Foto: Gualtiero Boffi / Shutterstock
Wie alle Weinstile Sekt Sobald der Korken knallt, beginnt er zu zerfallen, bei sprudelndem Schaum beginnt sich allerdings auch die Schaumbildung zu verschlechtern. Entgegen der landläufigen Meinung hält Ihre Flasche Sekt wahrscheinlich länger, als Sie vielleicht denken. Wir haben die Hilfe von vier Branchenexperten in Anspruch genommen, um herauszufinden, wie lange eine Flasche Champagner nach dem Platzen haltbar ist und welche Faktoren diese Haltbarkeit beeinflussen.
Generell sind sich die meisten Branchenexperten einig, dass eine Flasche Champagner nach dem Öffnen zwei bis fünf Tage haltbar ist, sofern sie richtig gelagert wird. Eine offene Flasche Champagner kann bei richtiger Lagerung im Kühlschrank drei bis fünf Tage haltbar sein, sagt Akio Matsumoto, Sommelier und Geschäftsführer des Restaurants Yuu. Allerdings weist Matsumoto darauf hin, dass Geschmack und Spritzigkeit mit der Zeit nachlassen können. John Gergeos, General Manager und Sommelier bei Caviar Russe, teilt mit, dass eine Flasche Champagner ohne Versiegelung oder Lagerung im Allgemeinen einen ganzen Abend lang haltbar ist, obwohl sich nach dem Öffnen das Kohlendioxid – auch Bläschen genannt – zu verflüchtigen beginnt.
Marek Trocha, Getränkedirektor und Barkeeper bei Artesano, einem peruanischen Restaurant in New York City, empfiehlt, Champagner am selben Tag zu genießen, an dem Sie ihn zum ersten Mal öffnen. Sobald man eine Champagnerflasche öffnet, tickt die Uhr, um sie in voller Pracht und vollem Geschmacksprofil zu genießen, sagt er. Um den Wein länger haltbar zu machen, empfiehlt Trocha, einen hochwertigen Champagnerstopfen zu verwenden und die Flasche in einen sehr kalten Kühlschrank zu stellen.
So bauen Sie den perfekten Champagnerturm
Alexander LaPratt, Meistersommelier und Betriebsleiter der Aska Group, erklärt, dass es viele Faktoren gibt, die die Haltbarkeit einer Flasche Champagner beeinflussen, einschließlich des ursprünglichen Drucks in der Flasche. Er stellt fest, dass die meisten Champagner einen Druck zwischen vier und sechs Atmosphären aufweisen und dass sich Flaschen, die mit einem niedrigeren Gesamtdruck beginnen, schneller verflüchtigen.
Darüber hinaus weist LaPratt darauf hin, dass das Alter und das Datum des Degorgierens auch Einfluss darauf haben können, wie die Bläschen des Champagners am Gaumen bleiben – und wie lange sie nach dem Öffnen haltbar sind. Es sei nicht nur möglich, sondern komme häufig vor, dass [Flaschen] Nicht-Jahrgangs-Champagner desselben Herstellers unterschiedliche Degorgationsdaten hätten und daher deutlich unterschiedliche Eigenschaften aufweisen würden, sagt er.
Sekt vs. Champagner: Was ist der Unterschied?Insgesamt teilt Gergeos mit, dass Schaumweine, wie alle anderen Weinsorten auch, beim Öffnen mit Sauerstoff zu kämpfen haben. Sobald Champagner der Luft ausgesetzt wird, beginnt er langsam zu oxidieren und verliert seine Eigenschaften, sagt er. Damit offener Champagner so lange wie möglich haltbar ist, empfiehlt Gorgeous, die Flasche nach dem Servieren einfach mit einem Stück Aluminiumfolie oder Plastikfolie abzudecken. Dies trägt offenbar auch dazu bei, den Oxidationsgrad im Wein zu verringern. Achten Sie darauf, dass Sie Folie oder Plastikfolie verwenden, da die Verwendung von Korken oder festen Gegenständen aufgrund des Druckaufbaus aus der Oberseite der Flasche herausplatzen kann!