Dana Gibson das Getränk zusammen mit einem New Yorker Barkeeper namens Charley Connolly erfand.
Angeblich hat Gibson Connolly gebeten, sich einen noch besseren Martini auszudenken, und die Zwiebelgarnitur hat es geschafft.
Eine andere Version dieser Geschichte besagt, dass der Gibson mit zwei Zwiebeln garniert werden sollte und dass diese die weibliche Büste darstellen sollen, ein Symbol des „Gibson-Mädchens“.
Das Gibson-Mädchen war Gibsons idealisiertes Bild weiblicher Schönheit und wiederholte sich in seinen Werken oft.
Eine weitere Geschichte über den Ursprung des Gibson besagt, dass das Getränk Ende des 19. Jahrhunderts von einem Mann namens Walter Gibson im Bohemian Club in San Francisco erfunden wurde.
Es gibt viele Geschichten über die Geschichte des Cocktails, aber ein gemeinsames Thema ist, dass der Ursprung der Zwiebelgarnitur darin bestand, ihn optisch vom ähnlichen klassischen Martini zu unterscheiden.
Was auch immer dieses Originalrezept gewesen sein mag, der Gibson, den wir heute kennen, ist ein einfacher Martini, garniert mit einer Cocktail-Olive.
Wo finde ich Cocktailzwiebeln?
Eingelegte Zwiebeln finden Sie normalerweise im Supermarkt, wo es auch andere Gurken gibt. In meinem Laden vor Ort gibt es im Regal mit den Cocktailmixern auch eingelegte Zwiebeln einer Marke speziell für Cocktails. Sie werden mit Wermut zubereitet, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Und natürlich gibt es eine Reihe davon Cocktailzwiebeln auf Amazon Meine Anlaufstelle für ausgefallene Cocktailzutaten!
Verhältnis von Gin zu Wermut
Das Verhältnis von Gin zu Wermut in jeder Martini-Variation wird unter Cocktail-Enthusiasten normalerweise heftig diskutiert.
Ein häufig bevorzugtes Verhältnis ist 4:1, was ich bei einem klassischen Martini liebe. Beim Gibson verwende ich jedoch gerne einen längeren Guss Wermut.
Wenn Sie ein bevorzugtes Martini-Verhältnis haben, können Sie dieses auch für Ihre Gibson verwenden. Eines der Dinge, die an Martinis so interessant und liebenswert sind, ist, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat, wenn es um das Verhältnis der Garniermethode (geschüttelt vs. gerührt) oder sogar der Glaswaren (Cocktailglas vs. Nick und Nora usw.) geht.
Rezeptvariationen
Ich habe das kürzlich geteilt Sake Gibson hier abgebildet Instagram . Für diese köstliche Variante habe ich ein Verhältnis von 2:1 mit Gin und a verwendet Junmai Daiginjo (höchste Qualitätsstufe) Sake.
Dieser erstklassige Sake von Takara Sake USA ist eigentlich dazu gedacht, pur getrunken zu werden, ergibt aber auch ein hervorragendes Gibson-Riff.
Vampir-Kuss-Drink
Dieser Sake Gibson passt auch hervorragend zu günstigeren Sake-Sorten wie dem Klassischer Junmai von Sho Chiku Bai. Die herzhaften Aromen von Sake passen hervorragend zu Wacholder-Gin und einer salzigen Cocktailzwiebel.
Wenn Sie ein Martini-Fan sind, könnte Ihnen auch mein gefallen Kamillen-Rose-Martini Hergestellt aus mit Kamille angereichertem trockenem Wermut und Rosenwasser von The Botanist Gin.
Einige andere klassische Gin-Cocktails, die Sie probieren sollten, sind die Handbohrer Südseite Clover Club oder die Feder .
Warum ich nicht empfehle, Martinis zu schütteln
Gibsons und klassische Martinis werden nur aus Spirituosen und Likörwein hergestellt. Daher ist kein Schütteln erforderlich, um die Zutaten zu emulgieren, zu belüften oder aufzuschäumen, wie dies bei Cocktails mit Säften, cremigen Zutaten oder Eiern der Fall ist.
Wenn Sie einen Cocktail schütteln, zerfällt das Eis schnell, wodurch die Flüssigkeit schnell abgekühlt wird. Es führt auch zu einer erheblichen Verdünnung und zu kleinen, winzigen Eissplittern, die im fertigen Cocktail schwimmen.
Wenn Sie einen Cocktail rühren, kühlen Sie ihn ab und fügen gerade genug Verdünnung hinzu, ohne ihm unnötige oder unerwünschte Eigenschaften hinzuzufügen.
Aber am Ende des Tages Wichtig ist nur, dass Sie Ihr Getränk genießen . Wenn Sie einen kohlensäurehaltigen Martini mögen, schütteln Sie ihn einfach weg! Achten Sie nur darauf, die lästigen Eissplitter doppelt herauszusieben.
Gibson Martini
Amy Traynor Der Gibson ist eine Variante des klassischen Martini mit einer eingelegten Zwiebel als Garnitur. Das Verhältnis von Gin zu Wermut ist anpassbar, aber hier teile ich mein bevorzugtes Verhältnis von 2:1. Noch keine Bewertungen Rezept drucken Pin-Rezept Vorbereitungszeit5Minuten Gesamtzeit5Minuten KursGetränkeKücheamerikanisch Portionen1 CocktailZutaten: 1x2x3x
- 2 oz Gin
- 1 oz trockener Wermut
- 1-2 Cocktailzwiebel zum Garnieren
Anweisungen
- Geben Sie beide Zutaten in ein Rührglas und füllen Sie es zu ¾ mit Eis.
- Etwa 20 bis 30 Sekunden lang rühren, bis es vollständig abgekühlt ist. In ein Cocktailglas abseihen.
- Mit ein oder zwei Cocktailzwiebeln garnieren.
Notizen
Sake Gibson
Versuchen Sie, den trockenen Wermut durch eine gleiche Menge Sake zu ersetzen, um einen zusätzlichen Schuss köstlichen Umami-Geschmacks zu erhalten! Stichworttrockener Wermut Gibson Gin Martini Zwiebel Haben Sie dieses Rezept ausprobiert? Lassen Sie es uns wissen wie es war!
Gepostet amLetzte Aktualisierung: 21. August 2021
Kategorien Klassische Cocktails Gin Rezept Willen Wermut