<
Haupt Brandy Foraged Cocktails: Fliederlikör + Fliedercocktail-Rezepte

Foraged Cocktails: Fliederlikör + Fliedercocktail-Rezepte

Flieder-Gin-Limonaden-Cocktail' loading='lazy' title=



Chili-Rezept schnell

Es gibt nichts Schöneres als den Duft frischer Fliederblüten, der an einem frühen Frühlingsmorgen durch meine Küchenfenster weht.

Flieder ist eine meiner allerliebsten Blumen und möglicherweise mein allerliebster Duft, deshalb habe ich dieses Jahr beschlossen, dass ich etwas tun muss, um dieses schöne, klare, aber flüchtige Aroma zu bewahren.



Der Frühling ist eine so kurze, aber wundervolle Zeit im Jahr, und in Neuengland habe ich oft das Gefühl, dass er kommt und geht, bevor ich die Gelegenheit habe, seine Schönheit wirklich zu genießen.

Das warme, aber nicht heiße Wetter, der erdige Duft des tauenden Bodens, neues Leben, das aus jeder winzigen Ritze aufsteigt, die Welt überflutet mit diesem blassen, leuchtenden Grün.



Es ist schon ein paar Jahre her, seit ich einen Likör hergestellt habe, also beschloss ich, dass dies die perfekte Möglichkeit wäre, den schönen Duft meiner Flieder zu bewahren und mich wieder mit dem Prozess vertraut zu machen (weitere Liköre werden folgen!).

Flieder halten nur ein paar Wochen. Handeln Sie also schnell, sobald Sie sehen, dass sich alle Knospen an Ihren Sträuchern geöffnet haben. Dieses Jahr entwickelten meine Fliederbüsche früh Knospen, aber es dauerte mehrere Wochen, bis sie sich zu öffnen begannen, und eine weitere Woche, bis sich alle Knospen vollständig öffneten.

Aber das Warten hat sich absolut gelohnt und ich freue mich darauf, diesen einzigartigen Blumengeschmack bis weit in den Sommer hinein in meine Cocktailrezepte aufzunehmen.

Ich wollte einen ziemlich starken Fliedergeschmack und bin viel zu ungeduldig, um wochenlang mit dem Aufgießen zu warten, also habe ich beschlossen, drei Runden schneller Aufgüsse über Nacht zu machen, statt ein oder zwei längere Aufgüsse.

Geben Sie zunächst etwa 3–4 gehäufte Tassen Fliederblüten in einen großen Messbecher aus Glas. Gießen Sie etwa 1,5 Tassen Wodka darüber und bedecken Sie die Blumen mit einem Löffel vollständig, indem Sie sie zusammendrücken, damit sie unter Wasser bleiben.

Decken Sie den Messbecher ab und stellen Sie ihn zum Ziehen über Nacht in den Kühlschrank. Tipp: Verwenden Sie ein Einmachglas, dann geht es noch einfacher! Am nächsten Tag die Mischung vorsichtig abseihen, die verblühten Blüten entfernen und weitere 3 Tassen Fliederblüten zum Wodka hinzufügen.

Mittlerweile hat der Wodka eine teeähnliche Farbe angenommen. Stellen Sie den zweiten Aufguss in den Kühlschrank und lassen Sie ihn bis zum nächsten Morgen ziehen. Am dritten Tag sind Sie fast fertig!

Ein letztes Mal den Wodka abseihen, das Glas mit Blumen füllen und über Nacht ziehen lassen. Am vierten Tag nach der letzten Belastung haben Sie etwa eine Tasse teefarbenen Wodka (ungefähr eine halbe Tasse geht in den weggeworfenen Blüten verloren).

Geben Sie nun eine halbe Tasse Zuckersirup zum Wodka hinzu, rühren Sie gut um und füllen Sie ihn zum Aufbewahren in eine Glasflasche oder ein Glas.

Das Ergebnis ist ein köstlicher frischer und blumiger Likör, der wunderbar zu einer Vielzahl von Cocktailrezepten passt und der Happy Hour (oder Ihren morgendlichen Pfannkuchen!) einen Hauch von Frühling verleiht.

Rezept für Fliederlikör
(Ergibt etwa 1,5 Tassen / 12 Unzen Gesamtlikör)

Zutaten:

  • 1,5 Tassen Wodka
  • 3 Tassen gehäufte Fliederblüten x 3 Aufgüsse (insgesamt 9 Tassen)
  • Zucker*
  • Wasser

Ausrüstung:

  • Großer Glasmessbecher oder großes Einmachglas
  • Feinmaschiges Sieb
  • Plastikfolie (bei Verwendung eines Messbechers)
  • Flasche oder Glas zur Aufbewahrung von Likör

Sammeln Sie 3 gehäufte Tassen Fliederblüten und schütteln Sie sie gut, um alle Insekten und Ablagerungen zu entfernen.

Entfernen Sie die Stängel/holzigen Teile, aber Sie können die Trauben intakt lassen.

Der Fliedernektar befindet sich an der Basis jeder Blüte. Wenn Sie sie also einzeln abpflücken, geht viel von diesem schönen Duft verloren.

Fliederblüten in einen großen Glasmessbecher oder Einmachglas geben und mit 1,5 Tassen Wodka bedecken.

Drücken Sie die Blüten mit einem Löffel nach unten, um sicherzustellen, dass sie vollständig in den Likör eingetaucht sind. Abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag verwenden Sie ein feinmaschiges Sieb, um die Wodka-Flieder-Mischung abzuseihen. Es wird eine braune, teeähnliche Farbe haben.

Mit einem Löffel so viel Flüssigkeit wie möglich aus den Blüten pressen und dabei abseihen.

Entsorgen Sie die Blüten und geben Sie weitere 3–4 Tassen frische Fliederblüten zum Wodka. Abdecken und zurück in den Kühlschrank stellen.

Du bist fast fertig! Die Flieder-Wodka-Mischung noch einmal abseihen und 3-4 Tassen frische Fliederblüten hinzufügen und abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Dies ist der dritte und letzte Aufguss.

Jetzt können Sie Ihren Likör süßen!

*Eine Portion einfachen Sirup durch Erhitzen zu gleichen Teilen Wasser und weißem Zucker unter Rühren aufschlagen, bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat, und abkühlen lassen.

Für den Fliederlikör benötigen Sie eine halbe Tasse. Wenn Sie jedoch ein Glas oder eine Flasche zum Aufbewahren übrig haben, empfehle ich die Verwendung von 1 Tasse Wasser und 1 Tasse Zucker, damit Sie genügend Sirup für die Zubereitung von Cocktails übrig haben!

Geben Sie eine halbe Tasse Zuckersirup (oder je nach Geschmack auch weniger. Wenn Sie es eher weniger süß mögen, geben Sie zunächst eine Viertel Tasse hinzu) zum abgeseihten, mit Flieder angereicherten Wodka, rühren Sie gut um und füllen Sie ihn zur Aufbewahrung in eine saubere Flasche oder ein Glas.

Ich bewahre meine Liköre im Kühlschrank auf, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, aber aufgrund des Alkoholgehalts ist es wahrscheinlich in Ordnung, sie wegzulassen.

Ich habe gelesen, dass der Geschmack milder wird und das Endprodukt verfeinert wird, wenn man Liköre ein paar Wochen ruhen lässt, aber ich habe selbst noch nie einen gereift.

Ich werde in ein paar Wochen ein Update hinzufügen, falls ich noch welche übrig habe! (Update 2020: Ich habe diesen Likör etwa ein Jahr lang im Kühlschrank aufbewahrt und er schmeckte von Anfang bis Ende ziemlich gleich.)

Ich habe meinen Fliederlikör in verschiedenen Rezepten genossen, aber bisher waren zwei meiner Favoriten ein Fliederbeiwagen und Fliederlimonade.

Ich habe in diesen Rezepten ein paar gefrorene Blaubeeren verwendet, um dem Ganzen eine hübsche violette Farbe zu verleihen, aber das ist völlig optional.

Eine andere Möglichkeit, Farbe hinzuzufügen, besteht darin, dem Likör Schmetterlingserbsenblüten hinzuzufügen (sie verleihen nicht viel Geschmack, aber viel blaue/violette Farbe).

Meine Fliedersträucher haben jetzt die Wende geschafft und lassen langsam alle ihre hübschen Blüten fallen, aber dank dieses Likörs werde ich ihren Geschmack bis weit in den Sommer hinein genießen.

Wenn Sie dieses Rezept am Ende zubereiten, lassen Sie mich wissen, was Sie davon halten! Hier sind ein paar Cocktailrezepte, mit denen Sie ihn genießen können. Prost!

Rezept für Fliederlimonade

  • 1,5 Unzen Gin (ich liebe dafür einen blumigen Gin wie Hana Gin)
  • 0,5 Unzen Fliederlikör
  • Limonade
  • 5 gefrorene Blaubeeren (optional für die Farbe)

Dieses Rezept passt hervorragend zu einer selbstgemachten, nicht zu süßen Limonade, aber eine im Laden gekaufte Limonade ist auch in Ordnung. Schütteln Sie sie einfach lange, um dem fertigen Cocktail etwas mehr Verdünnung zu verleihen.

Gin-Likör und Blaubeeren mit Eis in einen Shaker geben und gut schütteln, bis es abgekühlt ist. In ein mit Eis gefülltes hohes Glas abseihen und mit Limonade auffüllen. Mit frischen Fliederblüten und einem süßen Papierstrohhalm garnieren.

Rezept für lila Beiwagen

  • 1,5 Unzen Cognac
  • 0,75 Unzen Zitronensaft
  • 0,75 Unzen Fliederlikör
  • 3 gefrorene Blaubeeren (optional für die Farbe)

Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und gut schütteln, bis es abgekühlt ist. In einen gekühlten Sud abseihen und mit frischen Fliederblüten garnieren.

Flieder-Gin-Limonade-Frühlingscocktail-Rezept-9275428' loading='lazy' title=

Gepostet amLetzte Aktualisierung: 10. Februar 2021

Kategorien Brandy Gesammelte Cocktails Gin Liköre Rezept Anleitung